Sichtungstag im Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“ am 16.06.2021
- Created on Wednesday, 02 June 2021 12:00
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
Du spielst für Dein Leben gern Fußball? Du kannst gut kicken? Und du möchtest den Schritt in ein angehendes NLZ wagen?
Dann komm zum FSV Zwickau Talentsichtungstag am 16.06.2021 ins Westsachsenstadion und überzeuge unsere Trainer von deinem Können!
Jahrgänge 2010 (U12) & 2009 (U13) von 16:30-18:00 Uhr
Jahrgänge 2008 (U14) & 2007 (U15) von 18:15-19:45 Uhr
Torhüter der Jahrgänge 2005-2009 von 18:15-19:45 Uhr
Bei Interesse sende uns bitte zur besseren Planung einfach deine Kontaktdaten per E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Nächster schulischer Kooperationspartner für das Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“
- Created on Thursday, 27 May 2021 16:39
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
Nach dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium und dem Trägerverein des Europäischen Gymnasiums Waldenburg e.V. beteiligt sich nun die nächste Bildungsinstitution am Aufbau des Nachwuchsleistungszentrums „Die jungen Schwäne“. Mit der Pestalozzischule Zwickau konnte ein weiterer wichtiger Verknüpfungspunkt für das Kooperationsnetzwerk der Nachwuchsabteilung des FSV Zwickau gewonnen werden.
Der DFB legt größten Wert auf die Vereinbarkeit der schulischen Ausbildung mit den hohen zeitlichen Anforderungen, die der Leistungssport an die Nachwuchstalente stellt. So fordert er neben einem pädagogischen Mitarbeiter, der die Spieler im Nachwuchszentrum betreut, auch Schulkooperationen, die alle Schulformen umfassen und anbieten. Bezüglich des letzten Aspektes wird unser Repertoire durch die neu geschlossene Kooperation erweitert, da mit der Pestalozzischule nun auch die erste Oberschule in unser Netzwerk aufgenommen werden konnte.
Wie auch im Käthe- Kollwitz- Gymnasium erhalten unsere Spieler in der Pestalozzischule eine weitere sportliche Fördermöglichkeit durch zusätzliche „Profilsportstunden“ außerhalb des regulären Sportunterrichts. Diese werden zudem durch lizenzierte Trainer des FSV- Nachwuchszentrums geleitet und bilden eine optimale Ergänzung zum Vereinstraining.
Fußball als Leistungssport erfordert einen hohen zeitlichen Aufwand, der mit den schulischen Anforderungen in Einklang gebracht werden muss. Durch die Einigung auf eine Zusammenarbeit mit der Pestalozzischule Zwickau optimiert der FSV erneut seine Rahmenbedingungen hinsichtlich der sportlichen und pädagogischen Komponenten, die nur vereint auch in einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit resultieren.
Der FSV Zwickau freut sich über die künftige Zusammenarbeit sowie die Erweiterung seines Kooperationsnetzwerkes und verspricht sich, seinen qualitativen Ansprüchen an das zukünftige Nachwuchsleistungszentrum damit ein weiteres Stück nachzukommen.
„Die jungen Schwäne“ erhalten die Freigabe für den geregelten Wettkampf- und Trainingsbetrieb aller Nachwuchsmannschaften
- Created on Wednesday, 19 May 2021 15:00
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
Tolle Nachrichten für alle Nachwuchsspieler, Trainer und Mitarbeiter des FSV Zwickau e.V. erreichten uns am gestrigen Dienstag durch das Gesundheitsamt des Landkreises Zwickau. Ab sofort ist die Ausübung des Trainings-, und Wettkampfbetriebes in vollem Umfang wieder möglich. Durch die Unterstützung des Sächsischen Staatministerium des Innern, welche sich in der Sportministerkonferenz vom Bundesinnenministerium bestätigen lassen haben, das das Training der Kader der Nachwuchsmannschaften in den professionellen Teamsportarten zulässig ist, auch wenn diese nicht ausdrücklich als Olympiakader, Perspektivkader, Nachwuchskader 1 und 2 bzw. Landeskader bezeichnet werden. Gleichzeitig bestätigte der Deutsche Fussball-Bund unserem Nachwuchsleistungszentrum im Aufbau, das wir im organisatorisch-, technischen Bereich die gleichen professionellen Anforderungen und Aufgaben wie bereits anerkannte NLZ‘s erfüllen. Auf Basis dessen, folgte das Gesundheitsamt des Landkreises Zwickau den Ausführungen und erteilte die entsprechende Freigabe. Wichtig war hier nicht nur die Chancengleichheit innerhalb einer Liga bzw. einer Verbandsstruktur, sondern auch das einheitliche Anwenden dieser Verordnung im Profibereich.
