Weihnachten 2013
- Created on Tuesday, 24 December 2013 12:15
- Category: Vereinsnews
Liebe Mitglieder, Mitarbeiter, Sponsoren, Fans und Gönner des FSV Zwickau e.V.
Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr 2013 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Dies ist ein Moment, an dem man darüber nachdenkt, was das abgelaufene Jahr gebracht hat. Das Engagement aller Beteiligten sorgte dafür, dass wir auf viele positive Schritte auf dem Weg „Wieder nach oben mit dem FSV“ zurückblicken können. Auch kleinere Rückschläge im Jahr 2013 haben uns nicht umgeworfen. Diese Gelegenheit möchten wir nutzen, um uns bei allen Mitgliedern, Mitarbeitern, Sponsoren, Fans, freiwilligen Helfern und Gönnern, die den Verein in jeglicher Hinsicht unterstützt haben, recht herzlich zu bedanken. Besonders unseren Fans, die uns immer und immer wieder unterstützen, möchten wir einmal einen großen Dank aussprechen. Bleibt uns auch im neuen Jahr weiterhin treu. Helft uns noch mehr mit eurer bedingungslosen Unterstützung, auch wenn es einmal nicht so läuft wie wir uns das alle wünschen. Nur gemeinsam können wir unsere ehrgeizigen Ziele erreichen.
Wir wünschen Euch allen und Euren Angehörigen ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage, sowie einen guten Start ins neue Jahr!
Unsere Stadt – Unser Verein – Unsere Liebe
Pressmitteilung des FSV Zwickau e.V.
- Created on Tuesday, 26 November 2013 17:26
- Category: Vereinsnews
Im vergangenen Heimspiel gegen den 1. FC MAGDEBURG ist es zum wiederholten Male auf Seiten der Zwickauer Fans zum Abbrennen von Pyrotechnik durch einige Unbelehrbare gekommen, und dies trotz der Bemühungen des Vereines noch am Freitag vor dem Spiel mit den beteiligten Fangruppierungen solche Vorkommnisse durch einen ständigen Dialog zu verhindern. Der FSV Zwickau e.V. sah sich in der noch jungen Saison 2013/14 bislang mit 7 Sportgerichtsverfahren beim NOFV und SFV jeweils wegen eines Fehlverhaltens seiner Anhänger (Pyrotechnik) konfrontiert, welche bislang in eine summierte Gesamtgeldstrafe von 3.100 Euro zzgl. Verfahrenskosten mündeten.
Dies ist durch die Vereinsführung zum Schutze des Vereines nicht mehr hinnehmbar. Aus diesem Grunde hat der FSV Zwickau e.V. Strafanzeige wegen Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz erstattet. Sofern die Ermittlungen hierzu zur Identifizierung der Verantwortlichen führen, wird der FSV Zwickau e.V. diese mit Stadionverbot belegen und wegen der dem Verein entstandenen Kosten in Regress nehmen.
Den mit der Fanszene etablierten kontinuierlichen Dialog wird die Vereinsführung unabhängig von o.g. unbeirrt fortsetzen.
Mit sportlichen Grüßen
Vorstand und Geschäftsführung des FSV Zwickau e.V.
Gemeinsamer Fanbrief Bundespolizei/ Landespolizei Sachsen zum Spiel FSV Zwickau - 1. FC Lok Leipzig
- Created on Thursday, 22 August 2013 00:36
- Category: Vereinsnews
Liebe Fußballfans des 1. FC Lokomotive Leipzig, herzlich willkommen in Zwickau!
Wir freuen uns, Sie als Gäste zu diesem „Ostderby“ begrüßen zu dürfen. Die Rivalität bei Duellen zweier ostdeutscher Traditionsclubs gehört zum Fußball dazu - auf dem Platz wie auf den Rängen. Damit wir ALLE dieses Spiel genießen können, ist es erforderlich, dass man sich an Spielregeln hält.
Wir möchten Sie bitten, dass Sie den Anhängern der gegnerischen Mannschaft, aber auch den eingesetzten Polizeibeamten, mit Freundlichkeit und Respekt begegnen. Bitte unterlassen Sie Provokationen, die Ausschreitungen nach sich ziehen könnten. Damit leisten Sie ganz persönlich einen erheblichen Beitrag zur Sicherheit im Bahnhof, im gesamten Stadtgebiet, im und um das Stadion sowie nicht zuletzt zu ihrer eigenen Sicherheit.
