Die Deutsche Telekom wird bereits in der Saison 2017/2018 alle Spiele der 3. Liga live und in voller Länge zeigen. Darauf hat sich die Telekom mit dem aktuellen Rechte-Inhaber SportA, der Sportrechteagentur von ARD und ZDF, geeinigt.
Auch im frei empfangbaren Fernsehen wird die 3. Liga weiterhin umfassend live zu sehen sein. Die ARD und ihre dritten Programme werden in der kommenden Saison bis zu 120 Spiele aus der 3. Liga live produzieren und übertragen. Das Auswahlrecht liegt dabei auf Seiten der SportA und ARD. Die Sportschau wird unverändert samstags zwischen 18.00 und 18.30 Uhr die Höhepunkte von drei bis vier Top-Begegnungen des jeweiligen Spieltags zeigen. Der aktuelle Medienrechte-Vertrag mit der SportA als Erstverwerter für die 3. Liga läuft bis zum Ende der Saison 2017/2018. Ab der Saison 2018/2019 tritt der neue Vertrag in Kraft, in dessen Rahmen die SportA und die Telekom gemeinsam bis zum Sommer 2022 die Medienrechte an der 3. Liga und Allianz Frauen-Bundesliga halten. Die ARD und ihre Landesrundfunkanstalten werden dann noch 86 Partien aus der 3. Liga sowie die Aufstiegsspiele zur 3. Liga live zeigen. Der frühere Einstieg der Telekom in die Übertragungen aus der 3. Liga zur Saison 2017/2018 erfolgt über eine Sublizenz durch die SportA.