A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

FSV Zwickau - TSG Neustrelitz 2:0 (0:0) [27. Spieltag]

15-05-04 TSGstart

FSV Zwickau besiegt Spitzenreiter

Der FSV Zwickau bleibt zu Hause eine Macht. Nach dem Sieg gegen Carl Zeiss Jena wurde auch Spitzenreiter TSG Neustrelitz ohne Punkte nach Hause geschickt. In einer sehenswerten Partie trafen Oliver Genausch und Davy Frick jeweils per Kopf.

Beim FSV Zwickau gab es in der Startelf drei Veränderungen im Vergleich zur Vorwoche. Torhüter Norman Wohlfeld ersetzte den erkrankten Marian Unger, Manuel Stiefel kam für den gesperrten Mike Baumann ins Spiel und Tobias Fugmann spielte für den verletzten Bene Brecht. Bei den Neustrelitzern fehlten Top-Torjäger Velimir Jovanovic und Flügelflitzer Tony Fuchs. Von Beginn an kontrollierte der FSV Zwickau die Partie. Neustrelitz wurde bei eigenem Ballbesitz sofort attackiert, und kam überhaupt nicht ins Spiel. Die erste Chance hatte Davy Frick, dessen Kopfball nach Flanke von Christoph Göbel am Tor vorbei ging (7.). Auch ein Schuss des aufgerückten Benjamin Fuß (13.) und ein Kopfball von Tobias Fugmann (17.) fanden nicht den Weg ins Tor. Ein erster Torschuss der Gäste kam von Rene Pütt, doch Wohlfeld war zur Stelle (19.). Ein super gespielter Ball von Christoph Göbel kommt zu Oliver Genausch, der am Tor vorbei schießt (23.) - das machte jedoch nichts, denn der Schiedsrichter entschied in dieser Situation auf Abseits. Dann wurde es doch einmal brenzlig vor dem Zwickauer Tor. Mandiangu setzt sich im Strafraum durch und Robert Paul kann den Ball in aller höchster Not zur Ecke klären (27.). Ein sehenswerter Spielzug führt dann zur nächsten Zwickauer Chance: Tobias Fugmann flankt zu Genausch, der neben das Tor köpft (35.). Noch vor der Pause ein straffer Schuss von Davy Frick, den Daniel Bittner im Nachfassen halten kann. Auch nach dem Wechsel gab der FSV den Ton an. Zweimal geht Genausch über rechts aufs Tor zu, schließt aber etwas zu überhastet ab und schießt jeweils über das Tor (49., 55.). Doch nur kurz darauf machte es der nimmermüde Zwickauer Stürmer besser. Nach einer Ecke und Kopfballverlängerung steht Genausch goldrichtig und trifft per Kopf zum 1:0 (57.).

Register to read more...

FSV Optik Rathenow - FSV Zwickau 0:3 (0:0) [26. Spieltag]

Banner RECHTS AUSW Rathenow2013FSV Zwickau siegt in Rathenow

Der FSV Zwickau hat das Auswärtsspiel beim Schlusslicht FSV Optik Rathenow mit 3:0 gewonnen. Nach torloser erster Halbzeit konnte die Elf von Torsten Ziegner dank einer Leistungssteigerung nach der Pause einen letztlich deutlichen Sieg herausspielen.

Trainer Ziegner wechselte in seiner Anfangself auf einer Position: Für Tobias Fugmann spielte Bene Brecht. Optik Rathenow hingegen begann mit der siegreichen Elf von Auerbach. Beide Mannschaften ließen es recht ruhig angehen. Ein erstes Ausrufezeichen setzte Onur Uslucan, dessen Freistoß aus 20 Metern nur knapp über das Tor ging (8.). Auf der anderen Seite schickt Christoph Göbel Stürmer Oliver Genausch, doch Torhüter Selvedin Begzadic ist zur Stelle (9.). Bis zur Pause neutralisierten sich beide Team weitestgehend. Eine Eingabe von Carsten Weis kommt zu Oliver Genausch, der unter Bedrängnis den Ball am Tor vorbei schießt (28.). Rathenow dann noch mit einem guten Schusschance durch Salih Cetin, der einen abgewährten Ball direkt nimmt und knapp über das Zwickauer Tor schießt (35.). Zur Pause kam bei Zwickau Maxim Romanovski für Bene Brecht. Zwickau war nun klar spielbestimmend: Ein weiter Ball kommt zu Oliver Genausch, der lässt sich die Chance nicht entgehen und trifft eiskalt zum 0:1 (51.). Zwickau war nun am Drücker und hatte weitere Chancen. Nach einer Flanke von Davy Frick köpft Oliver Genausch den Ball nur knapp über das Tor (57.). Kurz darauf dann ein Kopfball von Davy Frick der sein Ziel ebenfalls nur knapp verfehlt (59.). Der FSV war am Drücker und konnte in dieser Phase erhöhen: Der freigespielte Davy Frick spielt den Ball in die Mitte zu Carsten Weis, der flach zum 0:2 einschießt (60.).

