9. Jahrestag - FSV Zwickau erinnert an NSU-Opfer
Am 4.11.2011 gab es einen lauten Knall in der Frühlingsstraße in Zwickau. Danach kam ans Licht, was der Nationalsozialistische Untergrund angerichtet hatte. Zehn Menschen verloren ihr Leben und noch viele mehr litten und leiden noch heute darunter. Zum 5. Jahrestag des Bekanntwerdens dieses Verbrechens gestalteten die Sternendekorateure, eine Künstlergruppe, Gedenkbänke und tragen seither zum Erinnern und Gedenken bei.
Am 9. Jahrestag standen die Gedenkbänke zum gestrigen Heimspiel des FSV Zwickau gegen Türkgücü München in der GGZ Arena mit der Botschaft: Unvergessen seid Ihr ... Ihr, die ihr ein sinnloses, menschenunwürdiges Lebensende fandet. Ihr wart Menschen, die unsere Gesellschaft bereichert haben. Geschändet für eine Ideologie, die von tiefstem Hass auf Andersdenkende, Anderslebende, Andersaussehende, Andersliebende, Andersgläubige geprägt war und ist. Ihr wurdet unschuldig geboren und wurdet unschuldig getötet, beschuldigt und freigesprochen. Einige der wahren Schuldigen aber leben noch unter uns und verschwenden keine Gedanken an Euch. Gelegentlich suchen sie sich neue Opfer - in Halle und Hanau, aber auch in Paris, Nizza und jetzt Wien.
In unserer Verantwortung liegt, dass der Prozess der Aufarbeitung weiter geht. Heute erinnern wir an Eure Geschichte und denken an Euch und Eure Angehörigen. Ihr wart Menschen wie wir!
Register to read more...FSV TV | #NACHSPIELZEIT Stimmen zur Heimniederlage gegen Türkgücü München
Mitglied des FSV-Funktionsteams positiv auf Covid-19 getestet. Spiel gegen Türkgücü findet statt!
Im Rahmen der vorgeschriebenen Testungen vor den Spielen des FSV Zwickau wurde ein Mitglied des erweiterten Funktionsteams positiv auf Covid-19 getestet. Alle übrigen Befunde waren negativ. Das zuständige Gesundheitsamt hat daraufhin eine häusliche Quarantäne für die betroffene Person, die beschwerde- und symptomfrei ist, sowie für zwei weitere Kontaktpersonen des Funktionsteams verhängt.
Das Heimspiel gegen Türkgücü München heute Abend kann wie geplant durchgeführt werden.
FSV Zwickau - Türkgücü München 0:1 (0:0) [7. Spieltag]
Der FSV Zwickau hat das Nachholspiel gegen Aufsteiger Türkgücü München mit 0:1 (0:0) verloren. Den defensiv agierenden Gästen gelang in der 70. Minute mit der ersten gefährlichen Offensivaktion der spielentscheidende Treffer.
Nach zwei Corona bedingten Spielabsagen in Folge wollte der FSV heute endlich an die erfolgreiche Partie bei Dynamo Dresden anknüpfen. Starke nahm erst einmal auf der Bank Platz, dafür spielte Coskun. Der FSV kam gut in die Partie und war von Beginn an spielbestimmend. Vor allem über die rechte Seite mit Schröter machte der FSV eine Menge Druck. Nach einem Freistoß von Wolfram versuchte es Reinhardt mit der Hacke, verfehlte aber das Tor (15.). Eine scharfe Eingabe von Schröter brachte die nächste gute Möglichkeit. Wolfram versuchte es direkt, traf den Ball aber nicht richtig (19.). Von den Gästen war fast nichts zu sehen. Nach einem Freistoß von Sararer köpfte Zorba über das Tor (23.). Schröter spielte Zorba auf seiner Seite mehrfach schwindelig, doch auch eine weitere Eingabe fand keinen Abnehmer (32.). Der FSV schaffte es bis zur Pause nicht seine Überlegenheit in Tore umzumünzen. Nach dem Wechsel gab Jensen einen straffen Schuss aus der Distanz ab, doch Vollath bekam gerade noch die Finger an den Ball (55.). Ein Solo von Jensen leitete dann die nächste Möglichkeit ein, doch auch König bekam keinen Druck hinter den Ball (62.). Die Gäste verteidigten weiter clever und konnten dann überraschend in Führung gehen. Der gerade eingewechselte Tosun leitete den Ball weiter auf den durchstartenden Sararer. Der lief Schikora davon und vollendete zum 0:1 (70.). Der FSV war geschockt und versuchte es mit zunehmender Spieldauer immer öfter mit langen Bällen. Ein Treffer gelang den Rot-Weißen allerdings nicht mehr, so dass nach 90 Minuten die dritte Heimniederlage in Folge zu Buche stand. Bereits am Samstag kann es der FSV besser machen. Dann kommt der noch sieglose 1.FC Kaiserslautern nach Zwickau.
Register to read more...FSV-Partner MTB Baustoffe feiert Jubiläum
Die Freude über das 30-jährige Bestehen wurde 2020 nicht nur dem FSV Zwickau zuteil. Selbiges Jubiläum konnte auch ein langjähriger Wegbegleiter aus der Riege unserer Sponsoren begehen. Der Gründungstag des Marienthaler Unternehmens MTB jährte sich am 31. Oktober ebenfalls zum 30. Mal. Doch damit nicht genug, denn pünktlich zu den Feierlichkeiten wurde die Firma auch noch von der IHK aufgrund ihrer engagierten Nachwuchsgewinnung ausgezeichnet. Knapp 80 Jugendliche haben seit 1993 bei MTB Baustoffe eine Ausbildung begonnen. Diese Leistung möchten wir hiermit auch noch einmal würdigen. Zu den beiden genannten Anlässen möchten wir MTB und den beiden Geschäftsführern Peter Rogsch & Andreas Möckel herzlich gratulieren, wünschen alles Gute und hoffen weiterhin auf verlässliche Zusammenarbeit!