#HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den FC Schönberg 95
- Details
- Created on Friday, 04 December 2015 09:22
- Category: Regionalliga 2015/16
Patrick Wolf vor Libero-Debüt Vorbericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Reiner Thümmler)
Das ist mal etwas Neues für die Zwickauer Fußballanhänger: Zum ersten Mal gibt der FC Schönberg 95 morgen seine Visitenkarte am Wostokweg ab.
Zum Abschluss der Hinrunde der Regionalliga Nordost trifft der FSV Zwickau auf eine Mannschaft, gegen die die Rot-Weißen bisher noch nie gespielt haben. Die Gäste aus Nordwestmecklenburg - Schönberg liegt 15 Kilometer östlich von Lübeck - beendeten die Saison 2014/15 in der NOFV-Oberliga Nord auf dem 2. Platz und stiegen in die 4. Liga auf. Im Aufgebot des Neulings befindet sich eine Vielzahl von Spielern, die einst beim FC Hansa Rostock aktiv waren: Neben dem Ex-Bundesliga-Torhüter Jörg Hahnel (33/spielte auch für Aue) sind dies Stürmer Henry Haufe (26) sowie die drei Mittelfeldspieler Maximilian Rausch (25), Nico Matern (23) und Franz-Walter Schlatow (20). Mit dem Ex-Hallenser Anton Müller (32), Daniel Halke (28/Magdeburg) und Marcus Steinwarth (29/VfB Lübeck) verfügt Schönberg über drei weitere erfahrene Akteure.
Mit der Bilanz von drei Siegen, sechs Unentschieden und sieben Niederlagen (19:23 Tore) rangiert der Aufsteiger auf Platz 13. Auswärts vermochte der FC Schönberg einige bemerkenswerte Resultate zu erreichen. In Jena (0:0), Auerbach, bei Viktoria Berlin und in Bautzen (jeweils 1:1) gab es vier Remis. Beim Mitaufsteiger Luckenwalde siegte man 3:0. Sowohl in Neustrelitz (2:3) als auch beim Berliner AK 07 (0:1) und in Neugersdorf (1:2) unterlag der Aufsteiger nur sehr knapp. "Schönberg ist eine ähnlich unangenehme Mannschaft wie Halberstadt", erklärt FSV-Trainer Torsten Ziegner. "Alle glauben, dass man sie relativ leicht bezwingen kann. Die Schönberger haben in ihren Reihen extrem viele Spieler von Rostock, die fußballerisch sehr gut sind. Sie können einem weh tun, wenn man sie ins Spiel kommen lässt."
Neben dem Langzeitverletzten Oliver Genausch fallen bei Zwickau auch Sebastian Mai (gesperrt wegen der fünften Gelben Karte) und Davy Frick (Zerrung im Hüftbeuger) aus. Es deutet sich an, dass Patrick Wolf erstmals als Libero fungieren wird und von der rechten Abwehrseite in die Mitte wechselt. "Schönberg wird versuchen, kompakt zu stehen. Es kann für uns ein Geduldsspiel werden", ahnt Ziegner. Seine Devise: "Es gilt, mit schnellem Passspiel in die kompakte Defensive Löcher zu reißen, sich Chancen zu erarbeiten und Tore zu schießen."
Anstoss: am Sonntag, 13.30 Uhr im Sportforum "Sojus 31" Eckersbach. Schiedsrichter ist Marko Wartmann aus Großvargula