32. Spieltag: Cool bleiben und Potenzial abrufen! FSV Zwickau zu Gast beim 1. FC Magdeburg
Dem FSV Zwickau steht am Samstag beim 1. FC Magdeburg ein durchaus brisantes Ostduell bevor. Nach vier Siegen in Folge dürfte der FCM unseren FSV mit breiter Brust und ordentlich Selbstvertrauen empfangen. Die Magdeburger selbst standen bis vor zwei Spieltagen noch unter dem Strich, haben aber nach dem Trainerwechsel dafür gesorgt, dass die selbsternannten „Größten der Welt“ nach einer beeindruckenden Serie wieder alles in der eigenen Hand haben. Da auch dem FSV Zwickau, der aktuell in der Tabelle 4 Punkte vor den Magdeburgern liegt, noch Punkte für den anvisierten Klassenerhalt fehlen, ist eine umkämpfte und intensive Partie zu erwarten. Schade, dass den Anhängern beider Fanlager nur der TV-Bildschirm bleibt. Für die Mannschaft von Joe Enochs wird es auch darum gehen, sich für die höhepunktarme 0:1-Hinspielniederlage zu revanchieren. Der FSV Chefcoach kann dabei personell fast aus dem Vollen schöpfen. Einzig hinter dem Einsatz von Jozo Stanić (Wadenprobleme) ist noch ein Fragezeichen. Mutmacher: Seit dem „Staudesaster“ und der bitteren 0:6-Pleite in der Regionalligasaison 13/14 haben die Schwäne keines der vier Auswärtsspiele in Magdeburg verloren.
Register to read more...Virtuelle Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Magdeburg
Was macht die Magdeburger zurzeit so stark und wie schätzt unsere Mannschaft aktuell die eigene Tabellensituation ein? Die Antworten darauf sowie alle wichtigen Aussagen von Joe Enochs und Yannik Möker aus der heutigen virtuellen Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg gibt es im nachfolgenden Beitrag.
„Ein gutes Bauchgefühl“ - Yannik Möker bleibt dem FSV erhalten
Der FSV Zwickau hat den im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag mit Yannik Möker um zwei Jahre bis Juni 2023 verlängert. Der 21-Jährige wechselte im August 2020 von der U23 des VfL Wolfsburg zu den Schwänen. Trotz Verletzungssorgen und einer längeren Corona-Pause bestritt der defensive Mittelfeldspieler 11 Drittligaspiele für den FSV Zwickau.
Yannik Möker: „Seitdem ich in Zwickau angekommen bin, hatte ich ein gutes Bauchgefühl. Ich fühle mich hier wohl und deshalb habe ich meinen Vertrag verlängert. Ich freue mich nun auf die kommenden 2 Jahre beim FSV, wo ich unangefochtener Stammspieler werden und die Mannschaft anführen will. Mein Wunsch ist es auch, dass ich in Zwickau endlich mal vor den eigenen Fans spielen kann.“
FSV-Cheftrainer Joe Enochs: „Yannik hat in den Einsätzen in dieser Saison sein Potenzial gezeigt. Er fühlt sich hier wohl und wenn er fit ist, ist er ein sehr guter Spieler. Wir haben ihn vor der Saison aus Wolfsburg geholt und wollten sehen, wie er die 3. Liga annimmt. Er hat die Liga angenommen und trotz Verletzungspech spielt Yannik bis jetzt eine starke Saison. Wir sind uns sicher, dass er uns weiterhilft.“
„Herzensangelegenheit“ – Mike Könnecke auch in der kommenden Saison im FSV-Trikot
Mike Könnecke bleibt dem FSV Zwickau auch über die laufende Saison hinaus treu. Der 32-Jährige verlängert seinen Vertrag bei den Schwänen bis 30.06.2022 + Option.
„Mike hat bewiesen, wie wichtig er für unsere Mannschaft sein kann. Er hat sich seine Vertragsverlängerung durch konstant gute Leistungen in der Rückrunde verdient“, zeigt sich Sportdirektor Toni Wachsmuth mit der Vertragsverlängerung der rot-weißen Nummer 13 zufrieden.
Mike Könnecke geht somit in der kommenden Saison in seine sechste Spielzeit beim FSV Zwickau. Seit seinem Wechsel im Sommer 2016 zu den Schwänen absolvierte der gebürtige Wolfsburger bisher 136 Pflichtspiele für den FSV. Neben 12 Torvorlagen erzielte er auch 6 Treffer selbst. Sein bisher wichtigstes Tor im FSV-Trikot dürfte unbestritten der 2:1-Siegtreffer gegen den Chemnitzer FC in der Vorsaison gewesen sein.
„Ich bin einfach nur froh und dankbar in so einem tollen Verein spielen zu können. Vor allem aber auch vor den geilen Fans, die wir aktuell sehr vermissen. Es ist für mich eine Herzensangelegenheit und ich freue mich auf ein weiteres Jahr beim FSV“, so Mike Könnecke. Neben dem Blick in die Zukunft hat Könnecke aber auch noch die Ziele der aktuellen Saison fest vor Augen hat: „Wir wollen nun schnellstmöglich noch die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen und die Saison positiv abschließen.“