Robert Paul bleibt Rot-Weiß
- Created on Wednesday, 17 February 2016 12:30
- Category: Vereinsnews
Verteidiger Robert Paul zählt neben Davy Frick zu den dienstältesten und erfahrensten Spielern in der Regionalligamannschaft des FSV Zwickau. Seit Robert 2011 aus Babelsberg nach Zwickau gewechselt ist, ist er uneingeschränkt eine der wichtigen Stützen im Rot-Weißen Abwehrverbund. In 126 Punktspielen für den FSV erzielte der 31-jährige Verteidiger bis zum heutigen Tag 9 Tore. Gemeinsam mit dem FSV Zwickau möchte Robert Paul nun den Sprung in die 3. Liga schaffen und verlängert seinen im Sommer auslaufenden Vertrag um weitere 2 Jahre bis zum 30.06.2018. Sein Vertrag besitzt eine Gültigkeit für die Regionalliga und 3. Liga.
„Wir sind der festen Überzeugung, das Robert Paul seine konstant guten Leistungen auch weiterhin bringen wird und aufgrund seiner hohen Identifikation zum Verein eine wichtige Stütze des FSV bleiben wird“, so Vorstand Sport David Wagner.
Kapitän verlängert
- Created on Tuesday, 16 February 2016 11:00
- Category: Vereinsnews
Nach der Vertragsverlängerung unseres Trainerduos setzt nun auch unser Mannschaftskapitän ein weiteres Signal für die Rot-Weiße Zukunftsplanung. Toni Wachsmuth verlängert seinen im Sommer auslaufenden Kontrakt frühzeitig um 3 weitere Jahre mit einer Gültigkeit für die Regionalliga sowie 3. Liga. Mit dieser Vertragsverlängerung bindet sich Toni Wachsmuth nun bis zum 30. Juni 2019 an den FSV Zwickau. "Ich freue mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen des Vereins und bin davon überzeugt, dass der eingeschlagene Weg des FSV der Richtige ist. Ich freue mich darauf, diesen weiter mit gestalten zu können.", so unser Kapitän nach seiner Vertragsverlängerung.
Des Weiteren können wir bekannt geben, dass auch Mannschaftsleiter Mario Kallisch ein wichtiger Bestandteil unseres Rot-Weißen Teams bleibt und seinen Vertrag bis zum 30.06.2018 verlängert hat.
FSV Zwickau verlängert mit seinem Trainerduo der 1. Mannschaft
- Created on Thursday, 04 February 2016 16:59
- Category: Vereinsnews
Am heutigen Tag hat der FSV Zwickau die Verträge mit Cheftrainer Torsten Ziegner und Co-Trainer Danny König sowohl für die Regionalliga als auch die 3. Liga bis zum 30.06.2017 verlängert. Sollte in dieser oder in der nächsten Saison der Aufstieg in die 3. Liga gelingen, verlängern sich die Trainerverträge automatisch um ein weiteres Jahr bis Sommer 2018.
Der FSV Zwickau ist froh, an dieser exponierten Stelle im Verein frühzeitig die Weichen für eine weitere Zusammenarbeit gestellt zu haben, um damit auch zeitnah in die Planung unseres zukünftigen Spielerkaders der 1. Mannschaft gehen zu können.
Torsten Ziegner und Danny König: „ Wir als Trainerteam freuen uns über das vom Verein entgegengebrachte Vertrauen! Wir werden den eingeschlagenen Weg weiterverfolgen und zusammen mit der Mannschaft maximal vorantreiben! Nun gilt es am Sonntag erfolgreich in die Frühjahrsrunde zu starten.“
Mit sportlichen Grüßen
FSV Zwickau e.V.
Rot-Weiße Stadionhymne für unseren neuen „PLATZ“ gesucht!
- Created on Monday, 11 January 2016 12:19
- Category: Vereinsnews
Wir alle zählen schon jetzt die Monate, bis in unserem neuen Stadion endlich zum ersten Mal das runde Leder den Anstoßkreis verlässt. Und nun seid erstmalig IHR gefragt! Wir möchten ab dem ersten Tag unserer neuen Spielstätte eine Rot-Weiße Seele verleihen und auch in Form einer neuen Stadionhymne für standesgemäße Fußballatmosphäre sorgen. Mit der neuen Hymne wollen wir unsere Werte: Leidenschaft, Emotionen und Herzensangelegenheit für jeden Besucher musikalisch transportieren.
Was wir genau suchen und alle weiteren Informationen gibt es HIER
FSV Zwickau wird Zweiter beim ZEV Hallenmasters
- Created on Sunday, 10 January 2016 11:33
- Category: Vereinsnews
Der FSV Zwickau hat beim ZEV Hallenmasters in der Zwickauer Stadthalle den zweiten Platz belegt. Im lange ausgeglichenen Finale musste man sich am Ende der U21 vom 1. FC Nürnberg noch mit 2:6 geschlagen geben. Michael Schlicht wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt.
Der FSV Zwickau stieg erst kurz vor 15:00 Uhr ins Turnier ein. Im Spiel gegen den Oberligisten VFC Plauen hatte der FSV keine Probleme. Mit 7:0 wurde gegen den Oberligisten gewonnen. Frick brachte den FSV in Führung. Später trafen noch Morosow, Nietfeld (2), Schlicht, Schröter und Zimmermann. Schon vor Beginn der zweiten Partie stand der FSV im Halbfinale. Der VFC Plauen hatte auch gegen den VfB Auerbach verloren und war bereits ausgeschieden. Das Spiel gegen den VfB Auerbach gestaltete sich dann etwas schwieriger. Auerbach stand tief und wartete ab. Am Ende gewann der FSV das Spiel nach Toren von Schröter und Zimemrmann mit 2:0. Im Halbfinale wartete dann die Überraschungsmannschaft des Turniers. Die Westsachsenauswahl hatte in der Vorrunde den enttäuschenden FC Carl Zeiss Jena ausgeschaltet und begann auch das Halbfinale sehr selbstbewusst. Bleich vom TSV Crossen brachte den Außenseiter in Führung. Doch der FSV ließ sich nicht beirren und drehte die Partie durch Tore von Morosow, Mai und Keller. Der Glauchauer Groß brachte die von Peter Keller und Robby Doege betreute Mannschaft wieder heran, doch Nietfeld setzte mit dem 4:2 den Schlusspunkt. Im Finale wartete die U21 des 1. FC Nürnberg. Mit Robert Koch als fliegenden Torhüter präsentierte sich der Regionalligist sehr stark. Lux brachte die Clubberer dann auch in Führung, aber Schröter glich aus. Die erneute Führung der Franken durch Lux glich wiederum Schröter zum 2:2 aus. Nürnberg ging wieder in Front und Zwickau drückte auf den Ausgleich. Als ein Schuss von Mai abgefangen wird trifft Knezevic zum vorentscheidenden 2:4. Am Ende fing sich der FSV noch zwei weitere Treffer ein und musste sich mit 2:6 geschlagen geben.
Register to read more...More Articles...
- Personelle Veränderungen beim FSV im neuen Jahr
- Der Herr der rot-weißen Dinge
- 5.000.000 Besucher auf www.fsv-zwickau.de
- Fanprojekt lädt zum 3. FSV Zwickau Fan-Weihnachtsmarkt ein
- Genesungswünsche für unseren Geschäftsführer Jörg Schade
- FSV Zwickau trauert um Rainer Kallisch
- ✈ FANREISE ins Wintertrainingslager des FSV | Januar 2016 ✈