#EGALWODUAUCHSPIELST | 4. Spendenscheck übergeben
Gemeinsam mit der aktiven Fanszene des FSV Zwickau wurde in der vergangenen Woche der insgesamt vierte Spendenscheck in Höhe von 1.253 Euro übergeben. Diesmal konnte der Spendenscheck feierlich von Steve Grumpelt, Vorsitzender des Mondstaubtheaters e.V. und Frau Lorenz, Koordination, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Mondstaubtheaters e.V., entgegengenommen. Mit dem erhobenen Kulturgroschen in Höhe von 10 Cent pro verkaufter Fahrkarte möchte der FSV Zwickau vornehmlich ausgesuchte Kultureinrichtungen in dieser schwierigen Zeit etwas zurückgeben.
Kurzvorstellung zum Mondstaubtheater e.V.: Wir sind ein Amateurtheaterverein, der mit Menschen aller Generationen Theater- und Tanzstücke erarbeitet und sie auf die Bühne bringt. Die Hauptrollen dabei spielt ihr! Ihr bringt Ideen, Neugier und Lust auf Theaterspielen mit und wir lassen gemeinsam daraus etwas Künstlerisches entstehen. Denn unsere Stücke beschäftigen sich vor allem mit Geschichten aus eurem Leben, aus dem Hier und Jetzt. Wir helfen euch nur, sie zu erzählen. Aber die Bühne ist kein Muss – ihr entscheidet, ob und wie viel ihr von euch preisgeben möchtet.
FSV Zwickau - FC Ingolstadt 0:3 (0:2) [34. Spieltag]
FSV verliert gegen abgezockte Ingolstädter
Der FSV steckt auch weiterhin tief im Abstiegskampf. Gegen Aufstiegsaspirant FC Ingolstadt war der FSV lange tonangebend, vermochte aber seine guten Chancen nicht zu nutzen. Ein Doppelschlag vor der Pause und ein Treffer unmittelbar danach besiegelten die 0:3 (0:2) Niederlage.
Im Vergleich zur Partie in Großaspach gab es drei Veränderungen in der Startelf. Für Godinho, Frick und Coskun begannen Hauptmann, Odabas und Miatke. Der FSV begann schwungvoll und suchte gleich sein Glück in der Offensive. König traf nach ein paar gespielten Sekunden bereits das Außennetz. Der FSV machte Druck über die Außen, doch eine Eingabe von Schröter konnte vor König geblockt werden (6.). Die große Chance zur Führung dann durch Miatke. Mit vollem Risiko hämmerte er den Ball auf das Tor, doch Antonitsch konnte noch vor der Linie klären (20.) Nur eine Minute später war es König , der mit voller Wucht über das Tor schoss. Der FC Ingolstadt wurde dann nach einer Ecke gefährlich, doch Antonitsch traf den Ball nicht richtig (22.). Krauße schoss einige Minuten später vom Strafraumeck aus am Tor vorbei (27.). Lange versuchte dann einen Freistoß gefährlich auf das Tor zu bringen. Der Ball senkte sich heimtückisch, ging aber knapp drüber (30.). Kurz darauf dann eine feine Kopfballverlängerung von Huth auf König, doch auch dieser Schuss ging knapp vorbei (32.). Die Gäste präsentierten sich in punkto Chancenverwertung wesentlich abgezockter. Kaya konnte sich gegen Odabas und Brinkies durchsetzen und traf zum 0:1 (40.). Doch damit nicht genug. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte konterte der FC Ingolstadt den FSV aus. Nach Doppelpass mit Beister traf Kutschke zum 0:2 (45.+1). Die Geschichte der 2. Halbzeit ist schnell erzählt. Die Gäste spielten aufs dritte Tor und konnten dieses auch erzielen. Dieses Mal war es Kutschke, der Beister bediente. Der ehemalige Spieler des HSV ließ sich diese Chance nicht nehmen und traf zum 0:3 (53.). Spätestens jetzt war dem FSV der Stecker gezogen. Ingolstadt verteidigte gut und ließ die Angriffsbemühungen des FSV fortan im Keime ersticken. Eine gute Chance durch den eingewechselten Wegkamp machte Torwart Buntic noch zunichte (73.). Am Ende war es wieder eine bittere Niederlage im Abstiegskampf. Doch Aufgeben zählt nicht, denn in den letzten vier Spielen geht es noch zwei Mal gegen direkte Konkurrenten. So bereits am Mittwoch, wenn der FSV zu Preußen Münster reist.
Register to read more...Abschlusstraining vor dem Heimspiel gegen den FC Ingolstadt
FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen Ingolstadt
SG Sonnenhof Großaspach - FSV Zwickau 1:0 (0:0) [33. Spieltag]
DezImierter FSV verliert
Herber Rückschlag im Abstiegskampf. Der FSV hat eine ganz bittere Niederlage einstecken müssen. Im enorm wichtigen Spiel beim Vorletzten SG Sonnenhof Großaspach verlor man mit 0:1 und kassierte zudem noch zwei rote Karten.
Der FSV begann mit drei Veränderungen im Vergleich zum letzten Spiel. Reinhardt, Hehne und Coskun spielten für Jensen, Odabas und Miatke. Großaspach änderte die Startelf sogar auf 10 Positionen. Es entwickelte sich eine umkämpfte Partie die über weite Strecken zwischen den Strafräumen stattfand. Vlachodimos zog mal ab, schoss aber vorbei (13.). Chancen waren Mangelware, doch nach 26 Minuten hätte der FSV dann doch in Führung gehen können. Schröter zog von rechts ab, doch Frommann lenkte den Ball über den Kasten. Nach 37 Minuten war es erneut Vlachodimos, der flach schoss, doch Brinkies parierte. Kurz darauf wurde ein Schuss von Gerezgiher von Frick abgefälscht, der Ball ging somit am Tor vorbei (41.). Vor der Pause dann noch einmal der ehemalige Zwickauer Gaines, doch auch hier klärte Brinkies. Zur Pause kam beim FSV Jensen für Könnecke. Torchancen gab es weiterhin nur wenige. Ein Freistoß von Vlachodimos segelte an Freund und Feind vorbei (59.). Auf der anderen Seite zog Coskun ab, schoss aber über das Tor (60.). Die bis dahin größte Chance hatte Vlachodimos, der mit seinem Schlenzer die Latte traf (61.). Zehn Minuten später dann die kalte Dusche. Der eingewechselte Martinovic ließ Lange aussteigen und passte nach innen. Völlig frei kam der ebenfalls eingewechselte Hingerl an den Ball und schoss zum 1:0 ins Tor (71.). Nun wurde es richtig dramatisch. Jensen wurde im Sprint von hinten von Bösel gefoult, rappelte sich auf und wurde noch einmal gefoult. Bösel sah dafür zwei Mal gelb und musste vom Platz. Weil Jensen den Gegenspieler Bösel, nachdem er gefoult wurde, umschubste sah er von Schiri Fritz die rote Karte und musste ebenso vom Platz (75.). Der FSV versuchte zum Ausgleich zu kommen und wollte immer wieder Schröter auf rechts einsetzen. Doch das Großaspacher Bollwerk hielt stand und konnte alle Zwickauer Angriffsbemühungen zunichte machen. Der FSV verlor dieses wichtige Spiel und am Ende auch noch Davy Frick. Als Martinovic allein auf das Zwickauer Tor zulief, zog Frick die Notbremse und wird somit wie Jensen in den nächsten Partien fehlen. Der FSV hat nun drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstigesplatz und spielt am kommenden Sonntag zu Hause gegen den FC Ingolstadt.
Register to read more...