A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

FSV Zwickau - FSV Wacker Nordhausen 5:1 (2:0) [24. Spieltag]

16-03-13 NDHstart

Zwickau klarer Sieger im Spitzenspiel

Der FSV Zwickau hat das Spitzenspiel gegen den FSV Wacker Nordhausen klar mit 5:1 (2:0) gewonnen und damit seine Spitzenposition gefestigt. Damit ist der Ziegner-Elf eindrucksvoll die Revanche für die Niederlage im Hinspiel gelungen.

Beide Trainer mussten je einen gesperrten Spieler ersetzen. Beim FSV Zwickau fehlte Aykut Öztürk, bei Nordhausen Matthias Peßolat. Von Beginn an war den Zwickauern anzumerken, dass die Punkte heute unbedingt im heimischen Sojus bleiben sollen. Eine erste Ecke wird von René Lange getreten, verpasst aber Freund und Feind (6.). Auch Nordhausen hat einen zeitigen Eckball, doch Christoph Göbel köpft den Ball aus der Gefahrenzone (9.). Nach einem tollen Angriff kommt der Ball dann zu Jonas Nietfeld, dessen Schuss an den Pfosten geht (17.). Als Patrick Göbel auf der rechten Seite gefoult wird gibt es Freistoß für Zwickau. René Lange tritt an und Toni Wachsmuth ist mit dem Kopf zur Stelle und trifft zum 1:0 (27.). Auf der anderen Seite ein Angriff der Gäste, doch der Schuss von Christoph Rischker wird zur Ecke abgewehrt (32.). Zwickau hatte weitere Chancen durch Jonas Nietfeld (34.), Marc-Philipp Zimmermann (36.) und Davy Frick (37.). Das nächste Tor fiel dann allerdings erst unmittelbar vor dem Pausenpfiff. Nach Foul an René Lange gibt es Freistoß. Patrick Göbel tritt an und trifft wunderschön zum 2:0 (45.). Auch nach dem Wechsel war Zwickau klar tonangebend. Bei einem Kopfball von Marc-Philipp Zimmermann ist Christian Hanne noch dazwischen und es gibt Ecke. Die wird zunächst abgwehrt, doch René Lange bringt den Ball zu Sebastian Mai. Der verlängert mit dem Kopf und der völlig freistehende Jonas Nietfeld trifft zum 3:0 (53.). Kurz danach flankt Christoph Göbel zu Marc-Philipp Zimmermann, der sich die Chance nicht nehmen lässt und zum 4:0 einschießt (57.). Und Zwickau hatte immer noch nicht genug: Zunächst rettet noch Tino Berbig gegen Marc-Philipp Zimmermann (62.). Als dann Davy Frick den Ball klasse nach rechts auf Patrick Göbel spielt, geht dieser auf und davon und trifft überlegt zum 5:0 (63.). Erst kurz vor Schluss gelingt den Südharzern der Ehrentreffer. Nach einer Ecke trifft Kevin Nennhuber zum 5:1. Der Rettungsversuch von Patrick Grandner kam zu spät (89.). Nach diesem tollen Sieg warten nun drei Auswärtsspiele: Nächste Woche gehts nach Neustrelitz, dann zum Pokalspiel nach Kamenz und zum Nachholer bei Viktoria Berlin.

Register to read more...

#HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das kommende Spitzenspiel gegen den FSV Wacker Nordhausen

16-03-11 VB NDHZwickau ist heiß aufs Gipfelduell Vorbericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Reiner Thümmler)
Das wird ein Kracher: Im mit großer Spannung erwarteten Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga Nordost stehen sich am Sonntag der Tabellenführer und der hartnäckigste Verfolger gegenüber.

Das Beste, was die Regionalliga Nordost zu bieten hat, ist übermorgen im Sportforum "Sojus 31" Eckersbach zu erleben. Der Spitzenreiter FSV Zwickau (22 Spiele, 50:14 Tore/52 Punkte) empfängt den Tabellenzweiten Wacker 90 Nordhausen (23/44:22/47). "Wir befinden uns in einer sehr guten Form und wollen unsere Serie von acht Erfolgen natürlich weiter fortsetzen", betont Trainer Torsten Ziegner. "Unabhängig von der Tabellensituation, wir gehen mit dem festen Ziel in das Spiel, es zu gewinnen."

