FC Oberlausitz Neugersdorf - FSV Zwickau 1:4 (1:3) [Achtelfinale - Sachsenpokal]
FSV steht im Viertelfinale
Der FSV Zwickau hat das Viertelfinale des Sachsenpokal erreicht. Beim Oberligisten FC Oberlausitz Neugersdorf setzte sich die Elf von Joe Enochs mit 4:1 (3:1) durch.
Im Vergleich zur Partie in Ingolstadt gab es drei Änderungen in der Startelf. Matti Kamenz stand für Johannes Brinkies im Tor, Marcus Godinho spielte für Maurice Hehne und Gerrit Wegkamp stürmte für Ronny König. Die Gastgeber aus dem Dreiländereck versteckten sich keineswegs und gingen gleich mit ihrer ersten Chance in Front. Jakub Moravec flankte nach innen, wo der ehemalige FSV-Stürmer Kevin Bönisch aufs Tor köpfte. Sein Kopfball senkte sich zum 1:0 ins Tor (6.). Der FSV war allerdings wenig geschockt und drängte sofort auf den Ausgleich. Der ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Marcus Godinho spielte den Ball von links flach nach innen, wo Elias Huth zum 1:1 Ausgleich einschob (12.). Der FSV setzte Neugersdorf unter Druck und hatte durch Gerrit Wegkamp, der nur knapp über das Tor köpfte die Chance zum Führungstreffer (21.). Dieser gelang dann Leon Jensen nur ein paar Minuten später. Nach Flanke von Morris Schröter war der wendige Mittelfeldspieler zur Stelle und traf zum 1:2 (24.). Neugersdorf kam nun immer seltener vor das Zwickauer Tor. Josef Marek probierte es mit einem ansatzlosen Schuss, der über das Tor ging (30.). Im direkten Gegenzug scheiterte Gerrit Wegkamp an Torwart Havranek. Ein satter Schuss aus spitzen Winkel von Fabio Viteritti brachte dann das dritte Zwickauer Tor - 1:3 (33.). Mit diesem Spielstand ging die muntere Partie dann auch in die Pause. Nach dem Wechsel stand der FSV weiter sicher, hatte aber auch selbst weniger Chancen. Die größte hatte Elias Huth, der plötzlich völlig frei vor Havranek an den Ball kam, darüber wohl etwas überrascht war und am Torwart scheiterte (49.). Für die Gastgeber setzte Moravek einen Freistoß knapp rechts neben das Tor (65.). Den Schlusspunkt der Partie setzten zwei Einwechsler. Denis Jäpel steckte zu Marius Hauptmann durch, der überlegt zum 1:4 einschob (74.). Mit diesem Sieg hat sich der FSV für das Viertelfinale des Sachsenpokals qualifiziert. Bereits am kommenden Mittwoch trifft man in Torgau auf den Oberligisten FC International Leipzig. Anstoß im Hafenstadion ist 16:00 Uhr.
Register to read more...FSV TV | #NACHSPIELZEIT Unsere Stimmen zum Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt
#ALLESFÜRZWICKAU | Neues aus unserem Sponsorennetzwerk
Der FSV Zwickau freut sich, weitere positive Neuigkeiten aus dem rot-weißen Sponsorennetzwerk vermelden zu können und dankt folgenden Partnern für die Fortsetzung ihres Engagements bei den Schwänen:
✘ Häuslicher Kranken- und Seniorenpflegedienst Schwester Heidi Lippold GmbH | Steinpleiser Straße 69/71 | 08060 Zwickau | www.pflegedienst-lippold.de
✘ Architektur Concept Pfaffhausen + Staudte GbR | Scheringerstraße 1-3 | 08056 Zwickau | www.arc-zwickau.de
✘ Autohaus Seidel GmbH & Co. KG | Bürgerschachtstrasse 3b | 08056 Zwickau | www.autohaus-seidel.de
✘ Bauconsulting Pippig GmbH & Co. KG | Levinéstraße 1 | 08058 Zwickau | www.bauconsulting-pippig.de
✘ Blumen Gellrich | Marienstraße 15 | 08056 Zwickau | www.blumen-gellrich.com
✘ CARGO EXPRESS | Mittelweg 5 | 08396 Waldenburg | www.cargoexpress24.de
✘ Das Bauträgerhaus Gesellschaft für Wohn- und Gewerbebau mbH & Co. KG | Lessingstraße 23 | 08058 Zwickau
FC Ingolstadt - FSV Zwickau 4:2 (3:2) [15. Spieltag]
FSV verliert in Ingolstadt
Der FSV Zwickau musste beim Zweitligaabsteiger FC Ingolstadt eine Niederlage einstecken. In einer lange offenen Partie gewannen die Schanzer am Ende mit 4:2 (3:2).
