A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

Spieler des 9. Spieltages | #7 Oliver Genausch & #8 Manuel Stiefel

14-10-09 Spieler des Spieltags

Die geschlossene Mannschaftsleistung am vergangenen Wochenende in Jena hat sich auch auf die aktuelle Abstimmung „Spieler des Spieltags“ ausgewirkt. Da diesmal unser gesamtes Team zu überzeugen wusste, ging die Abstimmung in dieser Woche so knapp wie schon lange nicht mehr aus. Den ersten Platz teilen sich mit je 29% der Stimmen Oliver Genausch und Manuel Stiefel. Auf dem Silberrang landete Michael Schlicht (18%) vor Philipp Röhr (13%).

FC Carl Zeiss Jena - FSV Zwickau 0:2 (0:2) [9. Spieltag]

14-10-05 jenastart

Souveräner FSV holt drei Punkte im "Paradies"

Dank einer ganz starken Leistung hat der FSV Zwickau drei Punkte aus Jena mitgenommen. Über die gesamte Spielzeit ließ man hinten kaum etwas anbrennen und setzte vorne immer wieder Nadelstiche. Durch zwei Tore in der ersten Halbzeit bog der FSV früh auf die Siegerstraße ein.

Trainer Torsten Ziegner änderte seine Elf im Vergleich zur Vorwoche auf einer Position. Der zuletzt erkrankte Kapitän Toni Wachsmuth kehrte in die Startelf zurück. Für ihn nahm Patrick Grandner auf der Bank Platz. FCC Trainer Karsten Hutwelker musste auf die verletzten Filip Krstic und Alexander Hettich verzichten. Für die beiden spielten Yves Brinkmann und Daniel Rupf. Beim FSV war man auf Grund der treffsicheren Offensive des FCC gewarnt. Vor allem Torjäger Velimir Jovanovic hat eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen - er schoss bisher in 8 Spielen 9 Tore. Doch dem FSV gelang es von Anfang an den Ball möglichst weg vom eigenen Strafraum zu halten. Der Start verlief optimal, denn gleich der erste Angriff saß: Michael Schlicht setzt sich auf der rechten Angriffsseite gegen zwei Gegenspieler durch und flankt punktgenau auf Stürmer Oliver Genausch. Der kommt zum Kopfball und trifft per Aufsetzer zum 0:1 (6.). Jena zeigte sich geschockt und hatte große Probleme im Spielaufbau. Nach einem Freistoß dann doch die erste Chance für die Hausherren: Der aufgerückte Christoph Klippel kommt zum Kopfball, drückt den Ball aber über die Latte (14.). Anders der FSV: Vor allem über die rechte Angriffseite wurde mächtig Dampf gemacht. Nach einer Ecke der Jenaer schnappt sich Christoph Göbel den Ball und schickt Oliver Genausch. Der zieht Richtung Strafraum und schießt nur knapp am Tor vorbei (23.). Kurz darauf noch einmal Genausch aus fast identischer Position, doch auch dieses Mal war der Winkel etwas zu spitz (26.). Der FSV ließ nicht locker und wurde belohnt. Nach Einwurf von Christoph Göbel kommt Davy Frick an den Ball. Der setzt sich im Strafraum ganz geschickt durch und hat das Auge für Philipp Röhr. Ganz abgezockt schiebt der Zwickauer zum 0:2 ein (30.). Die nächste Chance dann nach einer Eingabe von Patrick Göbel: Klippel klärt in höchster Not und trifft fast das eigene Tor (33.). Kurz darauf eine weitere brenzlige Situation für die Gastgeber: Torwart Tino Berbig ringt Toni Wachsmuth nieder. Der Pfiff blieb aus, stattdessen gab es Ecke, die nichts einbrachte (34.). Mit dem Zweitore-Vorsprung ging es in die Pause. Hutwelker brachte den groß gewachsenen Angreifer Jakub Wiezik für Yves Brinkmann. Wer jetzt einen Jenaer Sturmlauf erwartete sah sich getäuscht. Dem FSV gelang es immer wieder die Blau-Gelben weit vom eigenen Strafraum fernzuhalten. Und wenn doch mal der Ball Richtung Torjäger Velimir Jovanovic kam, war der Jenaer bei Robert Paul und Sebastian Mai in sicheren Händen. Der FSV agierte nun nach vorn nicht mehr ganz so zielstrebig wie vor der Pause, war bei seinen Kontern aber immer noch gefährlich. Eine Flanke von Schlicht köpft Frick neben das Tor (57.). Weitere Möglichkeiten durch Röhr (70., 80.) und Schlicht (73.) wurden ausgelassen. Jena hatte noch einen Schuss durch Jovanovic zu verzeichnen (83.), der jedoch das Tor verpasste.

