FSV Zwickau - Sportfreunde Lotte 1:1 (1:0) [14. Spieltag]
- Created on Saturday, 05 November 2016 18:30
- Category: 3. Liga 2016/17
Remis gegen Mitaufsteiger Lotte
Schade. Der FSV Zwickau hat im Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte kurz vor Schluss einen möglichen Sieg noch aus der Hand gegeben. Da beide Mannschaften jedoch jeweils eine Halbzeit für sich entscheiden konnten, geht das 1:1 in Ordnung.
Das erste Aufeinandertreffen des FSV Zwickau mit den Sportfreunden Lotte war auch das Duell zweier Trainerlehrlinge. Ismail Atalan und Torsten Ziegner drücken derzeit gemeinsam in Bad Hennef die Schulbank und absolvieren den DFB-Lehrgang zum Fußballlehrer. Die Gäste aus Lotte sorgten bislang sowohl in der Liga (u.a. Siege in Chemnitz und Rostock) als auch im DFB-Pokal, als man Werder Bremen und Bayer Leverkusen aus dem Wettbewerb warf, für Furore. Der FSV Zwickau zeigte sich davon zunächst nicht sehr beeindruckt und spielte eine sehr gute 1. Halbzeit. Lotte wurde mit viel Laufarbeit geschickt vom eigenen Strafraum fern gehalten. Nach vorne versuchte man es zunächst mit Fernschüssen, die ihr Ziel allerdings recht deutlich verfehlten (Schlicht 8., 29.). Lotte ließ seine Klasse nur selten aufblitzen und spielte viele ungenaue Bälle. Als Patrick Göbel den Ball Höhe Eckfahne ins Aus gehen lassen will, wird es doch einmal gefährlich. Pires-Rodrigues sucht Freiberger, doch Nils Miatke klärt kompromisslos (15.). In einer Partie mit vielen Verwarnungen konnte Zwickau noch vor der Pause in Führung gehen. Jonas Nietfeld wird vor dem Strafraum von Wendel gehalten. Patrick Göbel tritt zum Freistoß an und zirkelt den Ball perfekt ins linke Eck (38.). Nach der Pause sollte sich das Blatt wenden. Die Gäste aus Lotte waren nun präsenter und hatten deutlich mehr vom Spiel. Der FSV ließ jedoch zunächst keine Chancen der Gäste zu und verteidigte clever. Marcel Bär per Kopf (54.) und Michael Schlicht mit einem Schuss, den Fernandez hält (68.) hatten sogar Chancen zu einem weiteren Treffer. Doch Lotte wurde nun vor allem bei Standards immer gefährlicher. Zunächst kann Brinkies nach einer Ecke gegen Dej retten und auch der Nachschuss wird irgendwie noch von der Linie gekratzt (73.). Kurz darauf wieder Brinkies gegen Dej, dieses Mal nach einem Freistoß (80.). Als Brinkies ein drittes Mal Klasse gegen Dej pariert (86.) gibt es eine weitere Ecke. Aus dem Gewühl heraus trifft Wendel zum am Ende verdienten Ausgleich (87.). Nach einem letzten Freistoß für Zwickau sieht Robert Paul dann nach einem Foul an Torwart Fernandes die Ampelkarte (90.+4). Für den FSV geht es nächste Woche im Pokal in Auerbach weiter, ehe man eine Wochse später bei Fortuna Köln antreten muss.
Register to read more...#HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den VfL Sportfreunde Lotte
- Created on Friday, 04 November 2016 10:40
- Category: 3. Liga 2016/17
Volle Leidenschaft gegen Volle Lotte
Der FSV Zwickau bestreitet morgen ab 14 Uhr im Stadion Zwickau sein nächstes Punktspiel in der 3. Liga. Gegner ist der Mitaufsteiger vom VfL Sportfreunde Lotte. Mit einem Ticket für diese Partie können die Besucher (wie zu jedem Spiel Heimspiel des FSV Zwickau) kostenfrei Bus und Straßenbahn nutzen. Mit der Straßenbahnlinie 3 (Haltestelle Eckersbach, Mitte) gelangen alle Besucher zum Stadion. Vor dem Spiel verkehren die Straßenbahnlinien 3 und 4 sowie die Buslinie 10 regulär im 15-Minuten Takt, teilen die Städtischen Verkehrsbetriebe mit. Unmittelbar nach der Partie werden die Abfahrtszeiten von Eckersbach, nach Neuplanitz, Marienthal und Pölbitz sowie auf der Buslinie 10 dem Bedarf angepasst. Aufgrund einer parallel stattfindenden Demonstration in den Bereichen Hauptbahnhof, Marienthal und Georgenplatz kann es zu kurzfristigen Verzögerungen bei der Abreise kommen.
