A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

Alle in die „Raumkapsel“ !!! | Germania Halberstadt im letzten Heimspiel des Jahres zu Gast in Zwickau

Am Sonnabend wartet mit dem VfB Germania Halberstadt die letzte Heimaufgabe des Jahres auf den FSV Zwickau, bevor dann noch mit 2 Auswärtsspielen das Jahr 2014 abgeschlossen wird. Für dieses letzte Heimspiel in diesem Jahr hat die Mannschaft noch einmal die Unterstützung aller Rot-Weißen Anhänger verdient. Gerade in der heimischen „Raumkapsel“ läuft es bis jetzt in dieser Saison sehr ordentlich. Noch ohne Niederlage und ohne Gegentor sind wir eine echte Heimmacht. Auch die vorläufige Gesamtbilanz der Hinrunde erfüllt alle Erwartungen mehr als deutlich. Auch aus diesem Grund muss es für jeden Zwickauer Anhänger eine „Herzensangelegenheit“ sein, unsere Mannschaft im letzten Heimspiel des Jahres noch einmal gebührend zu unterstützten. Der Anstoß erfolgt am Sonnabend wie gewohnt um 13:30 Uhr in unserer "Raumkaspel".

ALLE IN DIE „RAUMKAPSEL“

MEINE STADT – MEIN VEREIN – MEINE LIEBE

Spieler des 13. Spieltages | #8 Manuel Stiefel #9 Patrick Grandner

Stiefel Grandner2

Bereits zum 2. Mal in dieser Saison müssen sich den Titel „Spieler des Spieltags“ 2 Spieler teilen. Manuel Stiefel und Patrick Grandner standen bei unseren Fans in dieser Woche hoch im Kurs und teilen sich mit je 35% der abgegebenen Stimmen Platz 1. Mit Sebastian Mai (11%) ist auch der dritte Torschütze des vergangenen Wochenendes unter den Top 3.

1. FC Union Berlin II - FSV Zwickau 3:3 (2:0) [13. Spieltag]

14-11-09 unionstart

Dramatik pur an der Alten Försterei

In einem Spiel, dass an Spannung nicht zu überbieten war, hat der FSV Zwickau bei der U23 von Union Berlin in letzter Sekunde und in Unterzahl noch einen Punkt entführt. Mit dem 3:3 bleibt der FSV weiterhin ohne Niederlage, wurde in der Tabelle allerdings von Wacker Nordhausen überholt.

Torsten Ziegner brachte im Vergleich zur Vorwoche Davy Frick und Michael Schlicht für Philipp Röhr und Patrick Grandner. Bei Union Berlin kamen die in die Reserve verbannten Profis Adam Nemec und Baris Özbek zum Einsatz. Von Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel. Zwickau hatte durch Oliver Genausch erste Chancen (5., 10.). Der Stürmer verpasste aber beide Male das Tor. Union versteckte sich nicht und setzte den FSV früh unter Druck. Nach einem Angriff über die linke Seite kommt der Ball zu Tim Oschmann, der frei stehend zum 1:0 trifft (17.). Der FSV antwortete schnell, doch der Schuss von Oliver Genausch hatte zu wenig Druck (21.). Im Gegenzug dann eine tolle Parade von Marian Unger gegen den Schuss von Özbek (22.). Auch bei der folgenden Ecke reagiert der Zwickauer Schlussmann bravourös. Ein Kopfball von Mike Eglseder wird zur erneuten Ecke pariert. Als diese ausgeführt wird, kann Sebastian Mai in der Mitte nicht klären und Adam Nemec nutzt den Freiraum zum 2:0 (23.). Mit der Führung im Rücken spielte Union nun abgeklärt und ließ dem FSV wenig Raum. Noch vor der Pause dann doch die Chance zum Anschlusstreffer: Patrick Göbel steckt zu Marc-Philipp Zimmermann durch, der am reaktionsschnellen Steve Kroll scheitert (38.).

Nach dem Seitenwechsel kam der FSV mit mächtig Power aus der Kabine. Michael Schlicht hat gleich die Riesenchance zum Anschluss, trifft aber nur das Außennetz (46.). Auch Oliver Genausch aus zu spitzem Winkel (47.) und Marc-Philipp Zimmermann an den Pfosten (48.) fehlt das nötige Quäntchen Glück. Kurz darauf fiel dann doch der Anschlusstreffer: Nach einer Ecke steigt Sebastian Mai am höchsten und trifft zum 2:1 (50.). Der FSV drückte nun auf den Ausgleich. Christoph Göbel verzieht von der Seite nur knapp (61.). Als Patrick Göbel den Ball zu Patrick Grandner bringt, trifft dieser den Ball nicht richtig, so dass der Schlussmann der Unioner kein Problem hat. Als dann Tim Oschmann mit tollem Freistoß das 3:1 erzielt, schien die erste Saisonniederlage besiegelt (81.). Was dann kam, war an Dramatik kaum mehr zu überbieten. Patrick Grandner kommt vorm Tor an den Ball, fackelt nicht lange und erzielt das 3:2 (86.). Als dann ein Unioner Spieler aufs Zwickauer Tor zugeht, kann er von Patrick Göbel nur mit einer Notbremse gestoppt werden. Der Zwickauer sieht dafür die rote Karte (89.). Mit dem allerletzten Angriff kommt der FSV durch Christoph Göbel noch einmal in den Strafraum, wo er zu Fall kommt - Elfmeter! Manuel Stiefel bewies Nervenstärke und verwandelt eiskalt vom Punkt zum 3:3 Endstand (90.+3).