Wer allerdings versucht, Gewalt und Aggressionen zu schüren, dem zeigen wir die „Rote Karte“ und werden entschlossen und konsequent vorgehen.
Rund um das Spiel am 25. August 2013 möchten wir Ihnen zusätzlich nachfolgende Informationen und Hinweise geben:
Verhalten von Zuschauern:
Beachten Sie die geltende Stadionordnung sowie die Anweisungen des Ordnungsdienstes und der Polizei. Übersteigen Sie keine Zäune und Absperrungen. Wenn Sie diese Sicherheitsvorkehrungen nicht beachten, gefährden Sie die Sicherheit und zwingen die Ordnungskräfte zum Handeln.
Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Stadion:
Gemeinsam mit den Fans stellen sich die Polizei und die Vereine aktiv gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Bitte leisten auch Sie Ihren Beitrag dazu. Wenn Sie die Grundregeln der Toleranz und Akzeptanz nicht beachten, werden wir dies konsequent verfolgen, da Straftaten mit rassistischem und/oder fremdenfeindlichem Hintergrund polizeiliches Einschreiten erfordern.
Verwendung von Pyrotechnik:
Die Verwendung von Pyrotechnik bei öffentlichen Veranstaltungen ist gesetzlich verboten. Sowohl die Politik, als auch der DFB und die DFL haben dem Einsatz von Pyrotechnik in Stadien auch zukünftig eine klare Absage erteilt. Wir bitten alle Fans eindringlich, als verantwortungsbewusste Gäste auf die Verwendung von Pyrotechnik zu verzichten. Durch das Abbrennen von Pyrotechnik können schwerste Verletzungen in Form von Verbrennungen und/oder Knalltraumen verursacht werden. Sollten Sie sich nicht an das bestehende Verbot halten und Pyrotechnik mit sich führen oder abbrennen, wird dies eine strafrechtliche Verfolgung durch die Polizei nach sich ziehen.
Beachtung von Stadionverboten:
Personen, die einem Stadionverbot unterliegen, dürfen sich nicht im Stadion aufhalten. Wenn Sie das Verbot nicht beachten, werden der Verein und die Polizei den Verstoß konsequent verfolgen.
FSV Zwickau bleibt auch weiterhin ZEV Card - Partner
- Created on Monday, 29 July 2013 11:41
- Category: Vereinsnews
Seit 2012 ist die Zwickauer Energieversorgung ein wichtiger Partner des FSV Zwickau e.V.
Sie sind begeisterter Fan des FSV Zwickau und Kunde der ZEV? Dann können jetzt mit der kostenlosen Kundenkarte der ZEV sparen. Unter dem Motto »Sparen, wo es Spaß macht« erhalten Inhaber der ZEV Card, sowie deren Partner/in und Kinder, attraktive Preis- und Servicevorteile.
Und so geht's:
Sie zeigen Ihre ZEV Card im Fanshop des FSV Zwickau vor und erhalten beim Kauf einer Jahreskarte 5 € Rabatt. Jahreskarten des FSV erhalten Sie übrigens auch im Kundenzentrum der ZEV. Zudem ist der Eintrittspreis für Karteninhaber bei den Spielen der U 23 / 2. Mannschaft in der Landesliga 4,50 €, anstatt 5,00 €.
Veränderung bei unseren Dienstleistern
- Created on Sunday, 23 June 2013 19:44
- Category: Vereinsnews
Das Unternehmen Festbetrieb & Partyservice Michael Krug wird ab der Saison 2013/2014 neuer Caterer des FSV Zwickau. Der in Wilkau-Haßlau ansässige Caterer wird Nachfolger der Fleischerei Rauprich.
Auch beim Sicherheitsdienstleister wird es ab sofort eine weitere Veränderung geben. Mit der Sicherheitsdienst Wilczek GmbH begrüßen wir ein Unternehmen aus Plauen und freuen uns, mit einem neuen Sicherheitsdienstleister aus der Region in die neue Saison starten zu können. An dieser Stelle bedanken wir uns bei der Firma Rauprich und dem Sicherheitsdienst C.O.P.S. für die Zusammenarbeit und Unterstützung in der abgelaufenen Saison.