Joe Enochs veränderte seine Startelf auf zwei Positionen. Für den verletzten René Lange spielte Maurice Hehne und für Marcus Godinho kam Morris Schröter ins Spiel. Die Wechsel hatten zur Folge, dass der FSV heute mit Dreierkette startete. Ingolstadt hatte letzte Woche souverän in Braunschweig gewonnen und startete auch heute selbstbewusst. Ein erster Schuss von Thalhammer wurde von Brinkies mit den Fingerspitzen entschärft (4.). Nach einer Flanke von Eckert Ayensa kam Kutschke zum Kopfball, doch erneut rettete Brinkies stark (18.). Der FSV war zunächst vor allem hinten gefordert und musste nach 27 Minuten den Rückstand hinnehmen. Ein Schuss von Kutschke konnte von Brinkies nur in die Mitte geklärt werden, wo Eckert Ayensa goldrichtig stand und zum 1:0 einschob. Nach dem Rückstand wurde dann auch der FSV gefährlich. Ein Freistoß von Viteritti wurde abgefälscht und landete auf der Latte (29.). Als dann Schröter den Ball präzise zu König spielte, konnte dieser in bester Mittelstürmermanier aus der Drehung das 1:1 erzielen (31.). Keine zwei Minuten später ging Ingolstadt erneut in Front. Kutschke setzte sich im Kopfballduell gegen Frick durch und brachte dadurch Kaya ins Spiel. Der flankte nach innen, wo Eckert Ayensa zum 2:1 einschoss (33.). In dieser Phase des Spiels spielte Ingolstadt groß auf und hatte durch Kutschke weitere gute Möglichkeiten. Ein umstrittener Elfmeter führte dann zum nächsten Treffer der Schanzer. Handke soll Eckert Ayensa gefoult haben und Kutschke ließ sich die Chance nicht nehmen und erhöhte auf 3:1 (41.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kam der FSV dann aber noch einmal heran. Huth legte auf Schröter ab und der konnte mit einem verdecktem Schuss ins rechte untere Eck das 3:2 erzielen (45.+2). Nach der Pause spielte der FSV dann wieder mit Viererkette. Dafür kam Marcus Godinho ins Spiel. Zunächst waren es jedoch wieder die Gastgeber, die durch Krause und Gaus ihre Möglichkeiten hatten. Doch dem FSV gelang es nun immer mehr Spielanteile zu erzielen. Ingolstadt stand hinten aber recht kompakt. Die besten Chancen zum Ausgleich hatten Huth (61.), der in die Arme des Torwarts schoss und Reinhardt nach einem Freistoß von Miatke (75.). Die Partie blieb bis in die Schlussphase spannend. Als dann der eingewechselte Beister zum 4:2 traf war die Partie entschieden (85.). Für den FSV heißt es nun erst einmal im Pokal erfolgreich zu sein. Nächsten Samstag spielt man dann beim Oberligisten FC Oberlausitz Neugersdorf.
Register to read more...FSV Zwickau kooperiert mit der BAES Deutschland GmbH
Der FSV Zwickau e.V. startet eine Zusammenarbeit mit der BAES Deutschland GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wird sich ausschließlich um die Gewinnung neuer Partner für den „Unternehmer-Ring“, eine neu ins Leben gerufene Sponsoring-Kategorie, kümmern.
BAES Deutschland ist der Spezialist für lokale Partnerschaften. Das Unternehmen betreut seit knapp 20 Jahren professionelle Sportvereine in fast allen Teamsportarten und unterstützt diese bei der Gewinnung neuer Partner. Dabei kooperieren sie aktuell u.a. mit dem VfL Wolfsburg, dem 1. FC Nürnberg, den Eisbären Berlin, den Kölner Haie, Alba Berlin sowie weiteren Vereinen aus Fußball, Eishockey, Basketball und dem Handballsport.
Die Zusammenarbeit mit der BAES Deutschland GmbH hat zum Ziel, die Partneranzahl und somit die Ausweitung des „Unternehmer-Rings“ in Zwickau und Umgebung zu steigern. Dabei wird die BAES Deutschland GmbH den FSV Zwickau e.V. bei der Akquise neuer gewerblicher Partner für den „Unternehmer-Ring“ unterstützen.
„In der BAES Deutschland GmbH haben wir uns einen starken Partner an unsere Seite geholt, der sich durch exzellente Branchenkenntnis und ein großartiges Netzwerk auszeichnet und den FSV bei der Gewinnung weiterer Sponsoren und Partner weiterbringen wird.“, so Christian Breiner, Geschäftsführer des FSV.
Der „Unternehmer-Ring“ bietet ab sofort zwei unterschiedliche Sponsoring-Pakete an: den Stammspieler (299 Euro pro Saison zzgl. MwSt.) sowie den Führungsspieler (799 Euro pro Saison zzgl. MwSt.). Die Pakete beinhalten ein vielseitiges Portfolio an Leistungen: Von normalen Tribünenkarten bis hin zu VIP-Tickets, einer Nennung auf der FSV-Website und im Stadionmagazin „Zwicker“ sowie eines kostenlosen Netzwerktreffens wird den Neu-Partnern ein umfangreiches Leistungspaket geboten.