Register to read more...

Berlin, Berlin wir fahren (schon wieder) nach Berlin | Ausblick auf das kommende Auswärtsspiel bei der U23 des 1. FC Union Berlin

14-11--07 unionausblick

Mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin II gehen die „Berliner Wochen“ für dieses Jahr in die vorerst letzte Runde. Vorausgesetzt man zählt das übernächste Auswärtsspiel bei den „Randberlinern“ aus Babelsberg nicht dazu.

Für unsere Mannschaft und auch unsere Fans ist dieses Spiel aber diesmal ein kleines Highlight. Es ist nicht nur das Spitzenspiel des 13. Spieltags sondern als Sicherheitsspiel eingestuft, findet dieses Spiel diesmal auch in der Bundesligaarena im „Stadion An der Alten Försterei“ (Fassungsvermögen: 21.717) statt. Steigen an diesem Ort sonst die Zweitligapartien der „Eisernen“, so treffen am Sonntag ab 13:30 mit der U23 des FC Union der Tabellendritte und der FSV Zwickau als Tabellenführer der Regionalliga Nordost aufeinander. Hoffentlich beflügelt von der Bundesligaluft, möchten die Jungs von Trainer Torsten Ziegner auch nach dieser Partie weiterhin als ungeschlagener Tabellenführer in den Bus steigen. Für dieses Vorhaben werden nach dem Abschlußtraining am Sonnabend bis auf Tim Baumann, Max Gehrmann und Karsten Werneke (kommen in der U23 zum Einsatz) alle Spieler die Reise nach Berlin antreten.

Eine Überraschung in der Aufstellung des FSV Zwickau wird es aber auf jeden Fall nicht geben. Torsten Ziegner wird der Mannschaft nach einer Knöchelverletzung, die er sich am Donnerstag im Training zugeszogen hat, auf dem Feld nicht helfen können. Da unser Trainer ja aber auf der Trainerbank besser aufgehoben ist, dürfte diese Verletzung niemanden, außer Torsten Ziegner selbst, weh tun.

Faninfo zur Anreise: Gespielt wird im Stadion an der Alten Försterei. Das komplett umgebaute Stadion fasst 21.717 überdachte Plätze und ist das größte reine Fußballstadion Berlins. Fans, die mit dem Auto anreisen haben von Zwickau eine Strecke von 294 km vor sich. Über die A4 bis Dresden und dann über die A13, A113 bis zu A117. Am Ende der Autobahn in den Glienicker Weg einbiegen und dann über die Spindlersfelder Straße in die Wuhlheide.

Futter für das Navi: Alte Försterei | An der Wuhlheide 263 | 12555 Berlin

Übrigens … das letzte Mal im „Stadion an der Alten Försterei“ spielte der FSV Zwickau vor ziemlich genau 15 Jahren am 11.12.1999. Damals verlor der FSV in der Regionalliga vor 3.120 Zuschauer deutlich mit 3:0, allerdings noch gegen die 1. Mannschaft der Berliner und in der ursprünglichen „Alten Försterei“. Für unsere Mannschaft lief damals noch Reschke, Nierlich, Pinder, Radojicic, Besser, Beuchel, Bloß, Arzt, Hoppe, Jank und Weiß auf. Lang ist es her. Das Erscheinungsbild unserer Mannschaft ist genauso wie das des Stadions ein ganz anderes, so dass auch der Endstand am Sonntag hoffentlich ein anderer sein wird wie vor 15 Jahren.

Spieler des 12. Spieltages | #14 Toni Wachsmuth

Wachsmuth

Nachdem in dieser Saison schon 3-mal ein Tor von unserem Kapitän vom jeweiligen Schiedsrichterteam aberkannt wurde, konnte Toni Wachsmuth am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen Viktoria Berlin nun auch offiziell seinen ersten Saisontreffer erzielen. Auch bei den Fans stand Toni in dieser Woche hoch im Kurs und wurde mit 35 % der Stimmen zum „Spieler des Spieltags“ gewählt. Ihm folgen auf Platz 2 Marc-Phillip Zimmermann (30%), sowie Christoph Göbel (16%) auf Platz 3.

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today2423
Yesterday3620
Week6043
Month38702
Gesamt seit 22.03.10116013428