SV Meppen - FSV Zwickau 4:0 (2:0) [5. Spieltag]
FSV geht in Meppen unter
Der FSV Zwickau hat sein Auswärtsspiel beim SV Meppen klar und deutlich mit 4:0 verloren. Bereits in der 2. Minute lag der FSV nach einem Handelfmeter hinten. Erst in der 2. Halbzeit konnte der FSV offensive Akzente setzten – die Tore schoss allerdings wieder der Gegner.
Trainer Torsten Ziegner brachte im Vergleich zum letzten Punktspiel Christian Mauersberger, Fridolin Wagner und René Lange für Sinan Tekerci, Robert Koch und Dimitrios Ferfelis. Der Start in die Partie hätte schlechter nicht laufen können. Nach einem Freistoß bekommt Ronny König im eigenen Strafraum den Ball an die Hand. Der Schiri zeigte sofort auf den Punkt. Thilo Leugers tritt an und verwandelt sicher zum 1:0 (2.). Auch wenn der Handelfmeter unstrittig war, hätte die Aktion nach einem Foulspiel an Lange zuvor abgepfiffen werden müssen. Dem FSV merkte man nun die Verunsicherung an. Hohe und weite Bälle nach vorne waren sichere Beute der Meppener Abwehr. Ein erster Zwickauer Torschuss nach 19 Minuten von Fridolin Wagner stellte Domaschke vor keine Probleme. Vor der Pause zogen die Gastgeber das Tempo wieder an und kamen zu Chancen. Granatowski von rechts scheitert am starken Brinkies (38.). Einen Schuss von Martin Wagner kann Brinkies dann auch über die Latte lenken (44.). Nach der folgenden Ecke war Girth aber zur Stelle und trifft mit dem Pausenpfiff per Kopf zum 2:0 (45.). Zur Pause wechselte Zwickau zwei Mal und wurde dann auch aktiver. Chancen waren allerdings trotzdem Mangelware. Bei einem Schuss von Ferfelis passt Gebers auf und kann den Ball vor König auf Domaschke spielen (67). Irgendwie wollte aber auch gar nichts klappen. Dazu passte dann der verunglückte Abschlag von Brinkies, der die endgültige Entscheidung einleitete. Girth steht goldrichtig und trifft zum 3:0 (77.). Dem nicht genug konnten die Meppener in der Nachspielzeit durch den eingewechselten Kremer noch das 4:0 erzielen. Es war ein gebrauchter Tag für den FSV Zwickau. Die gut 200 mitgereisten Fans verließen das Stadion und machten sich enttäuscht auf die 600 km lange Heimreise.
Register to read more...FC Eilenburg - FSV Zwickau 2:3 (1:1) [Testspiel]
Knapper Sieg in Eilenburg
Der FSV hat am Freitagabend ein kurzfristig vereinbartes Testspiel beim Oberligisten FC Eilenburg mit 3:2 gewonnen. Die Mannschaft aus dem Landkreis Nordsachsen führt nach dem ersten Spieltag die Tabelle der Oberliga an und zeigte sich als guter Gegner. Zunächst hatte der FSV zwei Chancen, die allerdings alle vom gut aufgelegten Eilenburger Torhüter vereitelt wurden. So scheiterten Fabian Eisele und Dimitrios Ferfelis per Kopf (2., 6.). Eilenburg spielte frech mit und versteckte sich nicht. Eine erste Chance hatte Branden Stelmak,, der jedoch vorbei schoss (18.). Nach einem Angriff über die rechte Seite kann Röhrborn nach innen flanken, wo Kummer zum 1:0 für den Underdog trifft (21.). Der FSV antwortete prompt, doch wieder war es Ferfelis, der mit seinem Kopfball im Eilenburger Torhüter seinen Meister fand (23.). Die folgende Ecke landete dann im Tor und zwar direkt. René Lange zirklete das Spielgerät vom Eckpunkt zum 1:1 ins Tor (24.). Nachdem dann Lange für den schon geschlagenen Cichos auf der Linie klären konnte (29.) hatte Davy Frick auf der anderen Seite noch eine gute Kopfballchance (31.). Nach dem Wechsel fielen zunächst keine Tore. Sinan Tekerci schießt aus spitzem Winkel vorbei (54.) und auch René Lange, der einen Freistoß perfekt aufs Tor zirkelt hat kein Glück (64.). Nach einer Ecke kann die Eilenburger Hintermannschaft nicht klären und Davy Frick köpft zum 1:2 ein (73.). Doch der Oberligist gab sich nicht geschlagen und konnte wieder ausgleichen. Der Ball kommt von links in den Strafraum. Zunächst verpasst ein Spieler, doch Döbelt steht goldrichtig und trifft zum 2:2 (79.). Den Schlusspunkt setzte dann noch einmal der FSV. Ronny König steigt nach einer Ecke am höchsten und köpft zum 2:3 Endstand ein (87.).
