FSV Zwickau verhängt Stadionverbote
Am heutigen Tag hat der Vorstand des FSV Zwickau gegen insgesamt 9 Personen ein bundesweites vorläufiges Stadionverbot für die Dauer von 2 Jahren, in einem Fall von 3 Jahren verhängt. Gegen alle 9 Betroffenen wurden polizeiliche Ermittlungsverfahren wegen der Verwendung von Pyrotechnik und damit einhergehender gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Die Stadionverbote beziehen sich auf das Sachsenpokalfinale in Aue und die Aufstiegsfeier auf dem Zwickauer Hauptmarkt.
#MeinPLATZ | Ein aktueller Blick auf unsere Stadionbaustelle
Auf dem offiziellen Informationsportal des FSV Zwickau zum Stadionneubau sind im Bau-Fotoalbum wieder die neusten Bilder von unserer Stadionbaustelle zu sehen ▶ ▶ ▶ www.meinplatz.info
FSV beendet Testspielwoche mit 11:1 beim SV Planitz
Der FSV Zwickau hat auch sein drittes und letztes Testspiel der Woche klar gewonnen. Beim Kreisoberligisten SV Planitz gelang ein 11:1. Vor 764 Zuschauern war Felix Geisler mit drei Treffern der beste Torschütze.
Zuvor gewann der FSV am Donnerstag bei der SG Motor Thurm 7:0 und am Freitag in Rositz mit 4:1.
Bevor es am 3. Juli ins Trainingscamp nach Bad Blankenburg geht (03.07.-07.07.), stehen noch Testspiele beim SV Mülsen St. Niclas (01.07., 18:30 Uhr) und dem Meeraner SV (02.07., 15:00 Uhr) an.
11:1 beim SV Planitz
Der FSV Zwickau legte bei gewittriger Stimmung los wie die Feuerwehr. Bereits nach 10 Minuten führte der Drittligist nach Toren von Felix Geisler, Nils Miatke und Mike Könnecke mit 3:0. Danach verteidigten die Planitzer auf dem recht kleinen Platz am Wasserturm eine Zeit lang besser. Torwart Maik Schöner, der auch schon beim FSV spielte, konnte einige Chancen der Rot-Weißen vereiteln. Und wenn er einmal geschlagen war, waren seine Abwehrkollegen zur Stelle.
Vereinsschiedsrichter erhalten Auszeichnung
Auf der Jahrestagung der Schiedsrichter im Kreisverband Fußball Zwickau wurden am vergangenen Sonnabend in Beisein von FSV-Schiedsrichterobmann Andreas Walter (links) die Vereinsschiedsrichter Sebastian Krämer (Mitte) und Andy Freier mit der "Ehrennadel des SFV in Bronze" ausgezeichnet. Dazu herzlichen Glückwunsch!
Auch in den Reihen der Vereinsschiedsrichter wird es in der kommende Saison Veränderungen in der Spielklassenzugehörigkeit geben. Andy Freier und Denny Rückert werden in der Landesklasse zum Einsatz kommen. Philipp Nerger in der Kreisliga. Die entsprechenden Veränderungen durch die Zuständigen Verbände wurden ebenfalls auf der Jahrestagung der Schiedsrichter bekanntgegeben. Dazu allen herzlichen Glückwunsch und Gut Pfiff in der neuen Spielklasse.
Neuzugang Nr. 9 unter Vertrag genommen
Vom Chemnitzer FC wechselt zur neuen Saison Ronny König zum FSV Zwickau. Ronny ist gelernter Mittelstürmer und bringt mit einer Körpergröße von 1,90 Meter Gardemaß mit. Der 33-jährige Angreifer bestritt in der Vergangenheit 220 Spiele in der 2. Bundesliga, wo er insgesamt zu 43 Torerfolgen gekommen ist. Im Sommer 2015 schaffte er mit seinem damaligen Verein SV Darmstadt 98 den Aufstieg in die 1. Bundesliga. In der vergangenen Saison absolvierte er für den CFC in der 3. Liga 25 Spiele. Ronny hat in Zwickau einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
Torsten Ziegner: „ Wir freuen uns, mit Ronny König einer Spieler mit sehr ambitionierten Zielen für uns gewonnen zu haben. Er wird mit seiner Erfahrung unserer Mannschaft sehr gut tun und helfen, unsere Ziele zu erreichen!“
Mit dieser Verpflichtung sind die Kaderplanungen für die 1. Mannschaft vorerst abgeschlossen.