FSV Zwickau verpflichtet jungen Angreifer
Dustin Willms ist Neuzugang Nummer drei für die kommende Spielzeit. Der 21-jährige Willms wechselt von der U23 des Bundesligaabsteigers Fortuna Düsseldorf zu den Schwänen und hat beim FSV Zwickau einen Vertrag bis zum 30.06.2021 + Option unterzeichnet.
„Wir sehen bei Dustin absolut das Potenzial für die 3. Liga. Er besitzt eine sehr, sehr gute Physis und Geschwindigkeit. Wir planen mit ihm im Angriff und auf der linken Außenbahn“, so der FSV-Sportdirektor Toni Wachsmuth zur Verpflichtung von Dustin Willms.
Der Linksfuß wechselte 2018 vom Nachwuchsbereich des FC Schalke 04 zur Fortuna und schaffte da den Sprung von der U19 in die zweite Männermannschaft der Düsseldorfer, wo er in den beiden abgelaufenen Spielzeiten insgesamt 38 Spiele in der Regionalliga West absolvierte.
Nächster Neuzugang fix - Felix Drinkuth kommt aus Paderborn
Nach der Verpflichtung von Bastian Strietzel steht nun der zweite Neuzugang für die kommende Saison 2020/2021 fest. Felix Drinkuth wechselt vom Bundesliga-Absteiger SC Paderborn 07 zum FSV Zwickau. Er unterschreibt einen Einjahresvertrag inklusive Option auf Verlängerung.
Drinkuth spielte vergangene Saison leihweise für den Halleschen FC und kam als Stammspieler in 27 Spielen auf zwei Tore und zwei Vorlagen. Sein fußballerischer Weg führte ihn zunächst beim FC St. Pauli von der B-Jugend bis in die zweite Mannschaft. Über die Stationen Eintracht Braunschweig II und Eintracht Norderstedt landete im Januar 2019 bei den Sportfreunden Lotte, bei denen er erste Drittliga-Erfahrung sammelte. Insgesamt absolvierte Felix Drinkuth 43 Partien in der 3. Liga, zuvor bestritt er 177 Spiele in der Regionalliga Nord, in denen ihm 77 Torbeteiligungen gelangen.
„Wir haben letztes Jahr viele Spiele des HFC gesehen und Felix ist uns als dynamischer Spieler aufgefallen, der große Spielfreude ausstrahlt und über einen guten linken Fuß verfügt. Seine Stammposition ist die linke Außenbahn, durch Einsätze in mehreren Spielsystemen ist er jedoch vielseitig einsetzbar und kann so für mehr Variabilität sorgen.“, so Sportdirektor Toni Wachsmuth.
Herzlich Willkommen beim FSV, Felix!
Torwart-Team komplettiert – Matti Kamenz verlängert beim FSV
Zum Wochenbeginn legte Johannes Brinkies vor, jetzt zieht der nächste FSV-Schlussmann nach. Matti Kamenz bleibt dem FSV Zwickau die nächsten zwei Jahre erhalten und verlängert seinen Vertrag bis zum 30.06.2022.
Der 21-Jährige stammt aus der Jugend des FC Energie Cottbus und steht seit 2018 bei den „Schwänen“ unter Vertrag.
„Mit Matti Kamenz konnten wir unser Torwart-Team erfreulicherweise komplettieren. Er passt charakterlich optimal in unser Team und wir sehen bei ihm eine sehr positive Entwicklung. Er hat sich im Training immer weiter verbessert und wird dies auch zukünftig tun. Eine hohe Trainingsqualität stellt die Grundlage für die Erreichung unserer sportlichen Ziele dar und Matti trägt in dieser Hinsicht absolut seinen Teil dazu bei. Deswegen ist es gut, dass er weiter bei uns ist. In Verbindung mit Johannes Brinkies, Max Sprang und unserem Torwarttrainer Steffen Süßner hat er die Möglichkeit, sein Torwartspiel weiter zu verbessern.“, so Sportdirektor Toni Wachsmuth im Rahmen der Verlängerung.
FSV Zwickau verpflichtet Innenverteidiger Bastian Strietzel vom ZFC Meuselwitz
Nach zuletzt drei Vertragsverlängerungen in Folge, kann der FSV Zwickau heute seinen ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit 2020/2021 vermelden.
