1. FC Union Berlin II - FSV Zwickau 2:1 (1:0) [24. Spieltag]
- Created on Saturday, 12 April 2014 15:50
- Category: Regionalliga 2013/2014
Schade, Schade, Schade … Da war mehr möglich!
Der FSV Zwickau hat das Auswärtsspiel bei der U23 von Union Berlin mit 1:2 verloren. Bereits nach 21 Sekunden konnte Union in Führung gehen. Bis zur Pause hatte der FSV nur wenig dagegen zu setzen. Nach dem Wechsel ein anderes Bild: Zwickau konnte ausgleichen und war dem Sieg nahe. Am Ende gelang Union dann doch noch der Siegtreffer.
Beim FSV spielte Marcel Trehkopf für den gelbgesperrten Robert Paul, zudem begann Maxim Romanovski für Bene Brecht. Das Spiel war gerade mal 21 Sekunden alt, da musste Marian Unger bereits hinter sich greifen. Der Zwickauer Torhüter bekam einen Rückpass von Florian Eggert nicht unter Kontrolle. Tugay Uzan setzte nach und traf zum 1:0 (1.). Union ließ nicht locker und hatte weitere Möglichkeiten schnell zu erhöhen. Die beste für David Hollwitz, der nur knapp verzog (4.). Zwickau kam erstmals nach 20 Minuten vor das Tor der Eisernen. Oliver Genausch taucht vor Sebastian Patzler auf, doch der Torhüter spitzelt den Ball zur Ecke. Kurz darauf ist Union wieder gefährlich, doch Unger pariert gegen Uzan (22.). Der Zwickauer Keeper kann sich dann auch gegen Eroll Zejnullahu auszeichnen (31.). Der FSV kam nun etwas besser ins Spiel, doch die Unioner Abwehr stand bis zur Pause sicher. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann noch einmal Hollwitz, der sich an der Grundlinie durchdribbelt und den völlig freistehenden Zejnullahu bedient. Der junge Unioner Mittelfeldakteur schießt das Leder aber weit über den Zwickauer Kasten (45.). Trainer Ziegner wechselte zur Pause zwei Mal aus. Bene Brecht und Tobias Fugmann kamen für Benjamin Fuß und Maxim Romanovski. Der FSV kam mit viel Schwung aus der Kabine und war nun das spielbestimmende Team. Eine Flanke von Philipp Röhr köpft Christoph Göbel ans Außennetz (49.). Noch in der gleichen Minute kommt Mike Baumann zum Kopfball und köpft knapp über das Tor. Als dann Genausch den eingewechselten Fugmann frei spielt, kann dieser seine Chance nicht nutzen und vertändelt den Ball (55.).
Register to read more...FSV Zwickau - Germania Halberstadt 0:0 [23. Spieltag]
- Created on Saturday, 05 April 2014 18:08
- Category: Regionalliga 2013/2014
Torlos gegen Germania Halberstadt
Das Positive zuerst: Auch im vierten Spiel in Folge hat der FSV Zwickau nicht verloren und kein Gegentor kassiert. Am Ende sprang in der Partie gegen den VfB Germania Halberstadt dennoch nur ein Punkt heraus. Die größte Chance hatte Oliver Genausch, der kurz nach der Pause den Pfosten traf.
