Neu im Förderkreis: CNC–Fertigung Schönfels e.K.
- Created on Friday, 22 August 2014 09:13
- Category: Sponsoren 2014/2015
Wir begrüßen recht herzlich die Firma CNC-Fertigung Schönfels e.K. in unserem Rot-Weißen Sponsorennetzwerk. Nach einem sehr aufgeschlossenen und offenen Gespräch ist der Geschäftsführer, Herr Hennecke, von der Entwicklung des FSV Zwickau angetan. CNC-Fertigung Schönfels e.K. ist der zuverlässige Partner rund um Schweiß- und Metallarbeiten in hoher Präzision. Somit freuen wir uns sehr, die Firma CNC-Fertigung Schönfels e.K. als Förderkreissponsor begrüßen zu dürfen und bedanken uns für das Engagement.
Kontakt: Straße der Einheit 1 | 08115 Lichtentanne | Telefon: 037600-74690 | Fax: 037600-74691
Spieler des 3. Spieltages | #4 Robert Paul
- Created on Thursday, 21 August 2014 15:33
- Category: Regionalliga 2014/15
Robert Paul war aus Sicht unserer Fans der Spieler des 3. Spieltages. Beim Auswärtssieg in Auerbach legte Robert mit seinen Defensivkollegen den Grundstein für den lang ersehnten Erfolg im Vogtland und erzielte dabei noch selbst einen Treffer. Mit 31% der Stimmen bekam er vor Mannschaftskapitän Toni Wachsmuth (17%) und Oliver Genausch (11%) die meisten Stimmen.
dfb.de | Zwickau erwartet Nordhausen: Wer hält die Null?
- Created on Thursday, 21 August 2014 09:41
- Category: News aus den Medien
"Sachsen gegen Thüringen" oder "Zweiter gegen Erster" heißt es, wenn am Samstag (ab 13.30 Uhr) der FSV Zwickau den FSV Wacker Nordhausen zum Spitzenspiel in der Regionalliga Nordost empfängt. Obwohl sich die Wege der beiden Vereine bislang nur selten kreuzten (erst vier Aufeinandertreffen), erwarten die Beteiligten ein emotionsgeladenes, intensives Spiel. Denn der Sieger der Partie wird mindestens für eine Woche an der Tabellenspitze der Liga stehen. Besonders auffällig: Beide Mannschaften mussten bislang in dieser Saison noch kein einziges Gegentor hinnehmen. "Auch wenn es erst der vierte Spieltag ist, freuen wir uns, dass uns die aktuelle Konstellation ein Spitzenspiel beschert. Wir hoffen, dass diese Partie noch ein paar Zuschauer mehr als üblich ins Stadion zieht", sagt Zwickaus Trainer Torsten Ziegner, der mit seiner Mannschaft aktuell zwei Zähler hinter dem Spitzenreiter aus Nordhausen rangiert, im Gespräch mit DFB.de.
Beide Klubs als Meisterschaftsaspirant gehandelt
Eine Sensation ist dieses Gipfeltreffen nicht. In der DFB.de-Trainerumfrage vor Saisonbeginn waren Nordhausen und Zwickau zwar nicht als einer der Top-Favoriten (wie der 1. FC Magdeburg oder der FC Carl Zeiss Jena), aber durchaus als einer der ambitionierten Herausforderer im Rennen um die Meisterschaft genannt worden. Und in der Tat bringen beide Vereine ähnliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison mit. So gab es vor dieser Spielzeit große personelle Veränderungen. Besonders intensiv bediente sich dabei der FSV Wacker auf dem Transfermarkt. Gleich 14 Spieler verstärkten den Kader von Trainer Jörg Goslar. Darunter sind gleich mehrere drittliga-erfahrene Spieler. Matthias Peßolat (Rot-Weiß Erfurt und Chemnitzer FC, zuletzt Carl Zeiss Jena), Tino Semmer (Rot-Weiß Erfurt und Chemnitzer FC), Maik Georgi (FC Erzgebirge Aue, zuletzt Germania Halberstadt), Nils Pichinot (FC Carl Zeiss Jena und Hallescher FC, zuletzt Goslarer SC) und Nils Pfingsten-Reddig (Kickers Offenbach, Kickers Emden und Rot-Weiß Erfurt) sollen für einen Aufschwung in Nordthüringen sorgen.
Pfingsten-Reddig will mit Wacker zurück in die 3. Liga
Besonders viel Erfahrung bringt Pfingsten-Reddig mit. Der 32-Jährige (209 Einsätze in der 3. Liga) wurde erst vor wenigen Wochen von Jens Truckenbrod (Preußen Münster/211 Spiele) als Rekordspieler der dritthöchsten deutschen Spielklasse abgelöst. Mit dem FSV Wacker will der Mittelfeldspieler möglichst schnell wieder dahin zurück, wo er hergekommen ist: In die 3. Liga. "Ich wusste, dass in unserer Mannschaft enormes Potenzial steckt. Dass es allerdings schon zu Saisonbeginn so gut läuft, damit habe ich nicht gerechnet", sagt der gebürtige Niedersachse im Gespräch mit DFB.de. Einen Grund für den optimalen Saisonstart hat der in Erfurt ausgemusterte Pfingsten-Reddig, der in Nordhausen einen Vertrag bis 2016 (plus Option) unterschrieb, bereits ausgemacht. "Wir haben in der Vorbereitung hart an der Abstimmung innerhalb der Mannschaft gearbeitet. Dass es nun so gut funktioniert, ist vor allem ein Verdienst unseres Trainers Jörg Goslar", lobt der Mittelfeldspieler.