Register to read more...FSV Zwickau - FC Rot-Weiß Erfurt 1:1 (0:0) [4. Spieltag]
Nach Abpfiff des Ostderbys zwischen Zwickau und Erfurt war die Gefühlslage ziemlich unklar. Der FSV hatte sich sehr viel vorgenommen und wollte unbedingt den ersten Saisonsieg. Daraus wurde aber nichts. Als die Zwickauer eigentlich schon wie die Verlierer aussahen, lies Ronny Garbuschewski mit seinem verwandelten Foulelfmeter zum 1:1 in der Schlussminute die Rot-Weißen Anhänger allerdings doch noch einmal jubeln.
Zunächst sorgten fehlende Erfolgserlebnisse unweigerlich auf beiden Seiten für Verunsicherung. Entsprechend zerfahren war der Spielbeginn. Nach gut neun Minuten hatte sich zumindest der FSV gefangen. Neuzugang Dimitrios Ferfelis und Mike Könnecke hebelten die Erfurter Viererkette mit einem simplen Doppelpass aus und plötzlich waren Ferfelis und König frei vor RWE-Keeper Philipp Klewin. Der Abschluss des Deutsch-Griechen war dann aber nicht mehr als ein Verlegenheitsschuss. Zwickau blieb weiter im Vorwärtsgang. Ein Gewaltschuss von Morris Schröter verfehlte den linken Pfosten des Erfurter Tores nur um Zentimeter (15.). Was der FSV Zwickau bis Mitte der ersten Halbzeit spielte, war ansprechend, doch zählbares sollte nicht dabei herausspringen. Bis zur Pause verflachten die Zwickauer Bemühungen zunehmend. Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit dann der totale Schock. Die bis zu diesem Zeitpunkt harmlosen Erfurter gingen durch einen 18-Meter-Flachschuss von Berkay Dabanli etwas überraschend in Führung (49.). Mit dieser Führung im Rücken wirkten die Gäste von nun an wesentlich gefestigter und stabiler. Der FSV mühte sich zwar, fand aber gegen nun sicher stehende Erfurter keine entscheidende Mittel um für echte Gefahr zu sorgen. Die FSV-Anhänger mussten sich in Geduld üben und wurden zumindest noch mit einem späten Treffer belohnt. Erst in der Nachspielzeit gelang Ronny Garbuschewski per Foulelfmeter – Könnecke war zuvor von Morten Rüdiger gelegt worden – der umjubelte Ausgleich (90.+1). Die Schlussphase hätte dann sogar noch verrückter werden können. Der eingewechselte Christian Mauersberger taucht noch einmal aussichtsreich vor Philipp Klewin auf und scheitert am RWE-Keeper (90.+3.). So blieb es im letzten Akt in der Englischen Woche beim 1:1. Zwei von möglichen Neun Punkten aus dieser Woche sind dann aber dennoch viel zu wenig.
Register to read more...Freundschaftsspiel gegen den BVB wird verlegt
Das Freundschaftsspiel gegen Borussia Dortmund kann nicht wie geplant am kommenden Sonntag stattfinden. Darauf haben sich am Donnerstag der FSV Zwickau und der aktuelle DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund geeinigt. Aufgrund einer hohen Zahl von verletzten und angeschlagenen Spielern wäre seitens des BVB ein angemessen stark besetzter Kader am Tag nach dem DFB-Pokalspiel am Samstag in Freiburg gegen den FC Rielasingen-Arlen nicht zu gewährleisten gewesen.
„Wir sehen uns in der Verpflichtung, dieses Freundschaftsspiel mit einer gut besetzten Mannschaft zu bestreiten, dies ist in der gegenwärtigen Situation nicht gewährleistet“, erklärte BVB-Sportdirektor Michael Zorc und betonte: „Wir haben den Zwickauern heute unsere Bedenken für Sonntag offen geschildert, dies wurde sehr positiv aufgenommen, und wir bedanken uns für die kurzfristige Bereitschaft, das Spiel zu verlegen. Wir werden so schnell es geht mit einer möglichst gut besetzten Mannschaft nach Westsachsen kommen, womöglich schon in der Länderspielpause Anfang September.“
Jörg Schade, Bereichsleiter Sport & Spielbetrieb des FSV Zwickau, äußerte Verständnis für die Situation von Borussia Dortmund: „Wir freuen uns sogar sehr über den offenen Umgang des BVB. Lieber begrüßen wir einen so starken Gegner etwas später, aber dafür im Sinne unserer Fans und aller Fußballfreunde in der Region mit einer umso attraktiveren Mannschaft.“
Über den genauen Nachholtermin werden beide Vereine in enger Abstimmung so schnell wie möglich informieren. Bis dahin gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
❤ Herzensangelegenheit ❤ | Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk
Das Sponsorennetzwerk des FSV Zwickau hat weitere Verstärkung erhalten. Wir freuen uns sehr, zwei neue Partner des FSV Zwickau bekannt geben zu können. Neu im Förderkreis begrüßen wir:
✘ Kopfsache - Dein Friseur | Olzmannstraße 2 | 08060 Zwickau
✘ Fränkel Zentrum Zwickau GmbH | Carl-Goerdeler-Straße 2A | 08060 Zwickau | www.fraenkelzentrum.de