Im Vergleich zum siegreichen Spiel beim Berliner AK spielte beim FSV heute Philipp Röhr für Carsten Weis. Bei den Gästen war es das erste Auswärtsspiel für Neu-Trainer Achim Hollerieth. Die Partie begann mit einer Schrecksekunde für den FSV. Bei einem schnellen Angriff der Gäste über rechts umspielt Niels-Peter Moerck Torwart Marian Unger. Sein Schuss kann noch vor der Linie von Benjamin Fuß geklärt werden. Maik Georgi ist zur Stelle und schiebt ein, steht aber beim Schuss von Moerck im Abseits (4.). Zwickaus erste Offensivaktion dann nach einem Freistoß von Manuel Stiefel: Oliver Genausch steigt hoch, köpft aber genau in die Arme von Torwart Pascal Nagel (9.). Die Germania agiert in den ersten Minuten sehr ballsicher und kam durch Philip Schubert zur nächsten Chance. Sein Schuss aus 30 Metern zischt am Tor vorbei (11.). Auf der anderen Seite ein weiter Ball von Florian Eggert auf Davy Frick, doch auch er trifft das Tor nicht (14.). Ein weiter Ball aus der eigenen Hälfte brachte den Halberstädtern die nächste Chance: Nils Gottschick läuft alleine auf Marian Unger zu, wird aber von Florian Eggert noch entscheidend am Schuss gestört (16.). Mit zunehmender Spieldauer neutralisierten sich beide Mannschaften und kamen nur noch zu wenigen Chancen. Bei einer Eingabe von Oliver Genausch stößt in der Mitte Bene Brecht mit Torhüter Pascal Nagel zusammen, der mit einer Platzwunde ausgewechselt werden musste (38.). Die zweite Hälfte startete mit der besten Zwickauer Chance im ganzen Spiel. Davy Frick bringt den Ball in die Spitze zu Oliver Genausch. Der kann sich durchsetzen und kommt im Strafraum zum Schuss, trifft aber nur den Pfosten (48.).
Register to read more...Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den VfB Germania Halberstadt
- Created on Friday, 04 April 2014 21:57
- Category: Regionalliga 2013/2014
Serie Ausbauen!
3 Spiele ohne Niederlage und Gegentor mit insgesamt 7 Punkten. Der FSV hat im Anschluss an die bittere Niederlage bei Lok Leipzig eine kleine Serie gestartet und möchte diese im kommenden Heimspiel gegen den VfB Germania Halberstadt auch noch weiter ausbauen. Der Anstoß gegen den Regionalliga 14. erfolgt am morgigen Sonnabend um 13.30 Uhr in unserer „Raumkapsel“ Sojus. Schiedsrichter der Partie ist Marko Wartmann aus Großvergula. Kurz vor dem Spiel stand uns diesmal Davy Frick Rede und Antwort.
Davy, Glückwunsch zu deinen wichtigen Toren der letzten Wochen! Wie wertvoll waren deine Treffer zum Siegtor gegen Auerbach sowie zur Führung in Berlin?
Davy Frick: Vielen Dank für die Glückwünsche. Ich habe mich persönlich natürlich über meine Tore sehr gefreut und möchte in den verbleibenden 8 Pflichtspielen mit weiteren Treffern zum mannschaftlichen Erfolg beitragen.
Wie ist denn deine Analyse zum Auswärtsspiel beim Berliner AK?
Davy Frick: Ich finde wir haben eine insgesamt gute 1. Halbzeit in Berlin gespielt und uns viele Torchancen erarbeitet. Darüber hinaus müssen wir dann unsere tolle Teamleistung, mit einer weiter verbesserten Defensivarbeit, eher belohnen und offensiv endlich zulegen.
Durch euren Auswärtserfolg habt ihr den "Titel" der schlechtesten Auswärtsmannschaft abgeben. Worin lag deiner Meinung nach unser Problem auf fremden Plätzen?
Davy Frick: Scheinbar lag das Problem auch etwas an der Einstellung und Herangehensweise. Wir arbeiten momentan einfach besser gegen den Ball und treten sehr geschlossen auf.
Am Samstag kommt Germania Halberstadt zu uns ins "Sojus". Mit welchen Erwartungen gehst Du in diese Partie?
Davy Frick: Wir wollen natürlich unser Heimspiel gewinnen! Dafür werden wir selbstbewusst auftreten und die nötige Leidenschaft aufzeigen. Mit der Unterstützung unserer Fans, wird dann auch hoffentlich "das Fußballspielen" wieder einfacher fallen.
Wir sagen Danke für die offenen Worte und wünschen Davy und seinen Teamkollegen ein erfolgreiches Heimspiel gegen die Germania aus Halberstadt.
