Förderverein unterstützt „Die jungen Schwäne“
- Created on Tuesday, 25 September 2018 10:52
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
Auch in der Saison 2018/2019 unterstützt der Förderverein des FSV Zwickau das Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“ in verschiedenen Bereichen. Damit unsere Spieler vielseitig ausgebildet und trainiert werden können, umfasst das Trainingsprogramm neben dem reinen Fußballtraining auch Trainingseinheiten beim TSC Silberschwan und dem Final Fighters Gym Zwickau. Der Förderverein unterstützt unsere Nachwuchskicker mit der 50-prozentigen Übernahme der monatlich anfallenden Aufwandsentschädigung. „Die jungen Schwäne“ freuen sich über die Unterstützung durch den Förderverein. Über die weiteren gemeinsamen Projekte wird in Kürze berichtet.
U19 spielt für den guten Zweck
- Created on Tuesday, 18 September 2018 14:01
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
Am 20.10.2018 wird unsere U19 ein Benefizspiel gegen die 1. Mannschaft des SV Eintracht Strehlen absolvieren. Das Spiel findet zu Gunsten von Louis statt. Louis verlor, bei einem Unfall, im Alter von 3 Jahren ein Bein. Um Ihm eine neue, sporttaugliche, Prothese ermöglichen zu können, veranstaltet Eintracht Strehlen in allen Altersklassen Freundschaftsspiele. „Wir freuen uns als Verein einen kleinen Beitrag leisten zu können, um Louis unterstützen zu können“ so Markus Seiler (U19 Trainer).
#HalloNachbar | Neue Ausstattung für den Nachwuchs
- Created on Thursday, 13 September 2018 14:00
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
Im Rahmen unseres Europaprojektes „Hallo Nachbar – Fußball verbindet“ präsentieren sich die jungen Nachwuchskicker des FSV Zwickau e.V. nun auch einheitlich auf und neben dem Feld. Für die Spieler konnten Jacken, Hosen und Pullover neu beschafft werden. Aber auch die Ausrüstung der Trainer ziert zukünftig das Projektlogo. So ist die Kooperation mit dem tschechischen Fußballverein FC Slavia Karlovy Vary auch nach außen hin sichtbar. Das auf drei Jahre ausgelegte Kooperationsprojekt führt die Kinder und Jugendlichen beider Vereine regelmäßig im Rahmen von gemeinsamen Trainings, Freundschaftsspielen, Lehrgängen oder kulturellen Maßnahmen zusammen.
Verstärkung für Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
- Created on Tuesday, 07 August 2018 09:10
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
Die Geschicke aus sportlicher Sicht für "Die jungen Schwäne" wird in Zukunft Lars Hopp leiten. Der deutsche Fußballlehrer war zuletzt zehn Jahre für die Jugend-Nationalmannschaften Estlands verantwortlich. Hier trainierte er hauptverantwortlich unterschiedliche Mannschaften des Leistungsbereiches und entwickelte die Spielphilosophie maßgeblich mit. Nach dem Abstieg aus der U19 Regionalliga möchte der FSV Zwickau e.V. nunmehr auf vermehrt eigene Talente setzen und diese langfristig an den Verein binden und entwickeln. Durch die UEFA Pro-Lizenz, der höchstmöglichen Lizenz im Fußball, erfüllt das Nachwuchszentrum das letzte offene Kriterium für die Lizenzierung zu einem DFB-Nachwuchsleitungszentrum. Dieser Prozess soll bis Ende der Saison abgeschlossen sein. „Wir haben seit September verschiedene Gespräche, mit einer Vielzahl an Bewerbern, geführt und konnten bei Herrn Hopp auf Anhieb feststellen, dass er der richtige Kandidat für die Aufgabe ist. Neben seinem Fachwissen war uns das Zwischenmenschliche besonders wichtig und die Einstellung zum Nachwuchs, zu Zwickau und der Umgebung,“ umschreibt Mathias Arnold – Projektleiter des FSV Zwickau e.V. – die Entscheidung. „Er ist bereits mit seiner Familie nach Zwickau gezogen. Genau wie Joe Enochs möchte er sich mit der Stadt identifizieren in der er arbeitet. Für uns war dies ein starkes und ausschlaggebendes Signal.“
Foto v.l.: David Wagner (Sportdirektor), Joe Enochs (Cheftrainer 1. Mannschaft), Lars Hopp (sportl. Nachwuchsleiter), Markus Seiler (admin. Nachwuchsleiter), Mathias Arnold (Projektleiter NLZ)
#HalloNachbar | U7 und U12 zu Gast in Karlovy Vary
- Created on Wednesday, 06 June 2018 20:00
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
Am vergangenen Sonntag traten unsere U7 und U12 die Reise zu unserem Kooperationspartner FC Slavia Karlovy Vary an. Der ereignisreiche Tag sollte mit dem gemeinsamen Besuch des Aufstiegsspiels der ersten Mannschaft beginnen, bei dem unsere U7 mit den Mannschaften einlaufen durfte. In der Halbzeitpause konnte man sich beim Mittagessen kennen lernen, bevor es nach dem Spielende zu einem Leistungsvergleich in den beiden Altersklassen kam. Unsere U7 spielte dabei 3 mal 15 Minuten, die U12 3 mal 20 Minuten. Völlig erschöpft, aber glücklich traten „Die jungen Schwäne“ die Heimreise nach Zwickau an. Die nächste gemeinsame Maßnahme findet ab dem 22.07. statt. Dann reist unsere U17 über 3 Tage nach Karlovy Vary.
More Articles...
- Besuch aus der Tschechischen Republik
- Slavia Karlovy Vary zu Gast in Zwickau
- Dribbel Künstler? Komm zum FSV!
- Vom administrativen Alltag bis hin zum „Aha-Erlebnis“ der U19 in Aue – Ein Interview mit dem administrativen Leiter des NWZ "Die jungen Schwäne" und U19-Trainer Markus Seiler
- FSV Zwickau verpflichtet US-Amerikaner für die U19
- FSV Zwickau Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne" und JFL Schlotheim unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
- #AUFDEMPLATZ | Rückblick auf das Wochenende 25./26.11.2017