Highlight zum Saisonabschluss - Die Borussia kommt nach Zwickau
- Created on Tuesday, 20 March 2018 12:00
- Category: Testspiele 2017/18
Das Warten der FSV- & BVB-Anhänger hat ein Ende. Der FSV Zwickau wird zwei Tage nach dem letzten Drittligaspiel in Halle am Montag, den 14. Mai 2018, das ursprünglich für den 13. August 2017 geplante Freundschaftsspiel gegen Borussia Dortmund nachholen. Der Anstoß für dieses Highlight zum Saisonabschluss erfolgt um 19 Uhr im Stadion Zwickau.
UPDATE: Ticketinfos zum Spiel gegen Borussia Dortmund: Aufgrund verschiedenster Rückfragen unserer Fans, Sponsoren, Mitglieder und BVB Anhänger haben wir den Ticketprozess bezüglich Erwerb oder Rückgabe von bereits gekauften Tickets angepasst. Alle bereits erworbenen Tickets behalten nach wie vor ihre Gültigkeit. Ab dem 21.03.2018 um 13 Uhr besteht die Möglichkeit die bereits erworbenen Tickets ausschließlich im FSV Fanshop in der Scheffelstraße 43, in 08066 Zwickau zu den üblichen Öffnungszeiten bis zum 06.04.2018 zurückzugeben. Online erworbene Tickets können über das Online Portal unseres Ticketpartners QTixx unter (0)30 991 9484 33 oder per E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. ebenfalls bis zu diesem Zeitpunkt zurückgegeben werden. Gleichzeitig öffnet am 21.03. bis einen Tag vor dem BVB Spiel unser neuer Online Zweitmarkt, in welchen dann auch Tickets eingestellt werden können insofern die Rückgabefrist abgelaufen ist.
SC Paderborn 07 - FSV Zwickau 2:0 (0:0) [30. Spieltag]
- Created on Saturday, 17 March 2018 17:42
- Category: 3. Liga 2017/18
FSV belohnt sich nicht
Trotz ansprechender Leistung reist der FSV Zwickau heute ohne Punkte heim. Beim Tabellenführer SC Paderborn wurde mit 2:0 verloren. Dabei war für den FSV in einem Spiel bei Eiseskälte und böigem Wind bis in die Schlussminute ein Punktgewinn drin.
Torsten Ziegner änderte seine Startelf auf zwei Positionen. Davy Frick und Morris Schröter ersetzten Jan Washausen und Anthony Barylla. Beim Spitzenreiter SC Paderborn gab es sogar vier Änderungen im Vergleich zur Vorwoche. Paderborn startete schwungvoll und kam über die Außen recht gefährlich vors Zwickauer Tor. Zwingende Möglichkeiten sprangen dabei aber erst einmal nicht heraus. Der FSV agierte in der Abwehr wieder sehr konzentriert und setzte immer wieder Akzente nach vorne. Gerade bei Standards war der FSV wieder gefährlich, auch weil Zingerle im Paderborner Tor nicht immer sicher wirkte. Bei Paderborn konnte Torjäger Sven Michel gefallen. Im Laufduell mit Jonas Acquistace sah Michel schon wie der zweite Sieger aus, spitzelte den Ball dann doch noch Richtung Tor (28.). Ein verheißungsvoller Angriff des FSV hätte durchaus die Führung bringen können. Doch die Eingabe von Mike Könnecke war zu ungenau (36.). Noch vor der Pause hatte Paderborn noch zwei gute Chancen. Doch weder Krauße noch Michel trafen ins Zwickauer Tor (43., 45.). Der FSV kam dann besser aus der Kabine. Es war noch keine Minute gespielt, da hatte Ronny König schon die Führung auf dem Fuß. Eine scharfe Eingabe von Bahn köpft Fabian Eisele kurz darauf Richtung Tor (50.). Zwickau war am Drücker doch das Tor schoss der Spitzenreiter. Nach einer Ecke steht Sven Michel goldrichtig und trifft zum 1:0 (59.). Der FSV versuchte weiter alles und bot Paderborn Paroli. Der eingewechselte Daniel Gremsl hatte den Ausgleich auf dem Fuß (80.) doch Zingerle war zur Stelle. Ein toller Freistoß von René Lange wurde dann auch von Zingerle pariert (86.). Der FSV warf alles nach vorne, doch den Lucky Punch setzte Paderborn. Nach einem Konter traf Tietz zum 2:0 und damit war die Partie entschieden (90.+3).
