A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

Aufsichtsrat verstärkt die Gremien des Vereins

Der Aufsichtsrat hat auf seiner letzten Sitzung Herrn Volker Schneider zum 01. Juli 2017 in den Aufsichtsrat kooptiert. Volker Schneider begleitet den FSV Zwickau seit langem als Geschäftsführer der Zwickauer Energieversorgung GmbH, unserem Hauptsponsor und hat so großen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung unseres Vereins.

Nach langen und intensiven Gesprächen freut sich der Aufsichtsrat, das Tobias Leege seine Bereitschaft zur weiteren Mitarbeit im Vorstand des FSV erklärt hat. Da der Rücktritt von Tobias Leege aus rechtlichen Gründen nicht zurückgenommen werden kann, beruft der Aufsichtsrat mit Wirkung vom 01. Juli 2017 Herrn Tobias Leege erneut zum Vorstand des FSV Zwickau e.V..

Wir wünschen den berufenen bzw. kooptierten Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat viel Erfolg bei Ihrer Arbeit für den FSV Zwickau e.V.!

Der FSV Zwickau bedankt sich bei Robert Paul und Marian Unger

17-06-22 paul unger2

Es war Sommer 2011 als sich Robert Paul für das „Projekt“ FSV Zwickau entschied. Zu dieser Zeit kickte der FSV in den Niederungen des deutschen Fußballs namens Oberliga und hatte einen großen Traum: Wieder nach Oben - Zurück in den Profifußball! Nur eine Spielzeit später, im Sommer 2012, gesellte sich mit Marian Unger ein ehemaliger Teamkollege aus gemeinsamen Babelsberger Zeiten ebenfalls zum FSV Zwickau. Neben Davy Frick, auf den wir uns auch in der kommenden Saison immer noch freuen können, waren Robert und Marian bis zum heutigen Tag die dienstältesten Spieler beim FSV. Gemeinsam begleiteten und führten sie den FSV Zwickau in den letzten 5 bzw. 6 Jahren als echte Teamleader und Publikumslieblinge zurück in den deutschen Profifußball. Sie waren und werden immer ein wichtiger Teil unseres Erfolges bleiben. Da sich „Paule“ & „Mari“ nun für eine neue Aufgabe entschieden haben ist es an der Zeit, für die gemeinsamen Verdienste von insgesamt 290 Pflichtspieleinsätzen ein großes DANKE auszusprechen.

Um die Sache abzurunden werden beide nun auch in Zukunft ihren Weg weiterhin gemeinsam bestreiten und schließen sich zur neuen Saison dem VFC Plauen an. Robert Paul möchte auf eigenen Wunsch die sportliche Chance noch einmal beim Schopfe packen und gleichzeitig in Plauen die Möglichkeit nutzen, neben dem Fußball seine berufliche Karriere weiter zu forcieren.

Wir wünschen Robert und Marian für den neuen sportlichen Weg sowie für die Zeit nach dem Fußball alles erdenklich Gute. Ihr seid beim FSV Zwickau jederzeit gern gesehene Gäste. Ein erstes Wiedersehen gibt es dabei bereits am 15. Juli, wenn der FSV Zwickau zur offiziellen Saisoneröffnung des VFC im Vogtlandstadion zu Gast ist.

Patrick Göbel erhält gewünschte Freigabe

17-06-21 va patrickgoebel

Auf Wunsch unseres Spielers Patrick Göbel auf Vertragsauflösung, um einen Wechsel zu den Würzburger Kickers zu ermöglichen, ist der FSV Zwickau nach Abwägung aller für und gegen den Wechsel sprechenden Umstände zu der Entscheidung gekommen, dem Wunsch von Patrick zu entsprechen. Über die Ablösemodalitäten wurde zwischen den Vereinen beidseitig Stillschweigen vereinbart. Wir bedanken uns an dieser Stelle ausdrücklich bei Patrick für die gemeinsame und vor allem erfolgreiche Zeit beim FSV Zwickau.

Ronny Garbuschewski wechselt von der Küste an die Mulde

17-06-20 garbuschewski

Nur wenige Stunden vor dem offiziellen Start in die Saisonvorbereitung hat der FSV Zwickau Ronny Garbuschewski verpflichtet. Der 31-jährige Mittelfeldspieler erhält beim FSV einen 1-Jahres-Vertrag bis zum 30.06.2018 und bringt mit 7 Bundesliga- und 118 Drittligaeinsätzen die gewünschte Erfahrung mit. Vor den letzten beiden Spielzeiten, die der gebürtige Grimmaer beim F.C. Hansa Rostock unter Vertrag stand, war Garbuschewski für den FC Energie Cottbus, Chemnitzer FC, Fortuna Düsseldorf und den FC Sachsen Leipzig aktiv.

Wir sagen „Herzlich Willkommen“ in der Rot-Weißen Familie!

Alle Spiele der 3. Liga schon ab Saison 2017/2018 live

17-06-14 tvrechte

Die Deutsche Telekom wird bereits in der Saison 2017/2018 alle Spiele der 3. Liga live und in voller Länge zeigen. Darauf hat sich die Telekom mit dem aktuellen Rechte-Inhaber SportA, der Sportrechteagentur von ARD und ZDF, geeinigt.

Auch im frei empfangbaren Fernsehen wird die 3. Liga weiterhin umfassend live zu sehen sein. Die ARD und ihre dritten Programme werden in der kommenden Saison bis zu 120 Spiele aus der 3. Liga live produzieren und übertragen. Das Auswahlrecht liegt dabei auf Seiten der SportA und ARD. Die Sportschau wird unverändert samstags zwischen 18.00 und 18.30 Uhr die Höhepunkte von drei bis vier Top-Begegnungen des jeweiligen Spieltags zeigen. Der aktuelle Medienrechte-Vertrag mit der SportA als Erstverwerter für die 3. Liga läuft bis zum Ende der Saison 2017/2018. Ab der Saison 2018/2019 tritt der neue Vertrag in Kraft, in dessen Rahmen die SportA und die Telekom gemeinsam bis zum Sommer 2022 die Medienrechte an der 3. Liga und Allianz Frauen-Bundesliga halten. Die ARD und ihre Landesrundfunkanstalten werden dann noch 86 Partien aus der 3. Liga sowie die Aufstiegsspiele zur 3. Liga live zeigen. Der frühere Einstieg der Telekom in die Übertragungen aus der 3. Liga zur Saison 2017/2018 erfolgt über eine Sublizenz durch die SportA.

Register to read more...

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today3410
Yesterday3930
Week27726
Month60385
Gesamt seit 22.03.10116035111