Register to read more...

FSV Zwickau - FSV Budissa Bautzen 0:0 [8. Spieltag]

14-09-28 bautzenstart

Keine Tore im Spitzenspiel

Am 8. Spieltag trafen mit dem FSV Zwickau und Budissa Bautzen die Mannschaften mit den besten Defensivreihen aufeinander. Die haben sie auch nach 90 torlosen Minuten inne. Zwickau hatte vor 2.000 Zuschauern im Sportforum "Sojus" viel mehr vom Spiel, vor dem Tor fehlte aber der letzte Biss. Bautzen hingegen setzte fast ausschließlich auf Defensivarbeit und ermauerte sich einen Punkt.

Während Gästetrainer Hentschel die siegreiche Elf vom vergangenen Wochenende aufs Feld schickte, stellte Torsten Ziegner auf drei Positionen um. Der zuletzt verletzte Sebastian Mai kam für Florian Eggert in die Startelf, Davy Frick ersetzte den verletzten Marc-Philipp Zimmermann und Michael Schlicht kam für den unter der Woche erkrankten Toni Wachsmuth ins Spiel. Man merkte es der Elf von Torsten Ziegner an, dass sie einen frühen Treffer erzielen wollte. Bautzen sah sich von Beginn an einem offensiv ausgerichteten FSV Zwickau entgegen. Eine Eingabe von Patrick Göbel kann Jakub Jakubov im Tor der Bautzener abfangen (3.). Micheal Schlicht tanzt kurz danach gleich mehrere Gegenspieler aus, doch auch hier passt Jakubov auf (6.). Auf der anderen Seite kann ein Schuss von Martin Hoßmang zur Ecke abgeblockt werden (10.). Diese kommt dann auch gefährlich vors FSV-Tor, wird aber ebenfalls geklärt. Als dann Schlicht den Ball zu Davy Frick durchsteckt, wäre die Führung eigentlich fällig gewesen, doch wieder zeigte Jakubov eine starke Parade (15.). Weitere Chancen durch Paul (19.) und P. Göbel (26.) waren sichere Beute des Bautzener Schlussmanns. Eine riskante Kopfballrückgabe von Philipp Schikora wird dann fast zur Vorlage für den FSV, doch der Ball geht über die Auslinie (30.). Eine der wenigen Offensivaktionen der Gäste dann durch Martin Klotyza: Seine Eingabe erwischt Robert Paul noch mit dem Kopf. Der Ball senkt sich zum Glück hinter das Tor (33.). Bautzen zog sich nun immer weiter zurück. Dennoch hatte der FSV weitere Möglichkeiten. Doch auch Oliver Genausch hatte vor der Pause mit seinem Kopfball kein Glück (44.). Nach dem Wechsel weiter Einbahnstraßenfußball des FSV. Der Ball lief gut, doch irgendwie fehlte die letzte Konsequenz vorm Tor. Genausch über rechts schießt über das Tor (47.). Ein Flachschuss von Genausch kann von Jakubov nur abgeklatscht werden. Der Abstauber von Davy Frick verpasst das Tor nur knapp (56.). Torsten Ziegner brachte dann Alexander Morosow für Patrick Grandner. Morosow war es dann auch, der die nächste Chance vorbereitete, doch auch der Kopfball von Davy Frick führte zu keinem Treffer (71.). Auch die sehenswerten Schüsse durch Morosow (77.) und C. Göbel (78.) wollten nichts ins Tor. Kurz vor Schluss dann noch eine gute Freistoßchance direkt am Strafraum, doch auch dieser von P. Göbel getretene Schuss verfehlt sein Ziel (90.+2.). Trotz des torlosen Remis feierten die Zwickauer Fans ihr Team für eine couragierte Leistung, auch wenn es sich heute leider nicht mit Toren belohnt hat.

Register to read more...

