#AUFDEMPLATZ | Rückblick auf das Wochenende 02./03.09.2017
- Created on Wednesday, 06 September 2017 11:09
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
U17 FSV Budissa Bautzen – FSV Zwickau 1:1
Im ersten Auswärtsspiel der Saison 2017/2018 mussten „Die jungen Schwäne“ beim FSV Budissa Bautzen antreten. In einer sehr hektischen Partie konnten die Gastgeber nach 31 Minuten in Führung gehen, welche jedoch kurz darauf nach einem Konter (35.) egalisiert wurde. Die zweiten 40 Minuten sollten ohne Torerfolg zu Ende gehen. Damit stand der erste Punktverlust für die Zwickauer B- Junioren fest, welcher den Spielern hoffentlich zeigt, dass Siege nichts Selbstverständliches sind.
U15 FSV Zwickau – FSV Budissa Bautzen 5:0
Das Heimspiel gegen den FSV Budissa Bautzen sollte innerhalb 2er guter Phasen der Gastgeber entschieden werden. In der ersten Halbzeit konnte man sich binnen 4 Minuten (12.; 14.; 16.) eine 3:0 Führung erspielen. Ähnlich effektiv zeigte man sich in der zweiten Hälfte (55.;56.). Das Endergebnis hätte jedoch durchaus höher ausfallen können, allerdings fehlte dazu die Genauigkeit im Angriffsdrittel.
U14 FSV Limbach- Oberfrohna – FSV Zwickau 1:1
Im zweiten Spiel der Landesklasse West musste sich unsere U14 mit dem zweiten Unentschieden zufriedengeben. Nachdem „Die jungen Schwäne“ in der 30. Minute in Führung gehen konnten, war den Gastgebern in der zweiten Halbzeit der einzige Torerfolg vergönnt.
U13 FSV Zwickau – VFC Plauen 6:1
Durch einen souveränen 6:1 Heimerfolg gegen den westsächsischen Nachbarn vom VFC Plauen kann sich unsere U13 den zweiten Sieg in Folge in der Talenteliga Sachsen sichern. Nach dem ersten Treffer in der 23. Minute wurde der Vorsprung kontinuierlich bis auf 6:0 ausgebaut. Erst in der letzten Spielminute musste man den Gegentreffer hinnehmen.
U12 FSV Zwickau – FC Stollberg 1:2
Das Heimspiel im Westsachsenstadion wurde durch 3 Tore innerhalb von 8 Minuten entschieden. Nachdem die Gäste durch einen Doppelschlag (50./52.) mit 0:2 in Führung gehen konnten, erzielten „Die jungen Schwäne“ in der 58. Minute den 1:2 Anschlusstreffer, welcher jedoch etwas zu spät viel um noch den zweiten Treffer zum Punktgewinn nachzulegen.
Weitere Ergebnisse:
U11 SV Waldenburg 1844 – FSV Zwickau 3:0
U10 FSV Zwickau – ESV Lok Zwickau II 14:0
U9 FSV Zwickau – FC Sachsen Steinpleis Werdau II 17:4
U8 FSV Zwickau – VfB Eckersbach 2:7
#AUFDEMPLATZ | Rückblick auf das Wochenende 26./27.08.2017
- Created on Tuesday, 29 August 2017 15:16
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
U19 FSV Zwickau – Hallescher FC 1:2
Nach 90 Minuten stand für unsere U19 eine 1:2 Heimniederlage zu Buche. Der neue U19 Cheftrainer Jens Heinrich fasste das Spiel in wenigen Worten zusammen: „Aktuelle stehen bei uns Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis“. Nach 2 einfachen Fehlern im Abwehrverhalten bekam man in der zweiten Hälfte Gegentore die man hätte vermeiden können. Der Zwischenzeitliche Ausgleich für den Gastgeber konnte Paul Kirchner in der 71. Minute erzielen.
