FSV TV | Weihnachtsgrüße und Hinrundenfazit 21/22
Bester Schätzwert: Konsum Zwickau und der FSV Zwickau erfüllt dem Reitverein Zwickau 1886 e.V. einen Weihnachtswunsch
Nach Abschluss der Pflichtspiele im Jahr 2021 möchten wir euch noch den Gewinner des Konsum-Gewinnspieles bekannt geben. Die Konsum-Filiale in Zwickau-Marienthal (Julius-Seifert-Straße) feierte Anfang Dezember nach einem Komplettumbau große Wiedereröffnung. Im Zuge dessen gab es ein großes Gewinnspiel, bei dem der Warenwert eines Konsum-Einkaufskorbes geschätzt werden musste. Die Tipps konnten jeweils für einen Lieblingsverein aus dem Stadt- und Landkreis Zwickau abgegeben werden. Dabei spielte es keine Rolle ob der Verein ein Sportverein, Männerchor oder Klöppelverein war.
Nach Auswertung der insgesamt 231 gültigen Tipps verfehlte der Gewinnertipp mit 101,80 € nur um 0,90 € den tatsächlichen Warenwert des Einkaufskorbes von 100,90 €. Abgegeben wurde der Gewinnertipp von Janette Hengst für den Reitverein Zwickau 1886 e.V.
Konsum Zwickau und der FSV Zwickau wird dem Reitverein Zwickau 1886 e.V. somit einen Weihnachtswunsch im Wert von 500 € erfüllen. Auch die Tipp-Abgeberin selbst soll nicht leer ausgehen und darf sich über einen 50 € Einkaufsgutschein für den Konsum Zwickau sowie einen Heimspielbesuch des FSV Zwickau in Form von 1x2 VIP-Karten für die Wernesgrüner Business Lounge (sobald Zuschauer wieder zugelassen sind) freuen.
FSV TV | #NACHSPIELZEIT Unsere Stimmen und Impressionen zum Rückrundenauftakt in Dortmund
Winterfahrplan - Vorbereitung auf den Re-Start der 3. Liga
Unmittelbar nach dem Auswärtsspiel in Dortmund hat sich die Drittliga-Mannschaft des FSV Zwickau in den 14-tägigen Weihnachtsurlaub verabschiedet. Der Start in die kurze Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison 21/22 erfolgt mit der Auftakteinheit am 02.01.22. Ein Trainingslager und damit eine Reise in die Ferne wird es in diesem Jahr nicht geben. Der FSV bleibt in heimischen Gefilden und richtet die Trainingsinhalte an die Witterung und Platzbeschaffenheit aus.
Bis zum offiziellen Pflichtspielauftakt am 15. Januar um 14 Uhr gegen den FC Viktoria Köln wird der FSV Zwickau zwei Vorbereitungsspiele bestreiten. Am 07.01. testet der FSV um 14 Uhr beim FC Carl Zeiss Jena, bevor am 09.01. das letzte Testspiel vor dem Re-Start gegen den Chemnitzer FC in der GGZ Arena stattfindet. Beide Spiele müssen allerdings weiterhin ohne Zuschauer stattfinden. Wir werden über unsere Kanäle aber wie gewohnt über die beiden Partien berichten.
Borussia Dortmund II - FSV Zwickau 3:1 (2:0) [20. Spieltag]
FSV verliert beim BVB
Zum Auftakt der Rückrunde hat der FSV Zwickau bei der U23 von Borussia Dortmund mit 3:1 (2:0) verloren. Gegen die spielstarke Bundesligareserve lag der FSV zwischenzeitlich schon mit drei Toren zurück, ehe Can Coskun der Anschlusstreffer gelang. Der FSV zeigte Moral, konnte aber die Niederlage nicht mehr abwenden.
Nur drei Tage nach dem 1:1 gegen Magdeburg war der FSV heute in Dortmund gefordert. Trainer Joe Enochs brachte mit Luca Horn einen neuen Spieler im Vergleich zum Spiel am Mittwoch. Für ihn nahm Yannic Voigt auf der Bank Platz. Die Partie hatte sofort Feuer. Pherai dribbelte sich in den Strafraum und sorgte erstmals für Gefahr (3.). Auf der anderen Seite trafen sowohl Frick als auch Schikora nach einer Ecke den Ball nicht richtig (8.). Besser machte es kurz darauf Nkansah. Sein Kopfball klatschte aber an den Pfosten (10.). Die Dortmunder hatten durch Taz die nächste gute Möglichkeit, doch Brinkies klärte mit den Fäusten (18.). Dann ging der BVB in Führung. Raschl legte mit der Hacke auf Pherai ab, der volley zum 1:0 traf (21.). Und damit nicht genug. Erneut leitete Raschl einen Gegentreffer ein. Seine Flanke erreichte Pfanne, der zum 2:0 einköpfte (28.). Nach einer von Göbel getretenen Ecke hatte Gomez eine gute Kopfballmöglichkeit (35.). Kurz vor der Pause war es dann erneut Raschl, der mit einem Fernschuss Brinkies prüfte (44.). Zur Pause wechselte Zwickau gleich drei Mal. Doch auch den nächsten Treffer erzielten die Dortmunder. Nach einem schnellen Gegenangriff kam der Ball über Pherai zu Taz, der beim 3:0 Brinkies keine Chance ließ (47.). Der FSV brauchte nun etwas, um diesen Nackenschlag zu verdauen, kam dann aber zum Anschlusstreffer. Coskun zog ab und traf zum 3:1 (65.). Zwickau witterte Morgenluft, setzte sich immer häufiger in der Hälfte der Dortmunder fest. König köpfte nach Freistoß von Göbel in die Arme des Torhüters (68.). Trotz des permanenten Drucks gelang es dem FSV nicht mehr entscheidende Akzente zu setzen. Dortmund verteidigte mit Mann und Maus und brachte den Vorsprung über die Zeit. Für den FSV geht es nun in die Winterpause. Mitte Januar wird die Saison mit dem Heimspiel gegen Viktoria Köln fortgesetzt.
Register to read more...