Wir möchten uns ausdrücklich bei allen Beteiligten für die intensive Kommunikation, Bereitschaft zur Unterstützung und Lösung bedanken. Gleichzeitig sind wir uns der darin enthaltenen Verantwortung unseren Spielern und Mitarbeitern mehr als bewusst.
Register to read more...Marco Schikora Überraschungsgast bei U11-Videokonferenz
- Created on Wednesday, 31 March 2021 12:24
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
Ein großes Dankeschön von der U11 aus dem FSV-Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne" geht an Patenspieler Marco Schikora, der zur wöchentlichen Videokonferenz und zum Online-Training unserer U11 am vergangen Sonntag als Überraschungsgast dabei war. Unser Drittligaspieler gab den Trainern und vor allem unseren Nachwuchsspielern die Möglichkeit persönliche Fragen zu stellen, die den Jungs auf der Seele brannten, bzw. was man einem Profi schon immer mal fragen wollte. Im Anschluss ging es ins Online-Training. Auch da fand Marco Schikora lobende Worte für die Jungs und für die Gestaltung sowie die Umsetzung der wöchentlichen Trainingspläne.
Förderverein unterstützt „Die jungen Schwäne“
- Created on Wednesday, 17 March 2021 10:00
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
Beim FSV Zwickau greift man sich gegenseitig unter die Arme. So auch bei der Renovierung des Nachwuchsleistungszentrums im Aufbau am Westsachsenstadion, bei der die Schwäne abermals auf die Mithilfe des Fördervereins zählen konnte. Neben der Kostenübernahme für Malerarbeiten im Hauptgebäude wurde der Nachwuchsabteilung zudem Mobiliar für Bürozimmer und Spielerwohnungen bereitgestellt. Weiterhin wirkte der Förderverein um seinen Vorsitzenden Matthias Chodora bei der Anschaffung von Trainingsmaterialien unterstützend mit. Hervorzuheben ist zusätzlich, dass ein Anteil der finanziellen Bezuschussung für den Ausbau der Kooperationen mit regional ansässigen Sportvereinen genutzt wurde.
Auch Geschäftsstellenleiter Marvin Klotzkowsky sowie Sascha Krätschmer, Nachwuchsabteilung FSV Zwickau zeigten sich erkenntlich und bekundeten anerkennende Worte: „Wir bedanken uns herzlichst bei Herrn Chodora für seine Mitwirkung bei diesem Projekt. Die finanzielle und materielle Unterstützung, die wir im Rahmen der Renovierung des Nachwuchsleistungszentrums im Aufbau erhalten haben, zeigt uns erneut, mit welch verlässlicher Rückendeckung man sich in der rot-weißen Familie zur Seite steht. Das erfüllt uns mit Stolz und verleiht uns die nötige Zuversicht, um die Planung von weiteren zukünftigen Vorhaben anzugehen.“
Nachwuchsleiter Volker Piekarski betont ebenfalls die überaus gute Zusammenarbeit mit dem Förderverein. Er schätzt sich glücklich, solch einen Partner an der Seite zu haben, der immer ein offenes Ohr für die Wünsche oder den Bedarf des Nachwuchsleistungszentrums im Aufbau hat. Matthias Chodora äußerte sich ebenfalls: „Wir wissen, dass der Nachwuchsabteilung des FSV Zwickau in Zukunft eine größere Bedeutung zukommen soll. Uns ist auch bewusst, dass ein Projekt in einer solchen Größenordnung nicht beim Sportlichen beginnt, sondern mit Grundvoraussetzungen wie der Infrastruktur oder der Ausstattung. Dass wir dem FSV Zwickau helfen konnten, stimmt uns natürlich positiv. Ebenso erfreut sind wir darüber, zu sehen, dass der Ausbau zum Nachwuchsleistungszentrum kontinuierlich voranschreitet.“
Register to read more...More Articles...
- FSV-Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“ mit neuem Kooperationspartner
- TSV Crossen neuer Kooperationspartner
- Videokonferenz mit Johannes Brinkies und Bastian Strietzel
- SV Planitz neuer Nachwuchs-Kooperationspartner
- Gemeinsames Training der U8 bis U12
- Trainerfortbildung "Variables Ballgewinnspiel"
- Fohmarkt ein voller Erfolg