#EGALWODUAUCHSPIELST | 3. Spendenscheck übergeben
- Created on Tuesday, 16 June 2020 10:44
- Category: Mit dem Zug durch unsere Geschichte
Im Rahmen unserer besonderen sowie deutschlandweit einzigartigen Fanaktion #EGALWODUAUCHSPIELST konnte nun der nächste Spendenscheck übergeben werden. Vordergründig sollen mit der erhobenen Kulturabgabe in Höhe von 10 Cent pro verkaufter Fahrkarte ausgesuchte Kultureinrichtungen finanziell unterstützt werden. Nachdem bekanntermaßen zwei von insgesamt sechs Spendenschecks überreicht worden sind, erfolgte in der vergangenen Woche die dritte Scheckübergabe. Gemeinsam mit der aktiven Fanszene des FSV Zwickau wurde dem Alten Gasometer e.V. eine Spende in Höhe von 1.253 Euro übergeben. Der Spendenscheck wurde feierlich von Mario Zenner, Geschäftsführer ALTER GASOMETER e.V., entgegengenommen.
Als Industriedenkmal stellt der Alte Gasometer nicht allein nur eine Sehenswürdigkeit inmitten der Stadt Zwickau dar, sondern er verleiht den verschiedensten Formen von Veranstaltungen ein unverwechselbares Gesicht. Durch die außergewöhnliche Architektur erhalten Konzerte, Theateraufführungen, Feste und Feiern, Tagungen und Konferenzen, Lesungen oder Programmkino einen unvergesslichen Rahmen. Weitere Informationen zum kulturellen Angebot können der nachfolgenden Webseite entnommen werden: www.alter-gasometer.de
Foto: Ben Ulke | Alter Gasometer e.V.
FSV Zwickau - SpVgg Unterhaching 3:3 (2:2) [32. Spieltag]
- Created on Sunday, 14 June 2020 17:03
- Category: 3. Liga 2019/20
Torreiches Remis gegen Unterhaching
Nach einer wahren Achterbahnfahrt der Gefühle hat sich der FSV Zwickau 3:3 (2:2) von der SpVgg Unterhaching getrennt. Die Gäste legten einen Blitzstart hin und führten früh mit zwei Toren. Doch der FSV konnte die Partie drehen, musste aber kurz vor Schluss doch noch das Remis hinnehmen.
Beim FSV gab es heute vier Wechsel in der Startelf. Für Coskun, Viteritti, Hauptmann und Wegkamp spielten Lange, Godinho, Miatke und Huth. Eigentlich sollte auch Reinhardt auflaufen, doch für ihn ging es heute in den Kreißsaal statt aufs Spielfeld. Der FSV wurde in der Anfangsphase kalt erwischt. Nach einem Freistoß konnte der FSV den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen und Winkler schoss zum 0:1 ein (3.). Doch damit nicht genug. Nur 90 Sekunden später ein mustergültiger Angriff der Gäste über die rechte Seite. Heinrich mit genauem Zuspiel auf den durchgelaufenen Grauschopf, der zum 0:2 einnickte (5.). Und es hätte sogar noch schlimmer kommen können, doch Brinkies war gegen den durchgebrochenen Fuchs zur Stelle (8.). Danach kam der FSV besser ins Spiel. Ein direkter Freistoß von Lange ging noch knapp über das Tor (10.). Ein abgefälschter Schuss von Jensen klatschte an den Innenpfosten (15.). Ein Angriff über die rechte Seite brachte dann den Anschlusstreffer. Godinho spielte zu Schröter, der nicht lange fackelte und den Ball von der Strafraumgrenze zum 1:2 ins Tor hämmerte (24.). Der FSV blieb am Drücker. Mantl parierte klasse gegen Frick (39.). Noch vor der Pause fiel der Ausgleich. Könnecke flankte von rechts und Huth traf in bester Mittelstürmermanier zum 2:2 (42.). Fast wäre der FSV dann sogar in Führung gegangen, doch Mantl lenkte den Schuss von Schröter an das Außennetz (45.). Auch nach der Pause ging es turbulent weiter. Zunächst waren es wieder die Hachinger, die besser ins Spiel kamen. Der eingewechslete Dietz zwang Brinkies zur Glanzparade (54.). Doch auch der FSV blieb gefährlich. Eine Direktabnahme von König ging nur knapp am Tor vorbei (56.). Eine Minute später hatte der FSV das Spiel gedreht. Schröter wurde nicht angegriffen und zog einfach mal ab. Mantl kam zwar noch ran, doch der Ball ging zum 3:2 ins Tor (57.). Auch in der Folge suchte der FSV sein Glück in der Offensive. Lange schoss vorbei (62.) und der eingewechselte Wegkamp aus 30m knapp drüber (65.). Die dickste Chance zur Vorentscheidung hatte Frick, der nach einem Freistoß mit vollem Risiko den Ball am Tor vorbei schießt (82.). Und so kamen die Gäste dann doch noch zum Ausgleich. Ein Freistoß von Bigalke wurde vom FSV doppelt abgefälscht. Brinkies hatte keine Chance und der Ball ging zum 3:3 Endstand ins Tor (86.). Danach hatten beide Mannschaften noch die Chance zum Sieg, doch am Ende blieb es in einer turbulenten Partie beim Unentschieden. Am Mittwoch geht es für den FSV weiter. Dann reist die Elf von Joe Enochs nach Großaspach.
