Organisatorische Infos rund um das Testspiel gegen den BVB
Am Spieltag ist die Eventfläche auf P1 mit dem Wernesgrüner Showtruck, einem großen Biergarten, den Fanshops des FSV Zwickau und von Borussia Dortmund ab 16:30 Uhr für alle Fans und Besucher geöffnet. Auf der Bühne des Wernesgrüner Showtrucks wird es im Vorfeld des Spieles ein interessantes WarmUp mit prominenten Gästen geben.
Aufgrund des hohen Zuschaueraufkommens empfehlen wir, sich rechtzeitig auf den Weg ins Stadion Zwickau zu machen. Die SVZ verstärkt in der Vorspielphase und nach Spielschluss den Einsatz der öffentlichen Verkehrsmittel für die An- und Abreise nach Eckersbach. Der Parkplatz Gäste (Zufahrt über Lise-Meitner-Straße) ist geöffnet. Die Parkgebühren betragen hier 3 €.
Das Stadion Zwickau selbst öffnet für alle Bereiche um 17:30 Uhr seine Tore. Zuschauer mit Tickets für die Blöcke E1 und E2 müssen zwingend den Zugang E2 benutzen. Nach dem Spiel sind am Stadion die Tagesskassen für den Erwerb von Tickets für Testspiel gegen den VfB Stuttgart geöffnet. Für das bereits ausverkaufte Spiel gegen den BVB sind aktuell noch 21 Rückläufer-Tickets über unser Online-Ticketportal erhältlich.
Unser Fanshop in Eckersbach hat am Montag in der Zeit von 13:00 bis 18:30 Uhr geöffnet.
Hallescher FC - FSV Zwickau 2:0 (2:0) [38. Spieltag]
FSV verliert letztes Spiel der Saison
Der FSV Zwickau hat seine zweite Drittligasaison mit einer Niederlage beendet. Beim Halleschen FC wurde mit 0:2 verloren. Dabei stand das Endergebnis bereits zur Halbzeit fest. Nach dem Spiel wurde die Mannschaft dennoch von den zahlreichen mitgereisten Fans minutenlang für den erreichten Klassenerhalt gefeiert.
Beim FSV gab es drei Veränderungen im Vergleich zum siegreichen Spiel gegen Fortuna Köln. Brinkies, Mauersberger und Antonitsch rutschten für Cichos, Miatke (Infekt) und den gesperrten Könnecke in die Startelf. Beide Mannschaften tasteten sich zunächst ein paar Minuten ab. Nach Eingabe von Mauersberger dann eine erste Möglichkeit für den FSV, doch König schießt aus der Drehung vorbei (6.). Als dann Fetsch einen Ball in die Spitze spielt ist Röser zur Stelle. Wachsmuth kann den Hallenser nicht entscheidend am Torabschluss hindern und Röser trifft zum frühen 1:0 (11.). Der HFC dann gleich mit einer weiteren Chance durch Fetsch (15.). Eine Minute danach dann eine gute Chance für den FSV: Bahn passt zu Gremsl, der aus spitzen Winkel an Netoletzky scheitert (16.). Mitte der ersten Hälfte konnte der HFC erhöhen. Lindenhahn stiebitzt König den Ball. König bleibt liegen, doch der Schiri lässt weiter spielen. Der Ball kommt in die Spitze, wo Ajani auf Kleineheismann ablegt. Der Abwehrmann lässt sich die Chance nicht nehmen und trifft zum 2:0 (25.). Bis zur Pause passierte dann nur noch wenig. Auch nach dem Wechsel war der HFC das gefährlichere Team. Röser und Fetsch hatten erste Chancen, konnten aber keinen weiteren Treffer erzielen. In der Folge wurde die Partie etwas ruppiger. Lindenhahn stand sogar kurz vor gelb/rot wurde aber noch rechtzeitig ausgewechselt. Eine letzte Chance hatte der FSV. Bahn schickt wiederum Gremsl, doch der schießt ansatzlos über das Tor. Da der FSV heute auch bei Standards ungefährlich war, blieb es am Ende bei der 2:0 Niederlage. In der Schlusstabelle der 3. Liga rangiert der FSV somit auf dem 15. Platz und hat die Klasse mit 10 Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz gehalten. Die zahlreich mitgereisten Fans feierten ihr Team nach dem Spiel minutenlang und freuen sich bereits auf die dritte Drittligasaison des FSV. In der kommenden Woche gibt es noch zwei Spiele gegen Bundesligisten. Die Partie am Montag gegen den BVB ist bereits ausverkauft. Am Mittwoch kommt dann noch der heutige Bayern-Bezwinger VfB Stuttgart ins Schwanennest. Auch da freut sich der FSV auf zahlreiche Zuschauer. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufstellen, am Montag zum Spiel gegen den BVB und am Mittwoch an der Abendkasse.
