FSV Zwickau vereinbart weiteres Testspiel
Am Mittwoch den 29.01.2014 wird der FSV Zwickau ein weiteres Vorbereitungsspiel absolvieren. Gegner ist die Zweitligavertretung der SG Dynamo Dresden. Sofern es die Witterungsbedingungen und der Zustand des Rasens zulassen, wird dieser attraktive Vergleich gegen unseren Kooperationspartner um 18.00 Uhr im Sportforum Sojus angepfiffen. Zu diesem Spiel beträgt der Eintrittspreis 8 Euro für Vollzahler und 5 Euro ermäßigt. Alle Kinder bis 14 Jahre erhalten freien Eintritt. Sollte das Spiel nicht im Sportforum Sojus ausgetragen werden können, wird das Spiel am 29.01.2014 um 19.00 Uhr im Glücksgasstadion in Dresden stattfinden.
Dynamos U23 gewinnt Neujahrscup des FSV Zwickau
Gastgeber muß sich im Finale geschlagen geben
Der FSV Zwickau hat beim 1. FSV Zwickau Neujahrscup den Titel knapp verpasst. Im Finale musste man sich der U23 von der SG Dynamo Dresden mit 2:4 geschlagen geben. Die 2600 Zuschauer in der Zwickauer Stadthalle sahen insgesamt 76 Tore. Der Zwickauer Philipp Röhr wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt.
Im ersten Gruppenspiel musste der FSV Zwickau gleich gegen Vorjahressieger 1.FC Nürnberg II antreten. In einer temposcharfen Partie gingen die Zwickauer durch Trehkopf und Fugmann 2:0 in Führung. Bis zur Pause zog man bei Gegentoren von Theisen und Tekerci auf 5:2 davon. Dabei waren Frick, wiederum Trehkopf und Röhr erfolgreich. Nach dem Wechsel gelang dem FSV dann kein Treffer mehr. Die Nürnberger kamen durch Kerschbaum und McCargo nach auf 5:4 heran, doch dabei blieb es. Nachdem im zweiten Gruppenspiel der VFC Plauen mit 3:1 gegen den 1.FC Nürnberg II gewinnen konnte, war der FSV schon vorzeitig fürs Halbfinale qualifiziert. Im letzten Gruppenspiel konnte dann der VFC Plauen deutlich mit 5:1 besiegt werden. Für den FSV trafen der "fliegende Torhüter" Weis, Paul (2) und Röhr (2). Den Ehrentreffer für die Vogtländer erzielte Girth.
Im Halbfinale traf man dann auf Pogon Szczecin. Zwickau hatte Anstoß und lag sofort mit 0:1 zurück, weil Carsten Weis den auf ihn zurückgespielten Ball nicht unter Kontrolle bekam. Als dann die Polen durch einen Heber den zweiten Treffer erzielen konnten, war der FSV zum ersten Mal in Zugzwang. Troschke und Weis konnten zum 2:2 ausgleichen. Kurz vor Schluss dann Neunmeter für Zwickau, den Trehkopf sicher zum 3:2 Endstand verwandeln kann.
Register to read more...Weihnachten 2013
Liebe Mitglieder, Mitarbeiter, Sponsoren, Fans und Gönner des FSV Zwickau e.V.
Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr 2013 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Dies ist ein Moment, an dem man darüber nachdenkt, was das abgelaufene Jahr gebracht hat. Das Engagement aller Beteiligten sorgte dafür, dass wir auf viele positive Schritte auf dem Weg „Wieder nach oben mit dem FSV“ zurückblicken können. Auch kleinere Rückschläge im Jahr 2013 haben uns nicht umgeworfen. Diese Gelegenheit möchten wir nutzen, um uns bei allen Mitgliedern, Mitarbeitern, Sponsoren, Fans, freiwilligen Helfern und Gönnern, die den Verein in jeglicher Hinsicht unterstützt haben, recht herzlich zu bedanken. Besonders unseren Fans, die uns immer und immer wieder unterstützen, möchten wir einmal einen großen Dank aussprechen. Bleibt uns auch im neuen Jahr weiterhin treu. Helft uns noch mehr mit eurer bedingungslosen Unterstützung, auch wenn es einmal nicht so läuft wie wir uns das alle wünschen. Nur gemeinsam können wir unsere ehrgeizigen Ziele erreichen.