Zum Vergleich: In der zweiten Halbserie haben die Zwickauer alle ihre fünf Spiele gewonnen. Die Nordhäuser erreichten dagegen nur einen Sieg, spielten viermal unentschieden und bezogen eine Niederlage. Das Ziegner-Team kann zwölf Spieltage vor Saisonende auf eine sehr gute Zwischenbilanz verweisen. Es ist nicht nur die torfreudigste Mannschaft der Liga, sondern sie verfügt auch über die stabilste Abwehr. Die Tordifferenz (+ 36) sagt einiges über die Qualität der Rot-Weißen aus. Marc-Philipp Zimmermann (10 Treffer), Jonas Nietfeld (9) und Aykut Ötztürk (8) erzielten zusammen 54 Prozent aller Zwickauer Tore. Bei Wacker bringen es Nils Pfingsten-Reddig, Nils Pichinot und Tino Semmer mit jeweils 7 Toren auf eine Gesamtausbeute von 48 Prozent der Nordhäuser Treffer.

Man hat Respekt vor dem Gegner. "Nordhausen verfügt über die erfahrenste aller Regionalligamannschaften und ist gespickt mit Akteuren, die schon 3. Liga gespielt haben. Sie sind fußballerisch sehr stark und abgeklärt", erklärt Torsten Ziegner, der Wacker in der Rückrunde selbst gegen Hertha BSC II (1:1) beobachtet hat. Co-Trainer Danny König schaute sich das Spiel Nordhausen gegen den SV Babelsberg 03 (2:0) an.

Das Aufeinandertreffen der beiden führenden Teams kann bereits eine Weichenstellung in Richtung Staffelsieg sein. Gelingt den Gastgebern die Revanche für die 1:4-Hinspielniederlage, dann würde sich der Vorsprung der Rot-Weißen vor Nordhausen auf acht Punkte erhöhen. Das ergäbe eine hervorragende Ausgangsposition für Zwickau, zumal noch eine Nachholpartie beim FC Viktoria 89 Berlin ansteht.

Von den zuletzt in Luckenwalde (5:0) eingesetzten Spielern fehlt am Sonntag nur Aykut Öztürk, der wegen seiner fünften gelben Karte gesperrt ist. Der junge FSV-Torhüter Tom Neukam (22), der acht Wochen ausfiel, ist wieder im Training. René Lange und Davy Frick, die zuletzt gesperrt waren, stehen am Sonntag wieder zur Verfügung. Verzichten muss der FSV weiterhin auf die beiden Langzeitverletzten, Kevin Bönisch und Patrick Wolf. Zum 13. Heimspiel rechnet der Verein mit einem neuen Zuschauer-Saisonrekord in der "Raumkapsel". Die bisherige Bestmarke datiert vom 21. August, als 2027 Besucher die Partie gegen Budissa Bautzen (3:0) sahen.

Aktuelle Vorverkaufsinformationen:

Auf der FSV-Geschäftsstelle sind KEINE Tickets mehr verfügbar! Im ONLINE-TICKET-SHOP des FSV Zwickau sind noch bis Samstagabend 24:00 Uhr Tickets erhältlich.

Desweiteren empfehlen wir folgende Ticketvorverkaufsstellen: THALIA Buchhandlung - Innere Plauensche Str. 31 - Zwickau |  PINOIL Tankstelle - Oskar-Arnold-Str. 14 - Zwickau | Partner-Fanshop im Pleissen-Center - Stiftstrasse 6 - Steinpleis | Sporthaus Reinhardt Reichenbach - Mylauer Tor 5 - Reichenbach

 

FSV Luckenwalde - FSV Zwickau 0:5 (0:4) [23. Spieltag]

16-03-06 luckenbwalde start

Klare Sache in Luckenwalde

Der FSV Zwickau ließ auch beim FSV Luckenwalde nichts anbrennen und behauptete mit einem 5:0 Auswärtssieg seine Tabellenführung. Bei regnerischem Wetter wurde dem Aufsteiger, der unter der Woche seinen Trainer Jörg Heinrich entlassen hatte, keine Chance gelassen.