Wiedersehen mit Trainer Goslar nach fast 15 Jahren
Goslar und Nils Pfingsten-Reddig kennen sich bereits seit fast 15 Jahren. "Damals war er bei Hannover 96 II mein Trainer. Der Kontakt ist nie abgebrochen. Und jetzt hat es gepasst, dass wir noch einmal zusammenarbeiten“, sagt Pfingsten-Reddig. Gegen Zwickau erwartet er allerdings eine andere Partie als zuletzt gegen Meuselwitz (2:0), in Plauen (2:0) oder gegen den SV Babelsberg 03 (1:0). "Der FSV Zwickau ist ein höherer Gradmesser. Nicht umsonst wurde er vor der Saison zu den Spitzenmannschaften gezählt. Trotzdem wollen wir in Zwickau gewinnen", kündigt der Mittelfeldspieler an.
Wachsmuth: "Kleinigkeiten werden entscheiden"
Einer, der den vierten Saisonsieg der Gäste aus Nordhausen verhindern will, ist Toni Wachsmuth. Der 27-Jährige ist einer von immerhin zehn Zugängen in Zwickau. Der routinierte Verteidiger, der vom Drittligisten Chemnitzer FC gekommen war, ist einer der Garanten für den guten Saisonstart mit sieben Punkten und 3:0 Toren. "Im Großen und Ganzen sind wir bislang zufrieden. Wir haben in den ersten Spielen wenig zugelassen. Das ist ein Verdienst aller Mannschaftsteile. Wenn wir jetzt noch dominanter auftreten und uns mehr Chancen herausspielen, dann sind wir noch einen Schritt weiter", sagt Wachsmuth im Gespräch mit DFB.de. Der Abwehrspieler erwartet eine enge Begegnung. "Zwar denke ich, dass die Partie taktisch geprägt sein wird. Es wird sich aber bestimmt keine der beiden Mannschaften nur hinten reinstellen. Kleinigkeiten werden das Spiel und damit über die Tabellenführung entscheiden", so Toni Wachsmuth, der auf eine Kulisse von mehr als 2000 Zuschauern hofft.
Artikel erschienen auf www.dfb.de
FSV Zwickau spielt Benefizspiel in Lichtenstein
- Created on Wednesday, 20 August 2014 13:46
- Category: Vereinsnews
Am 9. Juli 2014 brannte in der Webendörfer Straße in Lichtenstein der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses. Das Haus ist seitdem nicht mehr bewohnbar. Einige der dort lebenden 8 Familien verloren alles was sie hatten. Betroffen war unter anderem auch ein Spieler des SSV Fortschritt Lichtenstein, sowie eine hochschwangere Frau die nur wenige Tage nach dem Brand ein gesundes Baby zur Welt brachte.
Der SSV Fortschritt Lichtenstein bat daraufhin den FSV Zwickau um Unterstützung. Ohne groß zu überlegen vereinbarte der FSV für Mittwoch den 10.09.14 (Anstoß 18:00 Uhr | Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion) ein Benefizspiel gegen den SSV Fortschritt Lichtenstein. Nach diesem Spiel werden die durch den SSV Fortschritt Lichtenstein gesammelten Spenden und die Einnahmen aus diesem Benefizspiel an die betroffenen Familien verteilt, um diese beim Neuanfang zu unterstützen. Lichtenstein ist nur wenige Kilometer von Zwickau entfernt und hat unter seinen Einwohnern immer noch viele Fans des FSV Zwickau. Auch aus diesem Grund ist es für den FSV Zwickau eine Herzensangelegenheit, diese Aktion tatkräftig zu unterstützen. Wir hoffen, dass viele Anhänger des FSV Zwickau dieses Benefizspiel besuchen werden, so dass wir alle gemeinsam unseren Teil als „Rot-Weiße-Familie“ dazu beitragen können, den betroffenen Familien zu helfen. Foto: Medienservice Sachsenring
SUP Sicherheitsdienst bleibt dem FSV treu
- Created on Wednesday, 20 August 2014 12:05
- Category: Sponsoren 2014/2015
Nach den Gesprächen mit der Geschäftsführerin Jacqueline Grabsch freuen wir uns bekannt geben zu dürfen, dass die Firma SUP Ihr Engagement beim FSV Zwickau aufrecht erhält und weiterhin im Partnerpool des Vereins tätig ist. Mit dem Titel Teamsponsor unserer 2. Männermannschaft wird die Firma SUP auf der Brust unserer U23 Ausbildungsmannschaft stehen. Mit Sicherheit ein starker Partner für unseren Verein.
More Articles...
- Auslosung Sachsenpokal
- VfB Auerbach - FSV Zwickau 0:2 (0:1) [3. Spieltag]
- Ausblick auf das kommende Auswärtsspiel beim VfB Auerbach 1906
- Ich hätt´ da mal ´ne Frage, Herr Schade
- Bürotechnik Utz GbR unterstützt weiterhin den Verein tatkräftig
- Neuer Ärmelsponsor für die U23 des FSV Zwickau
- Spieler des 2. Spieltages | #7 Oliver Genausch