Wir wünschen Euch allen und Euren Angehörigen ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage, sowie einen guten Start ins neue Jahr!
Unsere Stadt – Unser Verein – Unsere Liebe
Rot-Weißer Start in das neue Jahr
FSV Zwickau startet mit „Hallenfußballknaller“ ins neue Jahr
Verbunden mit den besten Glückwünschen für das Jahr 2014 an unsere Sponsoren, Mitglieder, Fans und Sympathisanten freuen wir uns sehr, dass wir allen das passende Fußballspektakel gleich zum Start des neuen Jahres bieten können. Dabei tritt der FSV Zwickau am kommenden Sonntag (05.01.) beim FSV Zwickau Neujahrscup in der Stadthalle Zwickau nicht nur als Teilnehmer, sondern auch erstmals als Veranstalter auf. Wir versprechen unseren Besuchern Hallenfußball PUR und sind mit dem bisherigen Kartenvorverkauf sehr zufrieden. Online sind bereits alle Tickets vergriffen. Aktuell stehen allerdings noch 600 Restkarten im freien Verkauf zur Verfügung. Diese können im Fanshop und auf der Geschäftsstelle des FSV Zwickau, sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Den allerletzten Rest an Tickets wird es dann am Sonntag an der Tageskasse geben. Um die große Siegertrophäe (Foto), die zu dieser Erstauflage des FSV Zwickau Neujahrscup exklusiv von unserem zuverlässigen Partner Pokale Big World für unser Turnier angefertigt wurde, werden die Mannschaften der U23 des 1. FC Nürnberg und der SG Dynamo Dresden, der VFC Plauen, unser internationaler Gast von Pogon Szczecin, eine Westsachsenauswahl mit vielen bekannten Namen, sowie der FSV Zwickau als Gastgeber kämpfen. Der Startschuss zum Turnier welches von HERCHER – Die Service Familie präsentiert wird fällt um 15:00 Uhr (Einlass für das Hauptturnier ab 13:00 Uhr). Bereits ab 9:30 Uhr findet als Warm-Up die D-Junioren Stadtmeisterschaft des FSV Zwickau in der Stadthalle statt. Als Highlite dieser Stadtmeisterschaft wird das Finale, wie schon im Vorjahr, im Männerturnier ausgetragen. Während unsere Regionalligamannschaft in dieser Woche mit ersten Einheiten in die Vorbereitung auf die Rückrunde startet, war von unserem Trainerteam bereits das Aufgebot für den Neujahrscup zu erfahren. Für den FSV Zwickau werden die Spieler Wohlfeld, Trehkopf, Baumann, Frick, Paul, Röhr, Werneke, Fugmann, Weis und Romanowsky auflaufen. Es ist also angerichtet und wir können gemeinsam mit unserer „Rot-Weißen Familie“ in ein hoffentlich erfolgreiches Fußballjahr 2014 starten.
Rolf Baumann wird 80
Zum heutigen 80. Geburtstag gratuliert der FSV Zwickau dem ehemaligen Torhüter von Motor Zwickau recht herzlich. Rolf Baumann absolvierte von 1953 bis 1961 insgesamt 115 DDR-Oberligaspiele für unsere Zwickauer Mannschaft. Aus Anlass dieses Ehrentages, überreichte der FSV am heutigen Vormittag ein aktuelles Trikot unserer Regionalligamannschaft an den Jubilar.
Foto v.l.: Toralf Wagner (Vorstand), Rolf Baumann, Reiner Thümmler (Ehrenrat), Arnfried Oeser (Ehrenrat), Jörg Schade (Geschäftsführer)