Register to read more...Lange bleibt länger
- Created on Friday, 16 March 2018 13:00
- Category: 3. Liga 2017/18
René Lange hat seinen Vertrag mit dem FSV Zwickau um zwei weitere Jahre, bis 30.06.2020, verlängert. Die neue Vereinbarung beinhaltet zudem eine Option für eine weitere Spielzeit. Im Sommer 2015 aus Magdeburg nach Zwickau gewechselt schaffte René Lange nur ein Jahr später mit dem FSV die vielumjubelte Rückkehr in den Profifußball und freut sich nun auf die weitere Zeit bei den „Schwänen“:
„Ich habe mich die vergangen 3 Jahren sehr wohl beim FSV gefühlt. Es macht mir absolut Spaß in dieser Mannschaft zu spielen. Selbst wo noch nicht fest stand, wer in der kommenden Saison der Trainer ist war für mich bereits klar, dass ich in Zwickau bleiben möchte. Mit dem Sportdirektor hatte ich die ganze Zeit gute Gespräche und ich konnte auch bereits mit dem neuen Trainer sprechen. So hatte ich stets ein gutes Gefühl das auch der Verein mit mir verlängern möchte. Ich bin sehr froh, dass ich für zwei weitere Jahre unterschrieben habe und weiterhin mithelfen kann, die gemeinsamen Ziele zu erreichen.“
Ausblick auf das Auswärtsspiel beim SC Paderborn 07
- Created on Friday, 16 March 2018 09:19
- Category: 3. Liga 2017/18
Der kürzlich verstorbene Astrophysiker Stephen Hawking sagte einmal: "Ich habe beobachtet, dass sogar Leute, die behaupten, alles ist vorherbestimmt und wir können es nicht verändern, schauen, bevor sie die Straße überqueren." Dass Ereignisse nicht unbedingt vorherbestimmt sein müssen, wissen die Paderborner, spätestens seit Anfang Juni 2017. Zu diesem Zeitpunkt lag der letzte Drittligaspieltag knapp zwei Wochen zurück. Auf dem Papier belegte der SCP Platz 18, gleichbedeutend mit dem direkten Abstieg in die Regionalliga. Allerdings sollte sich die Rettung dank des TSV 1860 München anbahnen. Die Sechziger erfüllten die Lizenzbedingungen des DFB nicht, weswegen die Nutznießer aus NRW kamen... und wie! Rund ein Jahr nach der Hiobsbotschaft hat Cheftrainer Steffen Baumgart das Ruder herumgerissen und aus dem eigentlichen Abstiegsteam erneut einen Tabellenführer sowie Aufstiegsfavoriten für die 2. Bundesliga geformt. Nachdem man fast von Liga 1 direkt bis in Liga 4 durchgereicht wurden wäre, soll es jetzt wieder in die andere, wesentlich erfolgreichere Richtung gehen. Auf dem Weg dahin möchte der FSV aber noch einmal den Spielverderber spielen. Torsten Ziegner untermalte dies mit den Worten: "Wir werden mit einer breiten Brust auftreten! (...) Wir wollen überraschen!" Aber er mahnte auch an, dass man "super aufmerksam" sein, gleichzeitig "körperlich" und "taktisch" einen guten Tag erwischen müsse.
