FSV Zwickau - TSV 1860 München 2:2 (1:1) [22. Spieltag]
- Details
- Created on Sunday, 02 February 2020 16:53
- Category: 3. Liga 2019/20
Punkteteilung nach intensivem Spiel
Der FSV Zwickau hat gegen den TSV 1860 München 2:2 (1:1) gespielt. Die 6.685 Zuschauer sahen eine intensive Partie in welcher der FSV zwei Mal einen Rückstand aufholte. Am Ende war sogar noch der Sieg drin.
Die Gäste kamen mit der Empfehlung von acht ungeschlagenen Spielen nach Zwickau. FSV-Trainer Joe Enochs brachte im Vergleich zur siegreichen Elf der Vorwoche drei neue Spieler. Für Christopher Handke rutschte Marcus Godinho in die Dreierkette. Auf links begann Can Coskun für Nils Miatke und im defensiven Mittelfeld spielte Maurice Hehne für den verletzten Julius Reinhardt. Die Löwen aus München begannen zielstrebig und hatten dann auch die erste richtig gute Chance. Eine Eingabe von Sascha Mölders entschärfte Marcus Godinho und traf bei seinem Rettungsversuch zum Glück nur den eigenen Pfosten (10.). Die Gäste blieben am Drücker und hatten durch Efkan Bekiroglu die nächste Möglichkeit. Sein Schuss zischte am Tor vorbei (13.). Ein straffer Schuss von Dennis Dressel konnte dann von Johannes Brinkies pariert werden (20.). Der FSV kam ebenfalls vor das gegnerische Tor, doch die Möglichkeiten von Ronny König (22.), Morris Schröter (25.) und Fabio Viteritti (27.) waren weniger gefährlich als die der Gäste. Bei einem 25m-Freistoß von Efkan Bekiroglu war Johannes Brinkies erneut zur Stelle (32.). Wenige Zeit später konnte sich Stefan Lex auf rechts gegen Ali Odabas durchsetzen. Der Ball kam nach innen, wo Torjäger Sascha Mölders vor Marcus Godinho an den Ball kam und zum 0:1 einschoss (37.). Zwickau ging trotzdem nicht mit einem Rückstand in die Pause. Denn Maurice Hehne hämmerte aus gut und gerne 30m den Ball zum 1:1 in die Maschen – ein Wahnsinnstor (45.). Nach dem Wechsel gingen die Gäste erneut in Führung. Prince Owusu spielte einen Ball passgenau in die Tiefe zu Stefan Lex. Der ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zum 1:2 (49.). Der FSV fand aber auch auf diesen Treffer eine schnelle Antwort. Zunächst scheiterte Gerrit Wegkamp noch mit seinem Kopfball (52.), doch ein paar Minuten später fiel der erneute Ausgleich. Eine Ecke von Can Coskun stellte Towart Hiller vor große Probleme. Ali Odabas reagierte blitzschnell und köpfte den Ball in die Mitte, wo Davy Frick unter Mithilfe der Abwehr im Ping-Pong-Stil zum 2:2 traf (57.). In einer kraftraubenden Partie war der FSV hinten raus die gefährlichere Mannschaft. Nach einer Ecke von Morris Schröter traf Ali Odabas nur den Pfosten (75.). Die letzte Chance hatte dann der eingewechselte Neuzugang Johannes Dörfler. Von Gerrit Wegkamp toll in Szene gesetzt scheiterte er freistehend am Münchener Torhüter Hiller (89.). Am Ende blieb es passend zum Datum 02.02.2020 beim leistungsgerechten 2:2. Für den FSV geht es nun mit einem Montagspiel weiter. Dann geht es zum Schlusslicht nach Jena.