Register to read more...

FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena 2:1 (2:0) [25. Spieltag]

14-04-20 Jenastart

Verdienter Sieg gegen Carl Zeiss Jena

Der FSV Zwickau hat im Ostklassiker den FC Carl Zeiss Jena mit 2:1 (2:0) besiegt. Nach auf den Tag genau 15 Jahren konnte der FSV in diesem Duell endlich wieder als Sieger vom Platz gehen. Über die gesamte Spielzeit waren die Rot-Weißen das bessere Team und schafften schnell klare Verhältnisse. Auch nach dem überraschenden Anschlusstreffer war der Sieg nicht ernsthaft in Gefahr.

Beide Mannschaften traten mit je drei Veränderungen im Vergleich zu den Spielen der Vorwoche auf. Beim FSV spielte der zuletzt gesperrte Robert Paul für den nun gesperrten Marcel Trehkopf in der Innenverteidigung. Zudem standen Tobias Fugmann für Maxim Romanovski und Carsten Weis für Manuel Stiefel in der Startelf. Lothar Kurbjuweit, Interimscoach der Gäste, ließ die Außenverteidiger Sören Eismann und Filip Kristic draußen und brachte Florian Giebel und Marc Andris. Zudem agierte Marc-P. Zimmermann im Sturm für den jungen Dominick Bock. Als die Partie mit 10-minütiger Verspätung begann, merkte man von der ersten Sekunde den Zwickauern den unbedingten Siegeswillen an. Die Gäste wurden früh gestört und somit wirkungsvoll am Spielaufbau gehindert. Die erste Möglichkeit gab es nach einer Eingabe von Carsten Weis, die von Justin Gerlach um ein haar ins eigene Tor gelenkt worden wäre (10.). Als Weis dann eine gefühlvolle Flanke nach innen bringt, steht Davy Frick goldrichtig und köpft völlig freistehend zum 1:0 (17.) ein. Doch damit nicht genug. Der FSV setzte gleich nach und zwang die Spieler des FCC zu Fehlern. Stürmer Oliver Genausch kann Torhüter Tino Berbig bedrängen, kommt aber nicht zum Abschluss (19.). Kurz darauf setzt sich Christoph Göbel auf links durch, zieht nach innen und trifft leicht abgefälscht zum 2:0 (20.). Von den Gästen war in dieser Phase überhaupt nichts zu sehen. Im Gegenteil: Jena hatte Glück, dass Davy Frick nach einer unübersichtlichen Situation nur den rechten Pfosten traf und damit die Vorentscheidung verpasste (25.). Irgendwie schafften es die Zwickauer fast jeden Ball abzufangen. Es ergaben sich Räume, die zu weiteren Möglichkeiten führten: So kommt Davy Frick an den Ball, seine Eingabe findet jedoch keine Abnehmer (30.). Der bis dahin nahezu beschäftigungslose Marian Unger musste nach 34 Minuten erstmals eingreifen. Doch einen Freistoß von Marcel Schlosser faustet der Zwickauer Schlussmann sicher weg (34.). Kurz vor der Pause dann noch ein Freistoß für Jena: Dieses Mal bringt Gramoz Kurtaj den Ball nach innen. Zimmermann kommt zum Kopfball, setzt den Ball aber am Tor vorbei. Im Gegenzug dann noch einmal der FSV, doch auch diese Möglichkeit von Davy Frick geht über das Tor (45.+1). Auch nach dem Wechsel kontrollierte der FSV das Spiel. Mike Baumann schirmt im Strafraum den Ball gekonnt ab und bringt den Ball nach innen. Dort kommt Oliver Genausch im Fünfmeterraum zum Schuss, trifft aber leider nur Torhüter Berbig (54.). Ein weiterer guter Ball von Baumann, dieses Mal auf Philipp Röhr führte zur nächsten Chance des FSV. Röhr zieht nach innen und schießt, doch auch hier ist Berbig zur Stelle (59.).

