A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

VfB Auerbach - FSV Zwickau 2:2 (2:0) [31. Spieltag]

16-04-29 AUERBACHstart

FSV kann in Auerbach nicht gewinnen

Soll man sich über das 2:2 in Auerbach nun freuen oder ärgern? Wohl eher letzteres, denn trotz 2:0 Rückstand zur Pause konnte der FSV das Spiel in der 2. Halbzeit recht schnell ausgleichen. Doch danach sprang außer einem Pfostenschuss keine weitere Großchance heraus.

Das Spiel beim Nachbarn in Auerbach zog wie erwartet viele Zuschauer an. Knapp 1.600 Zwickauer Fans fanden sich am Ziegeleiweg ein und hofften auf ein erfolgreiches Spiel ihrer Mannschaft. Zwickau begann dann auch sehr druckvoll und hatte gleich eine Schusschance durch Toni Wachsmuth (2.). Der FSV erspielte sich einige Möglichkeiten. Marc-Philipp Zimmermann schoss knapp rechts vorbei (13.) und Jonas Nietfelds Kopfball landete ebenfalls nicht im Tor (16.). Auf der Gegernseite war zunächst nur ein Schuss von Fabian Paradies zu verzeichnen (25.). Die größte Chance zur Zwickauer Führung hatte dann Jonas Nietfeld als er den Torwart schon ausgespielt hatte und den Ball über das Tor schoss (26.). Dies sollte sich kurz darauf rächen. Ein harmloser Freistoß von Felix Lietz aus gut und gerne 35 Metern landete plötzlich zum 1:0 im Tor (27.). Marian Unger hatte sich dabei verschätzt und stößt mit Toni Wachsmuth zusammen, statt den Ball zu klären. Doch damit nicht genug. Beflügelt von der Führung erspielt sich Auerbach nun weitere Chancen und kann durch Stanley Ratifo auf 2:0 erhöhen (32.). Der FSV wirkte geschockt und konnte sich zunächst keine weiteren Chancen erspielen. Zur Pause kamen Oliver Genausch und Michael Schlicht für die angeschlagenen Davy Frick und Robert Berger. Und der FSV kam wieder ins Spiel. Eine Eingabe von rechts verlängert Oliver Genausch und am langen Pfosten trifft Marc-Philipp Zimmermann zum 2:1 (47.). Mit viel Druck wurde nun wieder ein Übergewicht erzielt. Ein weiter Ball in die Spitze von Michael Schlicht kann dann von Jonas Nietfeld mustergültig zum 2:2 eingeköpft werden (64.). Der FSV hatte also genug Zeit, das Spiel noch zu drehen. Ein Freistoß von Patrick Göbel landet leider nur am Pfosten (71.). Auerbach verstand es nun jedoch wieder besser die Räume eng zu machen und dem FSV fiel bis zum Schluss nichts mehr ein, um den Abwehrriegel zu knacken. So blieb es beim 2:2, durch das der FSV seinen Vorteil gegen den Berliner AK wieder aufgebraucht hat. Bereits am Mittwoch geht es wieder um wichtige Punkte, dann beim Abstiegskandidat Germania Halberstadt.

Register to read more...

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today2425
Yesterday3965
Week18767
Month51426
Gesamt seit 22.03.10116026152