Die Kassenöffnung am Stadion erfolgt um 12:30 Uhr, bevor ab 13:00 Uhr dann die Stadiontore öffnen. Für alle Besucher die Ihr Ticket erst am Stadion erwerben möchten empfehlen wir die Kassenöffnung ab 12:30 Uhr zu nutzen damit sichergestellt ist, dass jeder zum Anpfiff im Stadion ist und sein Platz eingenommen hat. Als Alternative verweisen wir gern noch einmal auf unseren Ticketvorverkauf im Fanshop in der Scheffelstraße. Dieser ist heute in der Zeit von 13:00 bis 18:00 und am morgigen Spieltag ab 11:00 Uhr geöffnet.
Zum ONLINE-TICKETSHOP (Rund um die Uhr geöffnet) geht es HIER
Atalan kontra Ziegner: Zwei Azubis im Praxistest Ein Ausblick vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Thomas Prenzel)
Am Samstag stehen sich der FSV Zwickau und die Sportfreunde Lotte in der 3. Fußball-Liga gegenüber. Die Trainer der Vereine drücken gemeinsam in Hennef die Schulbank.
Am Mittwoch spitzten Ismail Atalan und Torsten Ziegner bei der Fußballlehrer-Ausbildung in Hennef noch gemeinsam auf der Schulbank die Ohren. Im Klassenzimmer der 25 Azubis sind beide die einzigen Trainer aus der 3. Liga. Der 36-jährige Atalan hat seit November 2014 bei den Sportfreunden Lotte das sportliche Sagen. Der zwei Jahre ältere Ziegner trainiert seit gut vier Jahren den FSV Zwickau. Beide feierten mit ihren Vereinen im Mai den Aufstieg in Liga drei. Am Samstag absolvieren die angehenden Fußballlehrer im Stadion Zwickau quasi im Duell ihren Praxistest.
"Lotte spielt immer zwei Wochen vor uns gegen die Kontrahenten, auf die wir dann auch treffen. Ist doch klar, dass wir uns austauschen", beschreibt Torsten Ziegner das "gute Verhältnis" zu "Isi", wie er den Coach mit türkischen Wurzeln nennt. Diese Woche freilich fiel der Austausch geringer aus. Unabhängig vom Ausgang werde Ziegner seinem Schul- und Trainerkollegen nach Abpfiff die Hand schütteln. "Und ab Sonntag wünsche ich ihm dann auch den maximalen Erfolg", erzählt Ziegner und lächelt. Atalan sagt: "Ich verstehe mich gut mit Torsten. Zwickau hat Kämpfertypen in der Mannschaft und ist in der Lage, jeden Drittligisten zu schlagen."
Den Zahlen nach müssten die Sportfreunde gegen den FSV gewinnen. Lotte steht mit 21 Zählern auf Tabellenplatz vier, bezwang im DFB-Pokal daheim Werder Bremen und Bayer Leverkusen. Zwickau (12 Punkte/18. Rang) befindet sich nach zähem Saisonstart gerade im Aufwind, will nach vier Zählern aus zwei Partien mit einem weiteren Sieg Anschluss ans untere Mittelfeld finden. Die jüngsten Erfolgserlebnisse haben den Spielern geholfen, Selbstbewusstsein zu tanken. Aber Ziegner kennt das große spielerische Potenzial der Westfalen, sieht dafür in seinem Team aber Vorteile in der Robustheit. "Das müssen wir nutzen und zeitig attackieren. Wir dürfen nicht zulassen, dass sie ins Spiel kommen und uns laufen lassen."
