FSV Zwickau - Karlsruher SC 1:1 (1:0) [21. Spieltag]
- Details
- Created on Tuesday, 12 February 2019 22:15
- Category: 3. Liga 2018/2019
FSV holt Punkt gegen Spitzenteam
Während Gästetrainer Alois Schwartz seine Startelf aufgrund von Sperren auf zwei Positionen änderte, wechselte Joe Enochs gleich fünfmal durch. Für Nico Antonitsch (Gelbsperre), Renè Lange, Davy Frick, Nils Miatke und Tarsis Bonga begannen Startelf-Debütant Bryan Gaul, Alexandros Kartalis, Kevin Hoffmann, Mike Könnecke und Lion Lauberbach.
Das Spiel war kaum angepfiffen, schon gab es das erste Highlight. Hoffmann‘s punktgenaue Ecke setzt Lion Lauberbach nur an den Pfosten (2.). In der Folge versuchten beide Mannschaften sich Feldvorteile zu erarbeiten. Anthony Barylla schickt Kevin Hoffmann über rechts in den Strafraum, dieser kann den Ball jedoch nicht sauber verarbeiten (9.). Im Gegenzug wird der KSC durch einen Freistoß aus 25 m erstmals gefährlich, der allerdings knapp links am Tor von Brinkies vorbeigeht (12.). Mitte der ersten Halbzeit gelingt es dem KSC, zwingender zu werden und die Gäste kamen erneut zu Möglichkeiten aus der Distanz, bei denen der FSV-Schlussmann allerdings nicht gefordert wurde (26./27.). Im Gegenzug umkurvt Lion Lauberbach mit feinem Solo die Hintermannschaft des KSC, sein Linksschuss landet erneut nur am Pfosten (29.). Zum Ende der 1. Halbzeit nimmt der Druck der Gäste zu, allerdings ohne ein zählbares Ergebnis. Mitten in dieser Drangphase des KSC leitet Könnecke einen Konter von der Mittellinie aus ein. Über Morris Schröter kommt der Ball zu Kevin Hoffmann, der aus kurzer Distanz zum 1:0 für den FSV trifft (44.). Nach der Pause kommen die Gäste unbeeindruckt aus der Kabine, Pourie’s Schuss landet jedoch nur am rechten Pfosten (52.). Der FSV stemmte sich gegen die Karlsruher Angriffsbemühungen und verteidigt geschlossen. Als Lion Lauberbach den Ball aus kurzer Distanz an die Hand bekommt, zeigt der Unparteiische auf den Punkt. Den umstrittenen Handelfmeter für die Gäste verwandelt Anton Fink sicher zum Ausgleich (64.). Der FSV gibt sich mit dem Remis jedoch nicht zufrieden und spielt weiter mutig nach vorn. Hoffmann’s Freistoß aus 25 m ist aber zu unplatziert. In der 82. Minute setzt der eingewechselte Tarsis Bonga zum Solo an, sein Rechtsschuss von der 16er-Linie verfehlt das Tor jedoch knapp. In einer umkämpften Partie hatten die Gäste schließlich die letzte Möglichkeit. In der Nachspielzeit enteilt Pourie der FSV-Verteidigung. Sein Zuspiel kann Wanitzek allerdings nicht verwerten. So blieb es am Ende beim, aus Karlsruher Sicht, etwas schmeichelhaften 1:1. Der FSV Zwickau beendet damit seinen Negativlauf und erzielt mit dem Punktgewinn einen Achtungserfolg gegen den Tabellenzweiten. Weiter geht es nun direkt mit dem nächsten Heimspiel. Am kommenden Sonntag, den 17.02., empfängt die Enochs-Elf den FC Carl Zeiss Jena um 14 Uhr im Schwanennest.