A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

#HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den FSV Optik Rathenow

16-02-26 VB RathenowNächster Schritt zum großen ZielVorbericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Reiner Thümmler)

Die Rollen sind klar verteilt: Als Favorit geht der Spitzenreiter der Fußball-Regionalliga Nordost am Sonntag ins Heimspiel gegen den Tabellenletzten. Es ist ein äußerst ungleiches Aufeinandertreffen. Zumindest nach der Papierform. Der FSV Zwickau steht ganz oben in der Tabelle (43:13 Tore/ 46 Punkte), während bei Optik Rathenow (16:45/9) die rote Laterne hängt. Die heimstärkste Mannschaft der Regionalliga Nordost (neun Siege, zwei Unentschieden) trifft auf die auswärts schwachen Rathenower (ein Sieg, zwei Unentschieden, acht Niederlagen). Im zwölften Heimspiel der Saison ist ein Erfolg für das Team um Kapitän Toni Wachsmuth natürlich Pflicht. Es gilt, die gute Ausgangsposition weiter zu festigen. "Rathenow ist eine unangenehme Mannschaft. Der Tabellenplatz hat uns erstmal nicht zu interessieren. Wir wollen unser eigenes Spiel aufziehen", erklärte Co-Trainer Danny König. "Die Stimmung bei uns ist nach sechs Punkten zum Jahresauftakt gut. Wir trainieren auf die nächste Etappe hin und freuen uns darauf." Das Angriffsduo Jonas Nietfeld und Marc-Philipp Zimmermann, das zusammen schon 16 Treffer erzielt hat, sollte in der Lage sein, auch gegen den Abstiegskandidaten aus Brandenburg auf Torejagd zu gehen. Alexander Morosow, der zuletzt wegen eines grippalen Infektes fehlte, und Michael Schlicht, der in Bautzen zur Halbzeitpause verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, befinden sich wieder im Training. "Mit mehreren Spielern haben wir zurzeit Gespräche zwecks ihrer Vertragsverlängerung", betonte Trainer Torsten Ziegner. Der in Bad Muskau geborene Robert Berger steht am Wochenende vor seinem dritten Punktspieleinsatz im Zwickauer Trikot. "Gegen Rathenow habe ich noch nicht gespielt", sagte der 19-jährige Neuzugang vom FC Energie Cottbus, der als rechter Verteidiger oder im rechten Mittelfeld spielt. Die Zwickauer Mannschaft habe ihn prima aufgenommen. "Ich möchte meinen Beitrag zum ehrgeizigen Ziel leisten, das der FSV anstrebt."

Abstiegskandidat lässt mit respektablen Ergebnissen aufhorchen

Den Außenseiter Rathenow darf man nicht unterschätzen. Die knappe 1:2-Niederlage beim FC Oberlausitz Neugersdorf und das 2:2-Unentschieden beim Berliner AK 07 belegen, dass die Optiker in der Rückrunde gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel bisher auswärts recht achtbare Resultate erreichten. Die Zwickauer sollten also gewarnt sein.

Vor Beginn der zweiten Halbserie hat sich Optik Rathenow mit vier Spielern verstärkt. Ob es zum Klassenerhalt reichen wird, müssen die nächsten zwölf Wochen entscheiden.

Weitere wichtige Infos zum Heimspiel gegen den FSV Optik Rathenow:

➨ Anstoß: Sonntag 28.02. - 13:00 Uhr | Kassenöffnung: 12:00 Uhr für ALLE Bereiche | Gästeparkplatz steht den Heimfans zur Verfügung!

➨ Schiedsrichter: Jacob Pawlowski (SC Staaken) aus Berlin

➨ Kein Anstehen an der Tageskasse - Jetzt ONLINETICKET sichern!

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today91
Yesterday3111
Week12454
Month68917
Gesamt seit 22.03.10116403542