Spieler des 7. Spieltages | #21 Marian Unger

Marian Unger

In dieser Woche war die Entscheidung über unseren „Spieler des Spieltages“ mehr als eindeutig. Marian Unger hielt zunächst in der Auswärtspartie bei der TSG Neustrelitz seinen Kasten sauber und gewann dann mit einer beeindruckenden Mehrheit von 87% die Abstimmung in dieser Woche. Marc-Philipp Zimmermann landete mit 4% und ganz großen Abstand auf unseren Torhüter auf Platz 2. Den Bronzerang teilten sich mit jeweils 2% der Stimmen Florian Eggert, Robert Paul und Philipp Röhr.

TSG Neustrelitz - FSV Zwickau 0:0 [7. Spieltag]

Banner RECHTS Neustrelitz HP 2013Der FSV Zwickau hat im Auswärtsspiel bei der TSG Neustrelitz 0:0 gespielt. Nach ausgeglichenem Beginn hatten die Gastgeber die besseren Chancen, doch Marian Unger im Zwickauer Tor war an diesem Nachmittag nicht zu bezwingen. Mit diesem Punktbeginn bleibt der FSV an der Tabellenspitze der Regionalliga Nordost.
Beim FSV kam Patrick Göbel erstmals in einem Punktspiel zum Einsatz. Die Neustrelitzer hatten sich unter der Woche nochmals mit vier Spielern verstärkt. Mit Devann Yao und Soheyl Ali Pour Rafi standen zwei davon in der Startelf. Letzterer musste bereits nach 7 Minuten mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausgewechselt werden. Für ihn kam mit Nikola Trkulja, ebenfalls einer der Neuzugänge. Die erste gute Chance im Spiel hatte Toni Wachsmuth, der nach einer von Manuel Stiefel getretenen Ecke zum Schuss kommt und Daniel Bittner im Tor der Neustreltzer prüft (15.). Kurz darauf geht dann ein Schuss von Patrick Grandner am Tor vorbei (17.). Als Robert Paul den Neustrelitzer Marcel Schied kurz vom dem Strafraum foult, gibt es Freitsoß. Diesen tritt Philip Malinowski und scheitert am reaktionsschnellen Marian Unger (21.). Den nächsten Freistoß für die Gastgeber gibt es dann nach Foul von Florian Eggert, ebenfalls an Schied. Wieder tritt Malinowski an, legt dieses Mal aber zurück auf René Pütt. Der schießt dann aber weit über das Tor (26.). Mit zunehmender Dauer der ersten Halbzeit kam Neustrelitz immer gefährlicher vors Zwickauer Tor. Nach Ballverlust im Mittelfeld läuft Devann Yao allein auf Marian Unger zu. Der macht sich groß und gewinnt das Duell gegen den Neustrelitzer (36.). Noch vor der Pause noch einmal Neustrelitz: Dieses Mal schießt Trkulja knapp vorbei (45.+2). Nach dem Wechsel präsentierte sich der FSV wieder gefährlicher. Beim Angriff über Philipp Röhr steht Marc-Philipp Zimmermann jedoch knapp im Abseits (51.). Doch auch Neustrelitz blieb präsent. Zwei Standards von Malinowski sorgten für Gefahr: Zunächst ist Marian Unger bei einem Freistoß zur Stelle (58.) und dann rettet bei einem direkten Eckball die Lattenoberkante (61.). Die nächste Chance für Zwickau hatte dann Manuel Stiefel, dessen Schuss von Bittner gehalten wird (66.). Beide Mannschaften schenkten sich nichts und hatten weitere Möglichkeiten. Kevin Weidlich schießt im Sprung den Ball knapp am Zwickauer Tor vorbei (82.). Beim FSV scheiterte Michael Schlicht nach Zuspiel von Alexander Morosow an Bittner (87.). Und wieder auf der anderen Seite scheitert Weidlich im direkten Duell am unbezwingbaren Unger (89.). Am Ende blieb es auch Dank eines bärenstarken Marian Unger beim Unentschieden. Nächste Woche kommt es dann zum nächsten Spitzenspiel im Sojus, wenn man auf den Tabellenzweiten aus Bautzen trifft.

Register to read more...

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today2286
Yesterday3620
Week5906
Month38565
Gesamt seit 22.03.10116013291