Der Schwäneshop-Adventsdeal
FSV Zwickau - 1. FC Magdeburg 0:1 (0:0) [13. Spieltag]
Große Enttäuschung im Lager der Rot-Weißen. Nach einer an Höhepunkten armen Partie verlor der FSV Zwickau gegen den 1.FC Magdeburg mit 0:1 (0:0). Der FSV erspielte sich nur wenige Möglichkeiten und zeigte sich vor allem im Spiel nach vorne ideenlos.
Beim FSV gab es zwei Veränderungen in der Startelf. Starke ersetzte Coskun und König begann für Willms. Das beide Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte feststecken merkte man von Beginn an. Aktionen nach vorne waren Fehlanzeige. Stattdessen spielte sich die Partie lange Zeit zwischen den Strafräumen ab und war geprägt von zahlreichen Ballverlusten auf beiden Seiten. Die Magdeburger mussten bereits in der ersten Halbzeit zwei Mal verletzungsbedingt wechseln und scheuten wie auch der FSV das große Risiko. Erst unmittelbar vor der Pause wurde der FSV einmal gefährlich. Eine von Starke getretene Ecke kam auf den Kopf von Schikora. Nach viel Gewusel im Strafraum konnte Beck noch vor der Linie klären (45.). Zur Pause kam dann Jensen für Wolfram in die Partie. Mit ihm kam dann zwar mehr Schwung in die Partie, letztendlich verpufften aber auch seine Vorstöße wirkungslos. Sein schönes Solo vorbei an drei Magdeburgern brachte den Ball zu Starke, der jedoch weit im Abseits stand (57.). Die Magdeburger hatten dann eine Chance nach einem Freistoß von Gjasula, doch Brinkies war zur Stelle (63.). Als dann Stanic verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste schlugen die Gäste zu. Andreas Müller setzte zum Schuss an und traf aus 22m zum 0:1 (72.). Der FSV tat sich auch in der Folge schwer. Nach einer Flanke von Könnecke kam Starke zum Kopfball, nickte das Spielgerät aber direkt in die Arme von Torwart Behrens (80.). Die große Chance zum möglichen Ausgleich kam dann doch noch, doch der FSV konnte sie nicht nutzen. Nach Eingabe von Hehne köpfte König den Ball ans Lattenkreuz (84.). Die letzten Minuten rannte der FSV zwar an, schaffte es aber nicht sich noch eine Chance zu erspielen. Mit der Niederlage rutscht der FSV weiter Richtung Abstiegszone. Bereits am Dienstag geht es für den FSV beim Aufsteiger SC Verl weiter.
Register to read more...FC Viktoria Köln - FSV Zwickau 1:1 (0:0) [12. Spieltag]
Punktgewinn nach turbulenter Schlussphase
Lange Zeit hatte es nach dem zweiten torlosen Spiel in Folge für den FSV ausgesehen. Dann überschlugen sich in den letzten Minuten die Ereignisse. Am Ende konnte der FSV mit dem 1:1 bei Viktoria Köln verdientermaßen einen Punkt mitnehmen.
Beim FSV gab es zwei Veränderungen in der Startelf. Reinhardt fiel kurzfristig aus. Für ihn begann Coskun. Im Sturm startete Wolfram für König. Die Hausherren begannen wie die Feuerwehr und hatten gleich eine gute Chance. Wunderlich wurde schön freigespielt, scheiterte aber an Brinkies (3.). Ein Kopfball konnte dann von Brinkies mit einer Hand über die Latte gelenkt werden (12.). Nach Flanke von Gottschling schlenzte Wunderlich den Ball aufs Tor, doch wieder war Brinkies zur Stelle (17.). Der FSV stand mit zunehmender Spieldauer hinten immer sicherer und machte die Räume geschickt eng. So dauerte es bis zur 40. Minute, ehe Risse aus 25m über das Tor schoss. Der FSV hatte vor der Pause keine gefährliche Offensivaktion. Zur Pause kam König für den angeschlagenen Willms ins Spiel. Nach dem Wechsel kam der FSV durch Wolfram erstmals vor das Kölner Tor, so richtig gefährlich war aber auch diese Aktion noch nicht. Von den Kölnern war immer weniger zu sehen. Risse kam zwar nach einer Ecke zum Schuss, verzog aber deutlich (54.). Als der eingewechselte Wegkamp den Ball abfangen konnte, kam der Ball zu Schröter, der sich allerdings nicht durchsetzen konnte (70.). Wenig später kam dann die große Chance zur Zwickauer Führung. Könnecke schlenzte den Ball aufs Tor und Weis parierte. Der Ball landete bei Wegkamp, der an die Latte köpfte (78.). Der FSV hatte nun Oberwasser und musste just in dieser Phase einen bitteren Rückschlag hinnehmen. Seaton ging im Strafraum nach einem Zweikampf mit Frick zu Boden und bekam einen Elfmeter zugesprochen. Eine Fehlentscheidung des ansonsten guten Schiris Bauer. Thiele ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte sicher zum 1:0 (87.). Der FSV wollte die sich anbahnende Niederlage nicht hinnehmen und warf alles nach vorne. In der Nachspielzeit wurde Schröter von Torwart Weis von den Beinen geholt und es gab erneut Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher zum 1:1 Endstand (90.+2). Viel Zeit zum Durchatmen bleibt nicht. Bereits am Samstag erwartet der FSV den 1.FC Magdeburg in Zwickau.
Register to read more...