Register to read more...FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen Unterhaching
- Created on Sunday, 14 June 2020 16:52
- Category: 3. Liga 2019/20
Das Spiel gegen Unterhaching LIVE im Autokino verfolgen
- Created on Thursday, 11 June 2020 13:51
- Category: Vereinsnews 2019/20
Nach den sehr gut besuchten Übertragungen der letzten beiden Spiele gehen wir am kommenden Sonntag in die Public Viewing - Verlängerung. Wir übertragen im Autokino an der Göltzschtalbrücke auch unser Geister-Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching.
Die Eintrittskarten, die für einen PKW und maximal vier Personen aus höchstens zwei Haushalten gelten, kosten 19,90 Euro. Dem FSV Zwickau kommen pro verkaufter Eintrittskarte insgesamt 10,00 Euro zugute.
Autokino-Tickets gibt es unter www.krauss-event.ticket.io.
FC Bayern München II - FSV Zwickau 2:0 (0:0) [31. Spieltag]
- Created on Tuesday, 09 June 2020 21:45
- Category: 3. Liga 2019/20
FSV verliert bei den Bayern
Der FSV Zwickau hat sein Auswärtsspiel bei der Bundesligareserve des FC Bayern München mit 2:0 (0:0) verloren. Lange Zeit hielt der FSV gegen spielstarke Bayern gut dagegen. Erst in der Schlussviertelstunde kippte die Partie zu Gunsten der Münchener.
FSV-Trainer Joe Enochs brachte im Vergleich zum letzten Spiel fünf neue Spieler. Die Bayern änderten ihre Startelf sogar auf sechs Positionen. Ein neuer Bayer war Debütant Tillmann, der nach wenigen Sekunden gleich die erste große Chance hatte. Ein schnell ausgeführter Freistoß von Stiller setzte den 18-jährigen in Szene, doch der Abschluss war zu überhastet, so dass der Ball über das Tor ging. Der FSV war in diesem Spiel sehr defensiv eingestellt und konnte die Bayern über weite Strecken vom eigenen Tor fern halten. Erneut war es dann Tillmann, der mit seinem Abschluss Brinkies prüfte (12.). Nach einem von Welzmüller getretenen Freistoß köpfte Kern den Ball über das Tor (27.). Der FSV kam erstmals nach etwas mehr als einer halben Stunde vor das Tor der Bayern. Ein Schuss von Schröter wurde abgefälscht. Die folgende Ecke köpfte Frick in die Arme von Hoffmann (32.). Kurz vor dem Pausenpfiff dann noch ein Freistoß von Welzmüller. Erneut kam Kern zum Kopfball, doch Brinkies war zur Stelle. Die zweite Hälfte begann mit einem Aufreger. Frick bekam einen Ball von Kern an den ausgestreckten Arm. Die Pfeife von Bundesligaschiri Brand blieb aber stumm (52.). Auf der anderen Seite kam König nach einer Flanke von Wehkamp zu Kopfball, doch hier war der Torwart zur Stelle (55.). Batista Meier kam zum flanken und fand Wriedt. Der Stürmer köpfte aufs Tor, bekam aber keinen Druck hinter den Ball (56.). Einen Freistoß aus guter Position schlenzte Welzmüller dann knapp am Tor vorbei (70.). Eine Viertelstunde vor Schluss fiel dann doch die Führung für den Favoriten. Jeong drang von links in den Strafraum ein. Sein Zuspiel wurde von Wriedt verpasst, doch hinter ihm kam der eingewechselte Musiala zum Schuss und traf zum 1:0 (75.). Der FSV schaffte es nicht, den Schalter noch einmal umzulegen. Die Bayern gewannen immer mehr Überhand und hatten Chancen auf ein weiteres Tor. Das fiel dann auch, allerdings für den FSV außerst unglücklich. Könnecke blieb unmittelbar vor dem Strafraum im Rasen hängen und verletzte sich. Die Bayern spielten weiter und konnten erneut durch Musiala das 2:0 erzielen (85.). Damit war eine Partie entschieden, in der der FSV lange Zeit tapfer um den möglichen Punkt gekämpft hat. Am Sonntag geht es bereits weiter. Dann erwartet der FSV die SpVgg Unterhaching in Zwickau.
Register to read more...More Articles...
- JETZT BESTELLBAR: Das offizielle Sondertrikot des FSV Zwickau zur Aktion #EGALWODUAUCHSPIELST
- FSV TV | #NACHSPIELZEIT Unsere Stimmen Heimsieg gegen Halle
- FSV Zwickau - Hallescher FC 5:1 (1:0) [30. Spieltag]
- FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen Halle
- #EGALWODUAUCHSPIELST | 2. Spendenscheck übergeben
- Gemeinsam Fußball erleben! Mit jedem Ticket unseren FSV unterstützen!
- FC Viktoria Köln - FSV Zwickau 3:0 (0:0) [29. Spieltag]