U17 FSV Zwickau – VFC Plauen 6:2
Die Partie im Westsachsenstadion zeigte 2 verschiedene Gesichter unserer U17. In den ersten 25 Minuten war der VFC Plauen klar die bessere Mannschaft und ging verdient mit 0:1 in Führung. Mit der ersten klaren Torchance gelang es den „jungen Schwänen“ jedoch den Ausgleich zu erzielen und Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Kurz vor und nach der Pause konnte man sich eine klare 4:1 Führung erspielen und stätig ausbauen. Erst nach dem man verletzungsbedingt nur noch zu 10 auf dem Platz stand fiel das zweite Gegentor.
U15 VFC Plauen – FSV Zwickau 3:3
Mit einem Punkt im Gepäck kehrte unsere U15 aus dem Vogtland zurück. Nachdem die Gastgeber kurz vor Halbzeitpfiff (30.) mit 1:0 in Führung gehen konnten, schafften es „Die jungen Schwäne“ nach Wiederanpfiff innerhalb von 8 Minuten (42.; 44.; 50.) eine 1:3 Führung zu erspielen. Diese Führung konnte man jedoch nach einem Doppelschlag (55.;57.) nicht über die Zeit bringen.
U14 FSV Zwickau – SV Merkur 06 Oelsnitz 3:3
Gegen eine körperlich sehr überlegene U15 des SV Merkur 06 Oelsnitz zeigte man in der ersten Halbzeit eine sehr gute Leistung, welche mit einer 2:0 Führung belohnt wurde. Den Anschlusstreffer zum 2:1 konnten die Gäste durch eine Standartsituation erzielen. Mit Wiederanpfiff sollten die Gäste ihre körperliche Überlegenheit ausspielen. 2 lange Bälle auf den Zielspieler kamen bei diesem an. Im Laufduell konnte sich Niklas Günther durchsetzen und das Spiel für die Gäste drehen. „Die jungen Schwäne“ bewiesen aber Kampfgeist und gaben sich nicht geschlagen. Dies wurde mit dem 3:3 Ausgleichstreffer in der 52. Minute belohnt
U13 BSG Stahl Riesa – FSV Zwickau 0:6
Der deutliche Auswärtssieg in der Nudelstadt Riesa gibt dem Team um Trainer Robert Zimmermann Selbstbewusstsein für die anstehenden Aufgaben. Der Trainer zeigte sich nach dem Spiel jedoch nicht vollständig zufrieden mit der Chancenverwertung seiner Jungs.
U12 ESV Lok Zwickau – FSV Zwickau Abgesagt! Das stadtinterne Duell musste auf Grund eines Gewitters in Zwickau abgesagt werden. Der Nachholtermin wurde auf 07.09.2017 terminiert.
Weitere Ergebnisse:
U11 FSV Zwickau 3 – ESV Lok Zwickau 2 4:2
U10 Spvgg Reinsdorf- Vielau – FSV Zwickau 3:4
U9 SV 1861 Ortmannsdorf 2 – FSV Zwickau 2 0:14
U8 SV Planitz – FSV Zwickau Abgesagt!
#AUFDEMPLATZ | Rückblick auf das Wochenende 19./20.08.2017
- Created on Tuesday, 22 August 2017 20:01
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
U19 | Im ersten Pflichtspiel unserer U19, unter der Leitung des neuen Cheftrainer Jens Heinrich, traten „Die jungen Schwäne“ beim Aufsteiger BFC Dynamo Berlin an. Die erste Halbzeit im Berliner Sportforum sollte mit 0:0 beendet werden. Nach einer klaren Ansprache in der Kabine konnten unsere Jungs in der 55. und 68. die beiden spielentscheidenden Tore erzielen. Die letzten Minuten der Partie musste unser Team nach einer Gelb-Roten Karte in Unterzahl bestreiten. Jedoch konnte unser Team die Führung über die Zeit bringen und somit die ersten 3 Punkte der neuen Saison mit nach Zwickau bringen.
U17 | Das erste Heimspiel der Saison 2017/2018 bestritt das Team um Cheftrainer Markus Seiler im heimischen Westsachsenstadion gegen den FC Grimma. Bereits nach 2 Minuten durfte das erste Tor in der neuen Spielzeit bejubelt werden. Bis zum Halbzeitpfiff konnte die Führung bis auf 4:0 erhöht werden. In der zweiten Hälfte durften noch 2 Tore für das Heimteam bejubelt werden. Am nächsten Spieltag gastiert der VFC Plauen im Westsachsenstadion.
