KFC Uerdingen - FSV Zwickau 4:2 (2:1) [27. Spieltag]
- Details
- Created on Sunday, 08 March 2020 16:06
- Category: 3. Liga 2019/20
FSV rutscht nach Auswärtsniederlage auf einen Abstiegsplatz
Der FSV Zwickau hat sein Auswärtsspiel beim KFC Uerdingen mit 4:2 (2:1) verloren. Trotz Blitzstart und zwischenzeitlichem Ausgleich steht der FSV mit leeren Händen da. Damit rutscht der FSV erstmals in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz.
Trainer Joe Enochs konnte wieder auf den zuletzt gesperrten Leon Jensen zurückgreifen, der für Sebastian Wimmer begann. Der FSV legte einen Blitzstart hin. Leon Jensen schlenzte den Ball zum 0:1 ins rechte obere Eck (8.). Doch Uerdingen antwortete prompt. Boere leitete den Ball zu Osawe weiter, der zum schnellen 1:1 traf (12.). Ein Freistoß von Fabio Viteritti kam vor den zweiten Pfosten, wo Ali Odabas um ein Haar an den Ball gekommen wäre. Doch Königshofer im Tor der Uerdinger pflückte den Ball herunter (21.). Ein schneller Konter über die linke Seite brachte dann die erstmalige Führung der Uerdinger. Osawe rannte auf und davon und konnte nicht aufgehalten werden. Seine Eingabe fand Kinsombi, der zum 2:1 einschob. Ali Odabas versuchte noch zu retten, klärte aber erst hinter der Linie (28.). Bis zur Pause fand der FSV keine Mittel, um noch einmal gefährlich zu werden. Nach dem Seitenwechsel startete der FSV erneut furios. Wieder war es Leon Jensen, der nach Vorarbeit von Fabio Viteritti zum 2:2 traf (48.). Mit zunehmender Spieldauer spielten die Uerdinger ihre Schnelligkeitsvorteile immer besser aus. Mit Barry und Evina kamen zudem weitere torgefährliche Spieler. Ein Schuss von Osawe ging dann knapp über das Tor (64.). Evina traf wenig später den Außenpfosten (66.). Und spätestens als sich Odabas in einen Schuss von Barry warf hatten die Gastgeber endgültig an sich gerissen (70.). Die erneute Führung für Uerdingen leitete dann Barry ein. Seine Eingabe kam zu Boere, der zum 3:2 einschob (74.). Der FSV wechselte offensiv. Chancen hatten aber nur noch die Gastgeber. Am Ende konnte sich der FSV bei Torwart Johannes Brinkies bedanken, dass die Partie bis kurz vor Ende noch nicht entschieden war. Seine Paraden gegen Barry, Osawe und Evina bewahrten den FSV vor einem höheren Rückstand. Die endgültige Entscheidung fiel dann durch Osawe, der seine starke Leistung mit einem zweiten Treffer krönte und den 4:2 Endstand erzielte (90.+4). Der FSV rutscht nach dieser Niederlage erstmals in die Abstiegsregion und hat derzeit einen Punkt Rückstand auf die Nichtabstiegsränge. Nächsten Sonntag kommt dann Hansa Rostock nach Zwickau. Anpfiff ist 13:00 Uhr.