Register to read more...Slavia Karlovy Vary zu Gast in Zwickau
Am Montag fand bei schönstem Wetter, die erste gemeinsame Maßnahme des FC Slavia Karlovy Vary und des FSV Zwickau, in Deutschland statt. Der sogenannte „Deutsche Tag“ beinhaltet neben gemeinsamen sportlichen Aktivitäten interkulturelle Maßnahmen. Nach der Anreise starteten die U9 und U11 mit großem Interesse einen Rundgang im Stadion Zwickau. Im Anschluss traf man sich im Westsachsenstadion um gemeinsam zu Essen und das Gelände des Nachwuchszentrums kennen zu lernen. Die gemeinsamen Trainingseinheiten auf dem Kunstrasen im Westsachsenstadion wurden sowohl von den Trainern aus Karlovy Vary als auch von Zwickauer Trainern geleitet. Bereits am kommenden Sonntag ist unser Kooperationspartner mit der U10 und U8 erneut in Zwickau und wird unter anderem das U19 Spiel gegen des SV Babelsberg besuchen.
Von den Hertha Bubis zu den Schwänen – Herzlich Willkommen Nico Beyer!
Für die kommende Saison können die Schwäne ihre erste Neuverpflichtung vermelden. Nico Beyer absolvierte in dieser Woche im Heinrich-Braun-Klinikum die sportmedizinische Untersuchung und unterzeichnete beim FSV einen Zweijahresvertrag. Der 1,89 Meter große Innenverteidiger und gebürtige Berliner kommt von Hertha BSC U23 zu uns nach Westsachsen und freut sich auf die neue Aufgabe. „Ich kenne und beobachte den FSV Zwickau schon eine Weile und hatte immer einen guten Eindruck vom Verein. Als die Anfrage vom FSV kam habe ich mich natürlich sehr gefreut. Ich hatte immer gesagt das ich zu einem Verein möchte wo Tradition und Stimmung da ist, weil mir das sehr wichtig ist. Ich mag das selber sehr und bin ein großer Freund davon. Dadurch fühle ich mich im Stadion und auf dem Platz einfach viel wohler.“
Wir sagen „Herzlich Willkommen“ in der Rot-Weißen Familie.
Bundesliga HAUTNAH!
Wir möchten unsere Fans, Partner, Sympathisanten sowie alle Fussballinteressierte der Region noch einmal darauf hinweisen, dass das Spiel gegen den VfB Stuttgart (Mi 16.05. - 18:30 Uhr) für den FSV Zwickau nicht einfach nur ein weiteres Testspiel, sondern zwingend notwendig ist, um die fristgerechte Erfüllung der Lizenzauflagen für die aktuelle Saison zu gewährleisten. Aus diesem Grund verweisen wir an dieser Stelle noch einmal wärmstens auf unsere verschiedenen Ticket-Vorverkaufsmöglichkeiten. Tickets gibt es ab 6 € im FSV Zwickau Fanshop (Öffnungszeiten für die kommenden Tage: Mi & Fr 13:00 bis 18:00 Uhr / Mo 13:00 bis 18:30 Uhr / Di+Mi 13:00 bis 18:00 Uhr), in den Freie Presse Shops der Region sowie über unser Online-Ticketportal.
Nicht mal drittklassige Schnupperpreise für einen erstklassigen Gegner - FSV UNTERSTÜTZEN UND REIN INS STADION!
Als Dank an unsere Anhänger für die Unterstützung in dieser Saison und natürlich im Interesse unser "Schwanennest" so gut wie möglich zu füllen, gibt es für dieses Spiel eine vergünstigte und vereinfachte Preisgestaltung. So können wir für jede Tribüne einen Einheitspreis anbieten, egal ob man in der Mitte oder am Rand sitzen möchte. Schnell sein sichert also die besten Plätze zum Schnäppchenpreis.
Ermäßigungsberechtigt sind Jugendliche vom 14. bis einschließlich dem vollendetem 17. Lebensjahr, Rentner, Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbeschädigte sowie Inhaber des Zwickau-Pass. Schwerbeschädigte mit Begleitperson erhalten ein Kombiticket „Schwerbeschädigter inklusive Begleitperson“. Kinder bis einschließlich dem 13. Vollendetem Lebensjahr zahlen Ermäßigung Kind.