Register to read more...

Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena | AOK plus Sponsor of the Day

14-04-18 jenavorschau

Rot-Weiß gegen Blau-Gelb, Schwäne gegen Paradiesvögel oder Flügelmuttern gegen verrostete Flutlichtmasten. Es gibt viele Floskeln die man über die Ostersonntagspartie zwischen dem FSV Zwickau und dem FC Carl Zeiss Jena schreiben könnte. Leider fehlt diesem Rückrundenduell beider Teams die sportliche Brisanz, die zum Beispiel noch in der letzten Saison bestanden hat. Trotzdem ist das Spiel ein ewig junger Klassiker zwischen zwei Traditionsmannschaften und verdient allein deswegen Beachtung. Dazu kommt, dass der letzte Zwickauer Pflichtspielsieg gegen den FC Carl Zeiss Jena am Sonntag auf den Tag genau 15 Jahre her ist. Am 20.04.1999 gewann der FSV im Westsachsenstadion durch einen Dreierpack von Veselin Popovic mit 3:0. Unser heutiger Trainer Torsten Ziegner stand damals als Spieler im Rot-Weißen Trikot auf dem Rasen. Nachdem in dieser Saison der Auerbachfluch schon besiegt werden konnte, sollte es uns nun auch endlich gelingen, die Jenenser mal wieder in die Knie zu zwingen.

Unsere Gäste aus Jena waren als großer Staffelfavorit gestartet, mussten im Saisonverlauf allerdings Federn lassen und haben mittlerweile den Anschluss an Spitzenreiter Neustrelitz verloren. Damit einhergehend gab es einige Veränderungen im Umfeld, so sitzt mit Lothar Kurbjuweit bereits der dritte Trainer in dieser Spielzeit auf der Jenenser Bank. Zudem sorgte der Einstieg eines belgischen Investors für Unruhe im „Paradies“ und vor allem für hitzige Debatten in der Carl-Zeiss-Anhängerschar.

Für unseren FSV beginnt mit diesem Spiel der Saisonendspurt. Mit guten Leistungen vor allem in den Heimspielen gegen Jena und Neustrelitz will sich die Mannschaft für den durchwachsenen Saisonverlauf rehabilitieren und Vorfreude auf die nächste Spielzeit schüren.

Rund um das Spiel gegen Jena wird die AOK plus als Spieltagspräsentator / Sponsor of the Day mit verschiedenen Aktionen für Osterstimmung sorgen.

Auch die Wettervorhersage für den Ostersonntag schaut auch nicht so schlecht aus, so dass wir uns alle zusammen als Rot-Weiße Familie mit 3 Ostereiern in Form von 3 Punkten beschenken können. Der Anstoß zu diesem „Klassiker“ erfolgt um 13:30 Uhr in unserer heimischen „Raumkapsel“. Das Spiel wird geleitet von Felix-Benjamin Schwermer aus Magdeburg. An den Seitenlinien fungieren Patrick Kluge (Zeitz) und Frank Hildebrandt (Nebra/Unstrut). Das Hinspiel am 13. Oktober in Jena endete 1:1. Die zwischenzeitliche Zwickauer Führung erzielte Karsten Werneke.

Kartenvorverkauf FSV vs. FC CZ Jena

An folgenden Terminen findet der Vorverkauf für das kommende Regionalliga-Heimspiel des FSV Zwickau gg. FC CZ Jena statt:

Dienstag, 15.04.2014 | 14:00 – 17:00 | Fanshop WESA
Donnerstag, 17.04.2014 | 14:00 – 19:00 | Fanshop WESA

Der Eintrittspreis beträgt incl. 1.00 EUR Sicherheitszuschlag für Vollzahler 10.00 EUR / Ermäßigt 7.00 EUR / Kinder 4.00 EUR

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today206
Yesterday3581
Week19717
Month30173
Gesamt seit 22.03.10116004899