U13 | In der ersten Runde des Sachsenpokals musste unserer U13 beim Döbelner SC antreten. Nach 60 Minuten konnte sich unsere U13 mit 12:1 durchsetzen.
U12 | Für unsere U12 stand in der ersten Sachsenpokalrunde ein Auswärtsspiel bei VTB Chemnitz an. Nach 60 Minuten Spielzeit stand es 3:3. So das „Die jungen Schwäne“ ins Neunmeterschießen musste. Am Ende hatte unsere U12 das Glück das Tüchtigen und kann in die nächste Runde einziehen.
Nachwuchszentrum wird Teil der Hilfepunkte
- Created on Friday, 02 June 2017 14:40
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
Das FSV-Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“ sind ab sofort ein offizieller „Hilfepunkt“ des Jugendamtes des Landkreises Zwickau. Das Projekt setzt sich für Zivilcourage und bürgerliches Engagement sowie für Schutz und Hilfe für Kinder ein. Auch im Nachwuchszentrum (NWZ) des FSV Zwickau sind Kinder auf unsere Hilfe angewiesen und brauchen verlässliche Ansprechpartner für Ihre kleineren und größeren Probleme. Deswegen ist uns die Mitarbeit und Unterstützung des Projekts eine absolute Herzensangelegenheit. Mit dem gelben Aufkleber weisen ab sofort auch „Die jungen Schwäne“ darauf hin, dass wir bei jeglicher Art von Problemen ein Hilfepunkt für unsere Spieler sowie für alle anderen hilfesuchenden Kinder und Jugendliche sind.
Wir möchten uns ausdrücklich bei Frau Resch vom Dezernat Jugend, Soziales und Bildung des Jugendamtes des Landkreises Zwickau für die Möglichkeit der Unterstützung bedanken.
Im Bild ist die Ansprechpartnerin für Hilfepunkte, Frau Katrin Resch, sowie unser Leiter des NWZ „Die jungen Schwäne“, Herr Sascha Krätschmer zu sehen. Weitere „Hilfepunkte“ sind gern gesehen. Nähere Informationen gibt es unter: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Nachwuchszentrum geht Kooperationen ein – „Die jungen Schwäne“ arbeiten zukünftig mit den Final Fighters und dem TSC Silberschwan eng zusammen
- Created on Wednesday, 10 May 2017 15:00
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
Im Zuge der ganzheitlichen Ausbildung unserer jungen Schwäne, geht das Nachwuchszentrum ab sofort neue Wege. So konnte mit dem Final Fighters Gym Zwickau e.V. und dem TSC Silberschwan Zwickau e.V. jeweils eine zusätzliche Trainingseinheit, für die Schulung der koordinativen Fähigkeiten, im Bereich Kickboxen und Street-Dance, vereinbart werden. Die verschiedenen Schrittfolgen, Tanzschritte und Bewegungsabläufe, variiert im Tempo und Abfolge, sind speziell für die Grundausbildung unserer kleinen Schwäne der U8-U12 enorm wichtig. Im 14-tägigen Wechsel werden unsere Talente ab sofort bei den Kooperationspartnern zusätzlich geschult.
Wir möchten uns bei beiden Vereinen, Final Fighter Gym Zwickau e.V. und dem TSC Silberschwan Zwickau e.V., für die Möglichkeit der Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Ausbildung unserer Rot-Weißen Zukunft auf das Herzlichste bedanken! Gleichzeitig hoffen wir auf eine gemeinsame, langfristige und für beide Seiten gewinnbringende Partnerschaft.
More Articles...
- Blick ins Nachwuchszentrum | U17 im Sachsenpokal gegen Bundesligsten gefordert
- #AUFDEMPLATZ Rückblick auf das Wochenende 11./12.03.2017
- #AUFDEMPLATZ Ausblick auf das Wochenende 11. / 12.03.2017
- #AUFDEMPLATZ Ausblick auf das Wochenende 04. /05.03.2017
- #AUSDEMNWZ
- Stellenausschreibung Leiter Nachwuchszentrum
- Marcus Jahn verlässt den FSV Zwickau