Im Durchschnitt lässt unser kommender Spieltagsgegner die Pille zweimal pro Spiel im Netz zappeln. Da kommt die aktuelle Defensivserie des FSV mit drei gegentorlosen Spielen in Folge genau richtig, denn der 40-jährige Chefcoach hat seine Karten im Abwehrquartett angeordnet. Rene Lange, der bereits acht Vorlagen gesammelt hat, und Youngster Anthony Barylla besetzen die Flügel. Zudem sitzen etablierte Profis wie Christoph Göbel und Morris Schröter als Alternativen auf der Bank. Auch in der Innenverteidigung ist die Entscheidung vorerst auf "Doppel-A", bestehend aus Nico Antonitsch und Jonas Acquistapace, gefallen. Bei Bedarf sitzt Kapitän Toni Wachsmuth ebenfalls in den Startlöchern. Nach dieser Aufzählung steht fest: so breit aufgestellt war der FSV während seiner Zeit in der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands wohl noch nie. Das bekommt auch Mittelfeldmotor Davy Frick zu spüren, der seinen Platz an den routinierten Jan Washausen abtreten musste. Frustration oder Neid legte Frick im Pressegespräch aber nicht an den Tag: "Er bringt seine Leistung. Deswegen muss ich die Füße stillhalten." Seinen persönlichen Konkurrenzkampf beschreibt Torsten Ziegner so, dass es Spieler auf der Bank gäbe, bei denen er sagen könne: "Cool, dass ich den jetzt einwechseln kann!"
Register to read more...Ronny König freut sich auf weitere Jahre mit den Rot-Weißen Anhängern
- Created on Thursday, 15 March 2018 14:00
- Category: 3. Liga 2017/18
Der FSV Zwickau hat den Vertrag mit Angreifer Ronny König um zwei weitere Jahre, bis zum 30.06.2020 verlängert. Darüber hinaus wird Ronny nach seiner aktiven Zeit als Spieler dem FSV Zwickau im Nachwuchsbereich erhalten bleiben. Ronny König gilt bei den Rot-Weißen als absolute Identifikationsfigur und wird auch nach 2020 ein fester Bestandteil des FSV bleiben. Im Sommer 2016 wechselte „King“ vom Chemnitzer FC zum FSV und erzielte seither in 70 Pflichtspielen 29 Tore. Aktuell ist der Stürmer und stellvertretende Kapitän mit zehn Treffern bester FSV-Torschütze dieser Drittligasaison und freut sich schon jetzt auf die kommenden Aufgaben.
„Ich freue mich riesig die nächsten zwei Jahre weiter für den FSV Zwickau spielen zu dürfen. Ich fühle mich hier einfach pudelwohl. Als ich vor knapp 2 Jahren nach Zwickau gekommen bin hatte ich eigentlich so richtig keinen Spaß mehr am Fußball. Hier habe ich mit den Fans im Rücken den Spaß wiedergefunden. Im eigenen Stadion macht es für mich riesig Spaß zu spielen und ich hoffe, dass wir auch in den kommenden zwei Jahren noch viel Spaß zusammen haben werden und viele Erfolge feiern können.“
Damit alleine gibt sich Ronny König aber nicht zufrieden und blickt bereits jetzt schon, ganz nach dem Vereinsmotto #immerweiter, zielstrebig in die Zukunft. „Wir sind mit der Mannschaft noch lange nicht am Ende der Entwicklung und da kommen für uns alle vielleicht auch noch schönere Zeiten auf uns zu.“
More Articles...
- Weitere Weichenstellung im Trainerteam
- SV Werder Bremen II - FSV Zwickau 0:0 [29. Spieltag]
- Nachfolge für Torsten Ziegner geregelt: Joe Enochs ab Sommer neuer Cheftrainer
- Mitteilung des FSV Zwickau Aufsichtsrates
- FSV Zwickau - F.C. Hansa Rostock 1:0 (0:0) [28. Spieltag]
- Nur noch BIS ZUM 08.03. verfügbar! Frauentags-Sonderticket
- Ausblick auf das Heimspiel gegen den F.C. Hansa Rostock