Die Vorzeichen vor der Partie in Luckenwalde waren eindeutig. Der FSV Zwickau reiste als Tabellenführer zum Vorletzten. Zwickau hatte die letzten sieben Spiele gewonnen, Luckenwalde die letzten sieben verloren. Trainer Torsten Ziegner brachte Michael Schlicht und Aykut Öztürk für die gesperrten René Lange und Davy Frick. Von Beginn an war es ein Spiel in eine Richtung. Zwickau machte Druck und stellte die Luckenwalder damit vor viele Probleme. Eine Flanke von Patrick Göbel kommt zu Jonas Nietfeld, der den Ball zu Marc-Philipp Zimmermann köpft. Dessen Kopfball ist für Robert Petereit kein Problem (3.). Schon in der 5. Minute sieht Aykut Öztürk für ein Stürmerfoul die gelbe Karte und ist damit nächste Woche gegen Nordhausen gesperrt. Kurz darauf dann die Führung für den FSV: Patrick Göbel flankt von rechts und Marc-Philipp Zimmermann köpft am langen Pfosten zum 0:1 ein (8.). Michael Schlicht probiert es dann einmal aus 25 Metern, schießt aber vorbei (13.). Als dann Christoph Göbel zu Jonas Nietfeld durchsteckt, muss der nur noch den Ball einschieben und es steht 0:2 (16.). Nach einem Schuss von Aykut Öztürk, der das Tor verfehlt (22.) dauerte es nicht lange bis zum 0:3. Und es ist wiederum Marc-Philipp Zimmermann, der per Kopf nach einer Flanke von Patrick Göbel trifft (25.). Das schönste Tor des Tages fiel dann nach einer Ecke von Michael Schlicht. Torwart Petereit faustet den Ball raus und Marc-Philipp Zimmermann legt den Ball zu Patrick Göbel ab, der herrlich ins linke obere Ecke trifft (33.). Auch nach dem Wechsel kam Zwickau nie in Gefahr. Im Gegenteil: Nach Zuspiel von Robert Berger scheitert Jonas Nietfeld nur knapp (54.). Bei einem Pass der Luckenwalder auf Jonas Schmidt passt Patrick Göbel auf und klärt zur Ecke (61.). Zwickau spielte die Partie nun locker zu Ende und kam noch zu einem fünften Treffer: Aykut Öztürk trifft aus spitzem Winkel von der linken Seite zum 0:5 (86.). Kurz vor Schluss dann noch ein toller Freistoß von Sebastian Mai, den Robert Petereit ebenso toll hält. Am Ende war es ein auch in der Höhe verdienter Sieg, der ganz viel Lust auf das Spitzenspiel kommende Woche gegen Wacker Nordhausen macht.

Register to read more...

#AUSWÄRTSFAHRT | Ausblick auf das kommende Auswärtsspiel beim FSV Luckenwalde

16-03-04 VB LuckenwaldeDrei Punkte sind Pflicht Vorbericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Reiner Thümmler)

Als klarer Favorit tritt Spitzenreiter FSV Zwickau am Sonntag beim FSV 63 Luckenwalde an. Die Zwickauer haben ihre vergangenen sieben Spiele alle gewonnen (20:4 Tore). Seit Mitte November befinden sich die Rot-Weißen auf Erfolgskurs. Am 14. Spieltag hatte der FSV im Bezirksderby beim VfB Auerbach (1:1) zuletzt einen Punkt abgegeben. "Wir haben Luckenwalde in der Rückrunde zweimal beobachtet, sie haben zweimal sechs Tore bekommen. Sie sind verunsichert. Die müssen wir schlagen, wenn man die Qualität unserer Mannschaft sieht", sagte Trainer Torsten Ziegner. Luckenwalde hat seine letzten sieben Begegnungen verloren (6:28-Tore). In der Tabelle ist der Neuling auf den vorletzten Platz abgerutscht. Nach dieser negativen Ausbeute wurde in dieser Woche Ex-Nationalspieler Jörg Heinrich als Trainer entlassen und auch Co-Trainer André Bittner beurlaubt. Heiko Bengs und Uwe Schulz sollen übergangsweise das Training leiten. Für das zehnte Auswärtsspiel des FSV ist der Kader ausgedünnt. Zu den drei Langzeitverletzten, Tom Neukam, Patrick Wolf und Kevin Bönisch kommen die gesperrten René Lange und Davy Frick (jeweils fünfte gelbe Karte) hinzu.

Weitere wichtige Informationen rund um das Auswärtsspiel in Luckenwalde

Futter für das Navi: Werner-Seelenbinder-Stadion | Straße des Friedens 42 | 14943 Luckenwalde

Von Zwickau sind es knapp 260 km bis nach Luckenwalde. Über die A4 bis zum Hermsdorfer Kreuz und dann weiter auf der A9 Richtung Berlin bis zur Abfahrt Brück. Von da sind es noch gut 30 Kilometer bis Luckenwalde. Bei normalen Verkehrsbedingungen ist die Strecke in gut 2,5 Stunden zu schaffen.

Eintrittspreise Gästeblock: Vollzahler 8 € | Ermäßigt 6 €

Schiedsrichter der Partie ist Philipp Kutscher (VfB Fortuna Biesdorf) aus Berlin.