All diese taktischen Dinge hören er und Atalan momentan fast täglich in Hennef. Der Fußballlehrerschein ist in der 3. Liga zwingend. Seit Juni büffeln beide in einer Seminargruppe. Die Ausbildung ist in die fünf Teilgebiete Einführung, Spitzenfußballanalyse, Saisonvorbereitung, Basisausbildung und Individualisierung gegliedert. Neben der Rhetorik (Umgang mit Medien) werden u. a. spezifische Kenntnisse (Taktik, System, Psychologie, Physiologie) vermittelt. Einen großen Nutzwert sieht Ziegner vor allem im Austausch mit den Azubikollegen, die bereits in einem breit gefächerten Arbeitsfeld tätig sind. Vom U-17- bis zum Regionalliga-Chefcoach sind Trainer ganz verschiedener Ebenen in der Lerngruppe vertreten. "Da unterhält man sich über Herangehensweisen und Trainingsinhalte, was für die eigene Arbeit hilfreich sein kann. Letztlich ist es aber so, dass du deinen eigenen Weg finden musst. Die Ausbildung gibt dir das Handwerk an die Seite", so Ziegner.
Während das Ergebnis des Punktspiels eine Aussage über die praktischen Fähigkeiten liefern wird, bleibt die Frage offen, wer in der Theorie besser abschneidet. Im März stehen die Prüfungen an. Ob sich schon eine Tendenz abzeichnet, kann Ziegner nicht sagen. Denn Testnoten werden verschlüsselt an die Azubis übermittelt. "Ich denke, ich habe die Nase vorn", meint der FSV-Trainer augenzwinkernd. Übrigens: Die rege Fahrtätigkeit nach Hennef habe sein Punktekonto in Flensburg noch nicht negativ belastet. Ganz klar: Punkte auf dem Rasen sind Torsten Ziegner lieber.
Einen Ausblick auf das Wochenendprogramm des FSV Zwickau Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne" gibt es HIER
"Die jungen Schwäne" | Wochenendrückblick 29./30.10.2016
- Created on Tuesday, 01 November 2016 15:59
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
A – Junioren siegen im Spitzenspiel gegen den Halleschen FC | FSV Zwickau – Hallescher FC 1:0
Im Spitzenspiel des 9. Spieltags in der NOFV U19 Regionalliga gewannen „Die jungen Schwäne“ mit 1:0 gegen den Halleschen FC. Vor 104 Zuschauern lagen die Vorteile bei der Zwickauer Mannschaft, jedoch konnte man kein Tor erzielen, so dass es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging. In der 2. Halbzeit sah man ein ähnliches Bild wie in der 1. Hälfte, in der 55. Minute kam dann das erlösende 1:0 für unseren FSV. Am Ende sollte es nochmal spannend werden. Nach einem Foul an einem Hallenser wollten die Gäste den Freistoß schnell ausführen, dieser wurde aber von einem Zwickauer der schon gelb vorbelastet war, behindert. Die Folge daraus war die Ampelkarte und man spielte plötzlich nur noch zu zehnt gegen elf Hallenser. Der Schiedsrichter zeigte 5 Minuten Nachspielzeit an. In der 90. +4 wurde ein Zwickauer an Mittellinie durch einen Hallenser gefoult, der Schiedsrichter wertete dies als „grobes Foulspiel“ und zeigte dem Saalestädter die rote Karte. Danach passierte nichts mehr und das Spiel endete verdient mit 1:0. Die Rückkehr an seine „alte“ Wirkungsstätte hatte sich Khvicha Shubitidze mit Sicherheit anders vorgestellt, auch Gerd Schädlich war bei diesem Spiel als Scout des Halleschen FC zu Gast in der Raumkapsel. Mit dem Heimsieg über den Tabellendritten bleibt man zwar weiter auf dem 5. Platz, aber man verkürzt damit den Abstand zur Spitzengruppe.
Register to read more...Alle Jahre wieder im Fanshop ...
- Created on Monday, 31 October 2016 14:45
- Category: Vereinsnews
Am Dienstag, den 01.11. lädt der FSV-FANSHOP alle Fans und Freunde des FSV Zwickau recht herzlich ein, um mit Euch gemeinsam bei Glühwein und Spekulatius in die nahende Adventszeit zu starten. Neben allerlei Räuchermännchen und sonstigen Neuheiten findet Ihr auch neu unseren diesjährigen Adventskalender im Angebot. Wir haben an diesem Tage von 13:00 bis 18:00 Uhr für Euch geöffnet und würden uns freuen Euch im FANSHOP begrüßen zu dürfen. Ab 17:30 Uhr haben sich auch einige Spieler der 1. Mannschaft im Shop angekündigt und stehen gerne für Fragen und Autogramme bereit.
