FSV Zwickau - TSV 1860 München 5:2 (2:1) [36. Spieltag]
- Details
- Created on Saturday, 04 May 2019 17:01
- Category: 3. Liga 2018/2019
FSV gewinnt klar und schafft den Klassenerhalt
Was für ein Fest im Schwanennest. Der FSV Zwickau gewinnt in einem wahren Torfestival mit 5:2 (2:1) gegen den TSV 1860 München und kann sich auf seine vierte Saison in der 3. Liga freuen.
Trainer Joe Enochs änderte seine Startelf auf zwei Positionen. Für Kartalis und Barylla begannen Lange und Antonitsch. Es waren gerade einmal 90 Sekunden gespielt, da brachte Miatke den Ball nach innen. Ronny König stand goldrichtig und köpfte zum 1:0 ein (2.). Von Beginn an spielten beide Mannschaften mutig nach vorne und auch 1860 gelang ein schneller Treffer. Ein Fehlabspiel von Gaul leitete den Ausgleich ein. Mölders schickte Kindsvater und der brachte den Ball nach innen. Antonitsch klärte zwar, spielte den Ball aber direkt zu Wein. Der ließ sich die Chance nicht nehmen und glich zum 1:1 aus (10.). Den FSV schockte der Ausgleich allerdings nur kurz. Wachsmuth hatte die erneute Führung auf dem Kopf (19.). Als sich König dann gegen Lacazette durchsetzte, wurde der Schuss noch abgefälscht und schlug neben dem Tor ein (32.). Nach der folgenden Ecke zeigte Schiedsrichterin Dr. Hussein auf den Punkt. Lacazette hatte Frick gefoult. Wachsmuth ließ sich die Chance nicht nehmen und traf gewohnt sicher zum 2:1 (33.). Der FSV war am Drücker und spielte weiter nach vorne. Antonitsch kam zum flanken und Miatke zum Kopfball. Torwart Hiller konnte in großer Manier parieren (37.). Nach der Pause hatte Mölders die erste Chance für die Gäste (47.). Auf der anderen Seite setzte sich der schnelle Lauberbach gegen seine Gegenspieler durch und sah den mitgelaufenen Frick. Der kam an den Ball und schlenzte das Spielgerät zum 3:1 in die Maschen (49.). 1860 kam durch das 3:2 von Möders noch einmal kurzzeitig heran (54.). Doch als nach einer Ecke Torwart Hiller patzte, sprang der Ball auf den Kopf von Frick und von dort zum 4:2 ins Tor (58.). Die Löwen hatten durch einen Schuss von Bekiroglu eine weitere Chance (62.), doch das letzte Tor der Partie erzielte wieder der FSV. König schickte Lauberbach und der schoss ganz abgezockt zum 5:2 ins Tor (77.). Mit nun 49 Punkten hat der FSV vorzeitig die Klasse gehalten. Viele “Experten” hatten den FSV vor der Saison als einen sicheren Abstiegskandidaten gesehen. Doch was die Mannschaft von Joe Enochs in dieser Saison geleistet hat verdient allerhöchsten Respekt. Nächste Woche muss der FSV dann zum letzten Auswärtsspiel der Saison reisen. Es geht zur SG Sonnenhof Großaspach, die noch um den Klassenerhalt kämpft.