Abfahrt für den Fanbus nach Luckenwalde ist um 8:00 Uhr am Westsachsenstadion

FSV Zwickau - FSV Optik Rathenow 2:1 (1:0) [22. Spieltag]

16-02-28 rathenowstart

FSV mit 7. Sieg in Folge

Es läuft derzeit beim FSV Zwickau. Das 2:1 gegen den FSV Optik Rathenow war bereits der 7. Sieg in Folge. Damit konnte der Vorsprung auf den Tabellenzweiten auf 5 Punkte anwachsen. Torschützen gegen den Tabellenletzten waren René Lange und Aykut Öztürk.

Die heutige Ansetzung versprach ein ungleiches Duell. Der Tabellenführer FSV Zwickau mit zuletzt 6 Siegen am Stück erwartete den Tabellenletzten aus Rathenow, der seit 18 Spielen auf einen Dreier wartet. Torsten Ziegner setzte im Vergleich zur Vorwoche auf Christoph Göbel, der für Michael Schlicht in die Startelf rutschte. Sein Gegenüber Ingo Kahlisch veränderte seine Elf auf ingesamt vier Positionen und brachte im Tor Neuzugang Adam Hobbs, der in der Winterpause aus den USA ins Havelland wechselte. Zwickau begann mit viel Tempo. Eine Flanke von Christoph Göbel kommt zu Patrick Göbel, der in den Ball rutscht und damit gleich einmal den Rathenower Torhüter prüft (5.). In der Anfangsphase waren die Rot-Weißen vor allem nach Ecken gefährlich. So hatten Sebastian Mai (5.), Jonas Nietfeld (7.) und Toni Wachsmuth (7.) gute Möglichkeiten. Die in neongrün auflaufenden Gäste kamen nach 12 Minuten zu einem ersten Angriff, doch Said Balde verpasst die Eingabe von Jerome Leroy. Rathenow stand tief und machte die Räume eng. Die Zwickauer Offensivabteilung musste also geduldig und vor allem präzise nach vorn spielen. Eine Flanke von Christoph Göbel bekommt Marc-Philipp Zimmermann nicht richtig unter Kontrolle und kommt somit nicht zum Abschluss (26.). Bei einer Flanke von Patrick Göbel passt Adam Hobbs auf und faustet den Ball weg (31.). Kurz darauf gibt es Freistoß für Zwickau. Der Ball kommt zu Sebastian Mai, der knapp über das Gästetor köpft (32.). So langsam war die Führung fällig und noch vor der Pause klingelte es dann im Kasten der Gäste. René Lange nimmt eine Eingabe von Christoph Göbel direkt und trifft unhaltbar zum 1:0 (39.). In der Folge hätte der FSV durch Christoph Göbel und Jonas Nietfeld erhöhen können, doch ein Abwehrbein (42.) bzw. der Außenpfosten (43.) hatten etwas dagegen. Zur Pause kam Aykut Öztürk für Marc-Philipp Zimmermann. Zwickau hatte auch gleich eine gute Möglichkeit, als Jonas Nietfeld den Ball auf Davy Frick ablegt und dieser am tollen Reflex von Hobbs im Tor der Gäste scheitert (52.). Kurz darauf war es dann aber soweit. Patrick Göbel spielt zu Aykut Öztürk, der kommt im Strafraum kurz ins Straucheln, rappelt sich aber auf und kommt zum Abschluss. Der leicht abgefälschte Schuss geht zum 2:0 ins Tor (54.). Eine weitere Chance lässt Aykut Öztürk dann aus, als er ein Zuspiel von Michael Schlicht über das Tor schießt (59.). Die letzte halbe Stunde passierte dann nicht mehr viel. Erst kurz vor Ende getrauten sich die Gäste noch einmal vor das Zwickauer Tor. Zunächst wird ein Schuss von Jerome Leroy abgefäscht (89.) und wenig später schafft der eingewechselte Semir Duljevic noch den 2:1 Anschlusstreffer (90.). Im Gegenzug hat Oliver Genausch noch einmal die Chance zu erhöhen, doch auch hier ist Hobbs zur Stelle. Am Ende war es ein knapper, aber verdienter Sieg durch den der Vorsprung auf Platz 2 um weitere 2 Punkte auf nun 5 (bei einem Spiel weniger) angewachsen ist.

Register to read more...

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today310
Yesterday3111
Week12673
Month69136
Gesamt seit 22.03.10116403761