Peter Keller feiert 60. Geburtstag
Er hat viele Stationen und Ämter des FSV Zwickau, vom Spieler bis zum Verwaltungsrat, ausgeübt und darf sich heute gebührend feiern lassen. Wir wünschen unserem Ehrenmitglied Peter Keller zum heutigen 60. Geburtstag alles erdenklich Gute.
Neuzugang Nummer drei und vier: FSV verpflichtet Adam Susac und Nils Butzen
Nach erfolgreichen Medizinchecks kann der FSV Zwickau am heutigen Montag Vollzug vermelden. Vom VfL Osnabrück wechselt Innenverteidiger Adam Susac und vom F.C. Hansa Rostock Außenbahnspieler Nils Butzen an die Mulde. Beide haben beim FSV Zwickau jeweils einen Vertrag bis zum 30.06.2023 unterzeichnet.
Mit Adam Susac angeln sich die Schwäne einen erfahrenen Mann, der in seiner Vergangenheit bereits in der kroatischen und österreichischen 1. Liga spielte. Der ehemalige kroatische Jugendnationalspieler lief unter anderem für Dynamo Dresden, den FC Erzgebirge Aue und den VfL Osnabrück insgesamt 41-mal in der 2. Bundesliga auf. In der 3. Liga brachte er es gar auf 101 Einsätze, in denen er ein Tor erzielen konnte - gegen den FSV Zwickau. FSV-Sportdirektor Toni Wachsmuth sagt über Susac: „Adam ist ein erfahrener, zweikampfstarker Innenverteidiger, der sowohl in der dritten als auch in der zweiten Liga gespielt hat. Er verfügt über eine super Mentalität, von daher passt er auch sehr gut zu uns.“
Nils Butzen absolvierte in seiner bisherigen Karriere knapp 200 Spiele für die erste Mannschaft des 1. FC Magdeburg. Für die Blau-Weißen stand er sowohl in der vierten als auch in der 3. Liga auf dem Platz. In der 2. Bundesliga führte Butzen den FCM sogar mehrfach als Kapitän aufs Feld. Im Jahr 2019 folgte der Wechsel nach Rostock, wo er in den letzten beiden Spielzeiten auf 45 Einsätze kam. Insgesamt stehen für den 28-jährigen Rechtsfuß bereits 151 Drittligapartien und 14 Torbeteiligungen zu Buche.
Toni Wachsmuth: „Mit Nils Butzen haben wir eine sehr gute Lösung für die vakante Position des Rechtsverteidigers gefunden. Er hat über mehrere Jahre nachgewiesen, dass er in der Liga ein sehr guter Spieler ist. Wir sind davon überzeugt, dass er sowohl als Spieler als auch als Typ super in unsere Mannschaft passt und auch als Führungsspieler vorangehen kann.“
FSV ist in die Saisonvorbereitung gestartet und erwartet Probespieler
Bevor es am Sonntag erstmalig zum Mannschaftstraining auf den Platz geht, standen für unsere Drittligamannschaft in den vergangenen Tagen, neben der sportmedizinischen Untersuchung, verschiedene Leistungstests wie Beweglichkeits-, Stabilitäts- und Laktattest auf dem Programm.
Zum ersten Mannschaftstraining der aktuellen Vorbereitungsphase am Sonntag wird das Trainerteam um FSV-Chefcoach Joe Enochs mit Leon Bürger (21/Eintracht Braunschweig/Mittelfeld), Felix Brand (20/Astoria Walldorf/Abwehr), Malcolm Badu (23/Spartak Moskau/Mittelfeld) und Johan Gomez (19/FC Porto/Angriff) vier Probespieler begrüßen können. Ebenfalls mit dabei sein wird Defensivspieler Adam Susac (32/VfL Osnabrück), der bereits am Montag in Zwickau seinen Medizincheck absolvieren wird.
Register to read more...Zwickauer Fußballgrößen besuchen Schwäneshop
Lange mussten die Anhänger des FSV Zwickau darauf warten. Seit der vergangenen Woche hat der FSV-Fanshop wieder für den normalen Publikumsverkehr geöffnet. Nachdem monatelang der Einkauf im Schwäneshop nur über den Onlineshop möglich war, kann ab sofort wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten (Montag-Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr) geshoppt werden. Und, es gibt einiges Neues zu entdecken. Mit Unterstützung unserer aktiven Fanszene hat der FSV-Fanshop in Eckersbach noch mehr Identität erhalten. Ein Highlight bildet dabei die neue Traditionsecke, in der der Zwickauer Fußballgeschichten e.V. alle Shop-Besucher tief in die Vereinsgeschichte des FSV Zwickau eintauchen lässt. Ein Besuch im Schwäneshop lohnt sich somit ab sofort doppelt.
Zum internen Schwäneshop-Re-Opening und der Einweihung der neuen Traditionsecke am vergangenen Freitag konnte unser Fanshop-Team prominenten Besuch begrüßen. Mit Jürgen Croy und Alois Glaubitz besuchten die Zwickauer Fußballgrößen schlechthin den neu gestalteten Fanshop des FSV Zwickau und zeigten sich gerade von der neu integrierten Traditionsecke sehr angetan. In einer lockeren Gesprächsrunde mit geladenen Gästen, darunter auch die aktuellen FSV-Kicker Johannes Brinkies und Steffen Nkansah, wurde sich nicht nur über den „aufgefrischten“ Schwäneshop unterhalten, sondern beim Blick in die Ausstellungsvitrinen auch über einige Geschichten aus unserer Vereinsgeschichte ausgetauscht.
Auch FSV-Vorstand Matthias Krauß zeigte sich begeistert vom neuen Schwäneshop: „Wir haben uns im letzten Jahr vorgenommen, unsere Traditionspflege weiter voranzutreiben und auszubauen. Mit dem neu gestalteten Schwäneshop haben wir einen Ort geschaffen, an dem sich Jung und Alt wiederfinden kann.“
Register to read more...Das Management der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbh verstärkt sich
In einer Sitzung der Verantwortlichen des FSV Zwickau haben die Gesellschafter am 11.06.2021 Herrn Olaf Albrecht (Foto Mitte) zum Geschäftsführer der FSV Zwickau Spielebetriebsgesellschaft mbH bestellt. Herr Albrecht wird ab 01.07.2021 eine zentrale Funktion in der Geschäftsleitung übernehmen und neben den beiden überwiegend strategisch agierenden Geschäftsführern Tobias Leege sowie Toralf Wagner insbesondere das operative Geschäft steuern und entwickeln. Der 53-jährige Geraer bringt Erfahrungen aus Wirtschaft und Sport mit und wird den FSV in den nächsten Jahren voranbringen.
In den Gremien des Vereins wurde im Vorfeld einige Wochen über das Profil des passenden Geschäftsführers diskutiert. Wir freuen uns mit Herrn Albrecht einen Macher auf dieser Position gefunden zu haben. „Wir sind uns alle einig, dass wir den passenden Menschen und Manager für diese Position gefunden haben“, so die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates bestätigend am 16.06.2021.
Wir wünschen Herrn Albrecht ein gutes Händchen für die richtigen Entscheidungen und immer ein aktives Team an seiner Seite.