Verkehrsinstitut Chemnitz GmbH neuer Sponsoringpartner des FSV
Ab der kommenden Spielzeit 2020/21 wird die Verkehrsinstitut Chemnitz GmbH neuer Sponsoringpartner des FSV Zwickau und präsentiert sich unter anderem zu den Ligaheimspielen auf der Regio-Drehbande Süd in der GGZ Arena. Der FSV Zwickau freut sich über den Neuzugang in seiner Sponsoren-Familie und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Bei der Verkehrsinstitut Chemnitz GmbH handelt es sich um eine gesetzlich anerkannte Schulungsstätte für die Aus- und Weiterbildung von Kraftfahrern (Grundqualifikation, Beschleunigte Grundqualifikation, Module) nach Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG). www.verkehrsakademie.de
Von den Wölfen zu den Schwänen – Vierter Neuzugang für den FSV
Der Drittligakader des FSV Zwickau für die kommende Spielzeit wächst weiter. „Die Schwäne“ haben am Mittwoch den 21-jährigen Yannik Möker verpflichtet. Der in Wolfenbüttel geborene zentrale Mittelfeldspieler war zuletzt für die U23 des Bundesligisten VfL Wolfsburg im Einsatz. In der abgelaufenen Saison der Regionalliga Nord absolvierte Möker 23 Spiele für die „Jungwölfe“, erzielte dabei 7 Tore und gab 2 Torvorlagen.
„Wir freuen uns, dass sich Yannik trotz anderer Anfragen für uns entschieden hat. Er ist ein junger, torgefährlicher Mittelfeldspieler und wir sind uns sicher, dass er in der 3. Liga Fuß fassen kann“, sagte FSV-Sportdirektor Toni Wachsmuth bei der heutigen Vertragsunterschrift. Yannik Möker unterzeichnete einen Jahresvertrag bis zum 30. Juni 2021 + Option und erhält beim FSV die Rückennummer 27.
Wir sagen „Herzlich willkommen“ beim FSV, Yannik!
T-Shirt zur Aktion #EGALWODUAUCHSPIELST
NICHT VERGESSEN: Für all die Personen, die mindestens 20 Fahrkarten für unseren virtuellen Sonderzug gekauft haben, gibt es obendrauf das Motto-Shirt zur Aktion #EGALWODUAUCHSPIELST. Das T-Shirt kann noch bis zum 01.09.2020 in unserem FANSHOP in der Scheffelstraße 43 während den Öffnungszeiten (Di/Mi/Do/Fr 14:00 bis 18:00 Uhr) abgeholt werden. Für alle auswärtigen FSV-Fans besteht darüber hinaus die Möglichkeit sich das Shirt zuschicken zu lassen. Dafür meldet Ihr euch per Mail unter folgender Adresse: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Amrey Heiztechnik & Service GmbH wird Co-Sponsor des FSV
Der FSV Zwickau kann weitere positive Nachrichten aus dem rot-weißen Sponsorennetzwerk vermelden. Die Amrey Heiztechnik & Service GmbH bleibt dem FSV auch in der kommenden Saison 2020/2021 als Partner erhalten und engagiert sich künftig als „Co-Sponsor“. Das Zwickauer Unternehmen ist langjähriger Partner des FSV und besitzt seine Kernkompetenzen im Bereich Haustechnik, insbesondere in der Elektrotechnik. Der FSV Zwickau bedankt sich stellvertretend für das Engagement des Unternehmens bei Geschäftsführer Michael Amrey und hofft, dass viele weitere Partner dem Beispiel der Amrey Heiztechnik & Service GmbH folgen und den „Schwänen“ auch in der kommenden Saison erhalten bleiben. www.elektro-amrey.de
#EGALWODUAUCHSPIELST | Weiterer Spendenscheck übergeben
Versprochen ist versprochen! Um einen denkbaren Wegfall eingeplanter Umsätze abzufedern, hatte sich der FSV Zwickau trotz bestehender sportlicher Rivalität mit dem SV Waldhof Mannheim 07 zusammengeschlossen und eine gemeinsame Idee verabschiedet. In Verbindung mit unserer virtuellen Fan-Sonderzugaktion „#EGALWODUAUCHSPIELST – MIT DEM ZUG DURCH UNSERE GESCHICHTE“ und der damit verbundenen Ankunft am 16.05.2020 in Mannheim hatten sich beide Vereine kurzerhand beschlossen, sich virtuell auf der Konsole zu duellieren. Dabei trafen unsere Drittligakicker Leon Jensen und Janik Mäder auf die Mannheimer Profis Jesse Weißenfels und Raffael Korte. Nach drei packenden Duellen konnte sich der FSV Zwickau gegen den SV Waldhof Mannheim 07 mit insgesamt 9:5 durchsetzen. Das Spielgeschehen wurde dabei live durch Lenny Leonhardt kommentiert und der entsprechende Livestream durch unseren Partner der mtms Solutions GmbH abgedeckt. Wer das virtuelle Aufeinandertreffen beider Vereine nicht verfolgen konnte, kann sich HIER das virtuelle Spielgeschehen noch einmal anschauen.
Abgerundet wurde der virtuelle Wettkampf nun mit der versprochenen Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 1.000,00 Euro. Diesen Spendenscheck konnten in dieser Woche unsere beiden eSportler Sascha Hendel und Marcel Gramann an den Wildwasser ZWICKAUer Land e.V. übergeben.
Der Wildwasser ZWICKAUer Land e.V. besteht seit dem Jahr 1994 und versteht sich als Informations- und Beratungsstelle für alle Frauen und Kinder, die Opfer häuslicher Gewalt, sexueller Gewalt/sexuellem Missbrauch und Opfer von Stalking geworden sind oder dadurch bedroht werden. Weitere Informationen zum Wildwasser ZWICKAUer Land e.V. gibt es unter www.wildwasser-zwickauer-land.de