Berliner AK 07 - FSV Zwickau 0:2 (0:1) [22. Spieltag]
- Created on Sunday, 30 March 2014 21:00
- Category: Regionalliga 2013/2014
FSV bringt drei Punkte aus der Hauptstadt mit
Der FSV Zwickau hat einen wichtigen Auswärtsdreier eingefahren. Beim Berliner AK gelang ein verdienter 2:0 Sieg. Die Tore im altehrwürdigen Poststadion in Berlin-Moabit erzielten vor 541 Zuschauern Davy Frick (10.) und Manuel Stiefel (87.). Der FSV begann mit zwei Änderungen in der Startelf. Kapitän Manuel Stiefel spielte für Philipp Röhr. Zudem ersetzte der zuletzt rotgesperrte Stürmer Oliver Genausch den verletzten Daniel Gangl. Bei den Berlinern übernahm unter der Woche Dietmar Demuth das Traineramt und krempelte seine Mannschaft gleich auf fünf Positionen um. Der FSV begann mutig und übernahm sofort das Heft des Handelns. Die erste Chance hatte Bene Brecht, dessen Schuss abgeblockt wurde (2.). Nach einer Ecke kommt Florian Eggert an den Ball und schießt knapp am rechten Pfosten vorbei. Besser machte es eine Minute später Davy Frick. Aus zentraler Position gelingt ihm ein sehenswerter Treffer zum 0:1 (10.). Oliver Genausch hatte den Ball toll zurückgelegt. Zwickau blieb am Drücker und ließ die Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen. Im Gegenteil: Oliver Genausch hätte fast erhöht, sein Kopfball ging aber an die Latte (19.). Ein Angriff nach dem anderen rollte nun auf das BAK-Tor zu. Wieder war es Genausch, der nur knapp verzieht (25.). Eine Minute später dann noch einmal Frick, der eine Eingabe von Brecht links vorbei schießt Und kur darauf noch einmal Frick auf Genausch (30.). In dieser Situation konnte die Abwehr des BAK zur Ecke klären. Noch eine richtig gute Chance dann durch Carsten Weis. Torhüter Eric Niendorf kratzt den platzierten Schuss von der Linie (31.). Wenn man dem FSV etwas vorwerfen kann, dann das nicht schon längst für klare Fronten gesorgt wurde. Die einzig nennenswerte Chance des BAK im ganzen Spiel geht auf das Konto von Kerem Behnke. Sein straffer Schuss konnte von Marian Unger über die Latte gelenkt werden (35.).
Register to read more...Ansetzungen 25.-30. Spieltag Regionalliga Nordost
- Created on Monday, 24 March 2014 18:19
- Category: Regionalliga 2013/2014
Der NOFV hat in Abstimmung mit der Polizei und den MDR auch die letzten Spieltage dieser Saison terminiert :
25. Sptg. | So 20.04.14 | 13:30 Uhr | FC Carl Zeiss Jena (H) [Ostersonntag]
26. Sptg. | So 27.04.14 | 13:30 Uhr | FSV Optik Rathenow (A)
27. Sptg. | So 04.05.14 | 13:30 Uhr | TSG Neustrelitz (H)
28. Sptg. | Sa 10.05.14 | 13:30 Uhr | VFC Plauen (A)
29. Sptg. | Sa 17.05.14 | 13:30 Uhr | FSV Wacker Nordhausen (H)
30. Sptg. | Sa 24.05.14 | 13:30 Uhr | FC Viktoria Berlin (A)
More Articles...
- ZFC Meuselwitz - FSV Zwickau 0:0 [21. Spieltag]
- FSV Zwickau - VfB Auerbach 1:0 (1:0) [20. Spieltag]
- Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den VfB Auerbach 1906
- 1. FC Lok Leipzig - FSV Zwickau 1:0 (1:0) [19. Spieltag]
- Ausblick / Hinweis für das kommende Auswärtsspiel beim 1. FC Lokomotive Leipzig
- FSV Zwickau - SV Babelsberg 03 0:0 [18. Spieltag]
- Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den SV Babelsberg 03