Bastian Strietzel wechselt vom ZFC Meuselwitz nach Westsachsen und unterzeichnete einen Einjahresvertrag + Option. Der 22-jährige Innenverteidiger absolvierte in der abgelaufenen Saison 22 Spiele in der Regionalliga Nordost und führte sein Team zudem als Kapitän aufs Feld. Zuvor durchlief der gebürtige Markranstädter von 2014 bis 2018 die A- und B- Juniorenteams von Borussia Mönchengladbach. Nach einem kurzen Engagement beim FC Inter Leipzig landete der Linksfuß zur Rückrunde der Saison 2018/2019 in Meuselwitz, wo er die letzten eineinhalb Jahre als Stammspieler aktiv war.
„Wir haben uns schon länger mit Bastian beschäftigt, die Corona-bedingte Pause hat dies allerdings erschwert. Er ist ein junger Innenverteidiger, der über eine gute Physis und ein starkes Spielverständnis verfügt und in seinem jungen Alter bereits Verantwortung als Kapitän in der Regionalliga Nordost übernommen hat. Basti kommt aus der Region und wir sind fest davon überzeugt, dass er auch charakterlich gut zum FSV Zwickau passt. Deswegen freuen wir uns, ihn in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.“, so Sportdirektor Toni Wachsmuth über den neuen Verteidiger.
Neuzugang Bastian Strietzel war nach dem Wechsel die Euphorie anzusehen: „Ich hatte sehr positive Gespräche mit Toni Wachsmuth und Joe Enochs, die mich dazu bewegt haben, den Schritt nach Zwickau zu gehen. Zusätzlich habe ich richtig Bock auf die 3. Liga und freue mich auf die neue Herausforderung. Ich bin von den Zukunftsplänen des Vereins überzeugt und schätze vor allem die Zwickauer Mentalität und den familiären Umgang im Verein. Ich möchte mich spielerisch beim FSV weiterentwickeln, in der 3. Liga Fuß fassen und dazu beitragen, dass wir unsere Ziele erreichen. Ich würde mich für die Fans und auch für uns freuen, wenn bald wieder Zuschauer in die Stadien kommen könnten, da diese zu weiten Teilen den Sport und die Liga ausmachen und zusätzlich motivieren.“
Herzlich Willkommen beim FSV, Basti!
Ronny König verlängert bei den Schwänen – Christian Bickel verlässt den FSV
Nachdem am Montag die Verlängerung von Kapitän Johannes Brinkies bekannt gegeben werden konnte, besteht für alle Rot-Weißen heute erneut Grund zur Freude.
Angreifer Ronny König verlängert seinen Vertrag beim FSV Zwickau um ein Jahr bis zum 30.06.2021. Der 37-Jährige wechselte 2016 nach Zwickau und bestritt seitdem 158 Pflichtspiele für die „Schwäne“. In der abgelaufenen Drittliga-Spielzeit traf er acht Mal und bereitete zudem sechs Treffer vor, womit er in der 3. Liga in der vierten Saison in Folge auf über zehn Torbeteiligungen kam.
„Für uns ist es wichtig, dass King auch in der kommenden Saison ein Teil der Mannschaft bleibt. In der letzten Spielzeit hat sich gezeigt, wie groß sein Anteil am Klassenerhalt war. Trotz seines Alters absolvierte er ein hohes Trainingspensum und war einer der Spieler mit den meisten Einsatzminuten. Das sagt viel über seine Professionalität, Qualität und seine Eigenschaften als Typ aus. Wir freuen uns, dass er nächstes Jahr weiter Teil des Ganzen ist. Durch seine Art und seine Erfahrung im Profifußball kann er junge Spieler führen und verbessern, weshalb er für das Gesamtgefüge der Mannschaft sehr wichtig ist.“, so Sportdirektor Toni Wachsmuth.
Auch Ronny König zeigte sich sichtlich zufrieden: „Für mich haben besonders zwei Gründe dazu beigetragen, beim FSV noch ein Jahr dranzuhängen. Erstens fühle ich mich körperlich noch sehr fit und zweitens möchte ich meine Laufbahn gerne erst dann beenden, wenn wieder Zuschauer im Stadion sind. Ich habe noch viel zu viel Lust, um jetzt aufzuhören und möchte in der kommenden Saison wieder meinen Beitrag leisten und helfen, das Team weiterzuentwickeln. Ich hoffe bei entsprechenden Rahmenbedingungen auf eine baldige Rückkehr der Fans, die uns immer unglaublich gut unterstützen.“
Unterdessen wurde der Vertrag mit Christian Bickel in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.