VfR Aalen - FSV Zwickau 0:1 (0:0) [13. Spieltag]
- Created on Friday, 28 October 2016 21:58
- Category: 3. Liga 2016/17
Auswärtssieg in Aalen
Der FSV Zwickau hat nach vier sieglosen Spielen endlich wieder gewonnen. Beim Tabellendritten VfR Aalen gelang ein knapper aber hochverdienter 1:0 Sieg. Das goldene Tor schoss Jonas Nietfeld.
Der FSV Zwickau wollte an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen. Trainer Torsten Ziegner wechselte auf einer Position und brachte Christoph Göbel für Robert Berger. Dafür wechselte Marcel Bär im Mittelfeld von links auf rechts und Patrick Göbel startete in der Abwehrkette auf Bergers Position. Die ersten Minuten bestimmten die Aalener, die die Möglichkeit hatten den ersten Platz zu erklimmen, die Partie. Gefährlich wurde die Mannschaft von Peter Vollmann allerdings nicht. Nach ein paar Minuten getraute sich der FSV erstmals nach vorne. Eine schöne Finte von Marcel Bär leitete eine erste Möglichkeit ein, doch die Aalener Abwehr passte auf (6.). Als sich Jonas Nietfeld auf links zur Grundlinie durchsetzt kommt er zur Eingabe, die Bernhardt allerdings locker aufnimmt (11.). So richtig gefährlich wurde es erstmals als Christoph Göbel den Ball nach innen spielt. Marcel Bär lauert am langen Pfosten, doch die Aalener Abwehr klärt zur Ecke (16.). Vom Tabellendritten war nichts zu sehen. Zwickau verteidigte exzellent und ließ den Gegner nie ins Spiel kommen. Johannes Brinkies musste kaum einmal eingreifen. Bis zur Pause egalisierten sich beide Teams weitestgehend, so dass keine nennenswerten Chancen entstanden. Das sollte sich nach der Pause ändern. Der FSV kam mutig aus der Kabine und hatte gleich die Riesenchance zur Führung. Mike Könnecke schickt Michael Schlicht, der frei vorm Tor am reaktionsschnellen Bernhardt nicht vorbei kommt (48.). Die Führung für den FSV lag in der Luft und sollte kurz darauf dann auch fallen: Weiter Abschlag von Johannes Brinkies. Der Ball kommt über Michael Schlicht zu Christoph Göbel, der mit einem Lupfer auf Mike Könnecke die Aalener Abwehr aushebelt. Könnecke umspielt den Torwart und kommt über links bis zur Grundlinie. Seine Eingabe fliegt nach innen. Dort steht Jonas Nietfeld und trifft völlig freistehend zur viel umjubelten Zwickauer Führung (56.). Auch nach der Führung ließ der FSV absolut keine Chancen des Gegners zu. Im Gegenteil: es wurden immer wieder Nadelstiche geset zt, doch ein weiterer Treffer gelang nicht. Schon in der Nachspielzeit, kam der VfR Aalen dann doch noch zur großen Ausgleichschance, Nach einem Freistoß kommt Schwabl mit dem Rücken an den Ball. Johannes Brinkies reagiert sensationell und verhindert den möglichen Ausgleich. Am Ende steht ein wichtiger Auswärtssieg, den sich der FSV dank couragierter Leistung mehr als verdient hat. Das Mittelfeld der 3. Liga ist wieder in Sichtweite. Nächsten Samstag gegen die Sportfreunde Lotte kann der FSV im Stadion Zwickau nachlegen.
Register to read more...More Articles...
- FSV Zwickau eröffnet 13. Spieltag in Liga 3
- Nachwuchszentrum erfährt Unterstützung vom Förderverein
- "Die jungen Schwäne" | Wochenendrückblick 22./23.10.2016
- Unterstützung macht FSV stolz
- FSV Zwickau - FSV Frankfurt 1:1 (0:0) [12. Spieltag]
- #HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den FSV Frankfurt
- ❤ Herzensangelegenheit ❤ | Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk